Vorstellung meiner neuen Pfaff 138-6/01 BS
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 152
- Registriert: Dienstag 22. August 2023, 08:17
- Wohnort: Gummersbach
Vorstellung meiner neuen Pfaff 138-6/01 BS
Nabend zusammen,
Nun habe ich endlich eine. Wollte erst eine 138-115 kaufen, aber dann habe ich mich doch umentschieden, hatte hier mir ja Rat geholt.
Die Maschinen hab ich auf Ebay für knapp 34 Euro geschossen und sie stand hier um die Ecke. Vorgestern abgeholt und aufgebaut. Stichbild war echt miss, Oberfaden war immer lose im Stoff, soll heißen eine Schlinge blieb auf der Unterseite stehen. Ich vermutete das die Fadenfreigabe einen weg hatte.
Also gestern erstmal alles sauber machen, hab sie in Petroleum gebadet und über Nacht einweichen lassen.
Heute morgen kilometer lange Fäden aus der Maschine gepult. Danach war sie wieder leichtfüßig unterwegs.
Wieder in den Tisch eingebaut und los ging die Test und Probenäherei. Bin erstmal zufrieden.
Ein paar Bilder zum kucken.
Nun habe ich endlich eine. Wollte erst eine 138-115 kaufen, aber dann habe ich mich doch umentschieden, hatte hier mir ja Rat geholt.
Die Maschinen hab ich auf Ebay für knapp 34 Euro geschossen und sie stand hier um die Ecke. Vorgestern abgeholt und aufgebaut. Stichbild war echt miss, Oberfaden war immer lose im Stoff, soll heißen eine Schlinge blieb auf der Unterseite stehen. Ich vermutete das die Fadenfreigabe einen weg hatte.
Also gestern erstmal alles sauber machen, hab sie in Petroleum gebadet und über Nacht einweichen lassen.
Heute morgen kilometer lange Fäden aus der Maschine gepult. Danach war sie wieder leichtfüßig unterwegs.
Wieder in den Tisch eingebaut und los ging die Test und Probenäherei. Bin erstmal zufrieden.
Ein paar Bilder zum kucken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bin einen Pfaffenjung, Pfaff 30, 138, 260 Auto, 437-06, dualmatic 935-1, 1245, overlock 2063, coverlock 4863 (Ich bin kein Sammler)
- Berit
- Edelschrauber
- Beiträge: 1278
- Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Vorstellung meiner neuen Pfaff 138-6/01 BS
Immer wieder schön zu erleben, was ein bisschen reinigen und Ölen bewirken kannAlso gestern erstmal alles sauber machen, hab sie in Petroleum gebadet und über Nacht einweichen lassen.
Heute morgen kilometer lange Fäden aus der Maschine gepult. Danach war sie wieder leichtfüßig unterwegs.

Glückwunsch zu der tollen Maschine !
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 152
- Registriert: Dienstag 22. August 2023, 08:17
- Wohnort: Gummersbach
Re: Vorstellung meiner neuen Pfaff 138-6/01 BS
Danke Berit,
Gerade mal mit Leder ne Naht gezogen, zwei Lage ca. 4mm.
Geht auch ganz gut.
Obwohl sie ja eigentlich nur schwere Stoffe nähen soll, Brokat und sowas. Aber jetzt vielleicht doch mit Lederapplikationen.
Erstes Projekt ist ne Short aus leichten Brokat. Das wird sie schon packen. Freu mich wenn ich die Zeit finde und sie mal Meters machen lassen kann.
Gerade mal mit Leder ne Naht gezogen, zwei Lage ca. 4mm.
Geht auch ganz gut.

Obwohl sie ja eigentlich nur schwere Stoffe nähen soll, Brokat und sowas. Aber jetzt vielleicht doch mit Lederapplikationen.
Erstes Projekt ist ne Short aus leichten Brokat. Das wird sie schon packen. Freu mich wenn ich die Zeit finde und sie mal Meters machen lassen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bin einen Pfaffenjung, Pfaff 30, 138, 260 Auto, 437-06, dualmatic 935-1, 1245, overlock 2063, coverlock 4863 (Ich bin kein Sammler)
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7646
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung meiner neuen Pfaff 138-6/01 BS
Die Pfaff 138 ist meine einzige Industrie- bzw. Gerwerbemaschine mit Einfachtransport die bleiben durfte, ich mag sie
Ich hatte mir mal eine 118 gekauft aber die hat mich nicht überzeugt und somit musste sie wieder gehen.
Also auch meinen Glückwunsch zu der schönen Maschine
Gruß, Achim

Ich hatte mir mal eine 118 gekauft aber die hat mich nicht überzeugt und somit musste sie wieder gehen.
Also auch meinen Glückwunsch zu der schönen Maschine

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 152
- Registriert: Dienstag 22. August 2023, 08:17
- Wohnort: Gummersbach
Re: Vorstellung meiner neuen Pfaff 138-6/01 BS
Erste Projekt fertig gestellt.
Mit dem Motor muss ich noch warm werden, das werde ich auch noch, er lässt sich gut dosieren.
Schwieriger Brokatstoff, gewebter Stoff der leicht verzieht. War mal ein Vorhang. Die Nähte sehen gut aus und sind fest. Mit dem Motor muss ich noch warm werden, das werde ich auch noch, er lässt sich gut dosieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bin einen Pfaffenjung, Pfaff 30, 138, 260 Auto, 437-06, dualmatic 935-1, 1245, overlock 2063, coverlock 4863 (Ich bin kein Sammler)
Re: Vorstellung meiner neuen Pfaff 138-6/01 BS
Sexy 

Adler: 4, 67, 69, 167, 168, 267, 1217
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 152
- Registriert: Dienstag 22. August 2023, 08:17
- Wohnort: Gummersbach
Re: Vorstellung meiner neuen Pfaff 138-6/01 BS
Danke, ist was anderes und nicht von der Stange, deshalb Nähe ich.
LG
Bin einen Pfaffenjung, Pfaff 30, 138, 260 Auto, 437-06, dualmatic 935-1, 1245, overlock 2063, coverlock 4863 (Ich bin kein Sammler)