nach den das mit der wunderhübschen 189AB von Lanora ja leider ein Totalschaden war dachte ich mir ich bracuh was zum Spielen bis die 189A von Fiete ankommt und habe gestern auf der Fahrt spontan eine Kleinanzeige gesehen und angefragt.
Die Leute waren da, ich bin vorbei gefahren und dann war sie auch schon meine.
Sehr freundliche Leute, haben mir beim Auseinandernehmen und Einladen geholfen.
Sie ist aus erster Hand, die Oma war Schneiderin und hat sich wohl geweigert eine modernere Maschine zu verwenden, obwohl sie die Möglichkeit hatte.
Nun stand sie lange, der ZZ Steller ist fast ganz fest, der Steller zum versenken des Transportörs bewegt sich gar nicht, der Aufspuler ist, na ja, semifunktional, aber das wird schon. Gut einsuppen und warten.
Sie benötigt, wie zu erwarten, eine Grundreinigung, viele Fäden, auch rostige Nadeln, in der Mechanik und loser sowie verklebter Staub. Nichts was man nicht mit Kriechöl, Pinsel und Lappen richten könnte.
Der Aufspuler muss gerichtet werden, da haben die Teile Spiel und sind etwas verbogen.
Die Chrom Teile sehen beschlagen aus, teilweise mit leicht rauher Oberfläche. Irgendwelche Tips wie diese optimal zu behandeln sind? Ich hätte vom Gefühl her eine milde Politur, wie Zahnpasta, mit weichem Lappen gewählt.
Sie läuft sehr leicht und gleichmässig von Hand gedreht, einen Motor hat sie nicht. Sie fängt den Faden und ein erster Test in einem Stück Papier ergab ein gutes Bild.
Der Stichlängenversteller ist noch nicht so ganz optimal gelöst, da sind die späteren Modelle doch etwas komfortabler und präziser. Hier liegt die Anschlagschraube der Stichlängenverstellung auf einer mehr oder weniger lackierten rauhen Fläche auf.
Das Zubehör ist wunderhübsch. Es ist ein Adler Öldöschen dabei und was mich ganz besonders freut ein alter Geizhals Tropföler.
Sie verwendet das Nadelsystem 287 H.
Die Bilder sind teilweise vom Verkäufer.
Nun habe ich auch ein Möbel in das ich Maschinen stellen kann. Das werde ich wohl so modifizieren das man die Maschine schnell mal wechseln kann, ich kann ja nicht mit Mehreren gleichzeitig nähen.

Viel Spass beim Mitfreuen,
Isidro