Pfaff 145-134 B1-2 A S
Pfaff 145-134 B1-2 A S
Der Helmut mal wieder Diese, meine Maschine kennt kaum einer. Eine Dreifachtransport Maschine mit Vertikalem Greifer. Das S steht für Stoff. Die Maschine hat wieder einige Zeit gestanden. jetzt hat meine Tochter einige Stühle mit Kunstleder überzogen. Das hat wieder ein Manko aufgezeigt. der Faden wurde dem Öhr schräg von oben zugeführt ohne Führung an der Nadelstange, er wurde also nicht in die Rille der Nadel gezwungen. Das mag bei Stoff ausreichen, bei Leder und Kunstleder riss er immer wieder ab. Ich hatte dann einen Ring mit einer Bohrung an die Nadelstange gebaut. Er war aber aus falschem Stahl , er ließ sich nicht härten und der Faden hat sich eingegraben . Jetzt ist eine China Nadelstange mit Loch drin. Das Problem ist gelöst. Die Maschine hat einen neuen Greifer bekommen, da wurde der Fadenumlauf immer erheblich durch eine Nase am Greifer gestört. Das Oberteil meiner Maschine ist eine leichte 145 ziger. Das Unterteil ist von einer 134 ziger. Die hat aber schon einen Kapsellüfter welcher bei meiner Maschine nicht vorgesehen ist. ich habe diese Nase verschliffen, jetzt ist alles in Ordnung.
Gruß Helmut
Gruß Helmut
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12961
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 145-134 B1-2 A S

danke für deinen Beitrag
mit Foto wäre er genial
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 145-134 B1-2 A S
Diese Bauart der Pfaff 145-134 gab es auch als 141-134.
Diese Maschinen wurden von Pfaff mit einer "besonders schönen Naht" beworben.
Diese Maschinen wurden von Pfaff mit einer "besonders schönen Naht" beworben.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7646
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 145-134 B1-2 A S
Hast Du Infos wo die Unterschiede waren/sind ?
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff 145-134 B1-2 A S
Hallo. Inch fragt nach unterschieden. Das Oberteil ist eine 145 mit einer Stichlänge von ca. 5mm. Das Unterteil ist von einer 134 also mit einem Vertikalen Greifer noch ohne Sicherheitskuppelung und ohne Kapsellüftung. Das S steht für Stoff. Eine Fadenführung an der Nadelstange war nicht vorgesehen und ist bei Stoff wohl auch nicht nötig. Ebenso fehlt die Mechanik welche den Stoffschieber anhebt. Ähnliches ist wohl auch vorhanden immer in Abhängigkeit vom
inneren oberen Transportfuß, der darf nicht breiter sein als der untere, sonst wird das zu nähende nicht zum Transport richtig in die Zange genommen. Ich versuche Fotos einzustellen. Wo bekommt man die Ecken Gummis ( kreis Abschnitt ) für den Nähtisch ? und wo bekommt man den Pfaff Schriftzug als Abziehbild ?
Gruß Helmut
inneren oberen Transportfuß, der darf nicht breiter sein als der untere, sonst wird das zu nähende nicht zum Transport richtig in die Zange genommen. Ich versuche Fotos einzustellen. Wo bekommt man die Ecken Gummis ( kreis Abschnitt ) für den Nähtisch ? und wo bekommt man den Pfaff Schriftzug als Abziehbild ?
Gruß Helmut
Re: Pfaff 145-134 B1-2 A S
Hallo, ich habe Fotos gemacht aber ich stelle sie nicht ein. Man sieht die alte Nadelstange ohne ein Loch für den Faden am unteren Ende.
Man sieht den Ring mit Fadenloch daneben und man sieht die neu eingebaute Nadelstange mit Loch eingefädelt. Das kann aber bei jeder Maschine sehen.
Der Greifer unterscheidet sich nicht von anderen, einen Kapsellüfter hat er nicht.
Gruß Helmut
Man sieht den Ring mit Fadenloch daneben und man sieht die neu eingebaute Nadelstange mit Loch eingefädelt. Das kann aber bei jeder Maschine sehen.
Der Greifer unterscheidet sich nicht von anderen, einen Kapsellüfter hat er nicht.
Gruß Helmut
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12961
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 145-134 B1-2 A S
Die Leute von Pfaff sind ja scheinbar ein bisschen nach dem Baukasten-Prinzip vorgegangen. Hier eine 145 mit 134 Unterbau, bei mir auf dem Dachboden eine 140, praktisch eine 134 mit 145-Unterbau (Die ist etwas verbastelt, dient daher wohl mal als Ersatzteillager. Aber noch näht sie).
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12961
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 145-134 B1-2 A S

Pfaff ist mit Sicherheit nach einem Baukasten vorgegangen
allerdings kann ich deine Denk-Kombinationen ohne Fotos nicht nachvollziehen
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker