Hallo und guten Abend
Erstmal Danke für die Aufnahme
Ich habe eine Claes RPX Elastic, die ich Blödmann teilzerlegt habe und nicht auf die Zahnstange geachtet nun holt sie den Unterfaden nicht mehr, kann da jemand behilflich sein hab bei you tube geschaut doch ich finde nichts
Vielleicht hat jemand eine Zeichnung (Ahnung) etc. denn aus der Bedienungsanleitung werd ich nicht schlau
Ich gehe mal davon aus das Du die Zahnstangen und den Schiffchentreiber ausgebaut hattest.
Wenn die Nadel nach Erreichen des unteren Totpunkts (tiefster Punkt) um ca. 2mm gestiegen ist muss die Greiferspitze an der Nadel stehen und das Nadelör ca. 0.5...1mm unterhalb der Spitze.
Damit solltest Du den Schiffchentreiber wieder korrrkt einbauen konnen.
ich glaub, vor Kurzem hatte hier jemand ein ähnliches Problem.
wär es eine Flachbett, würd ich sagen, dass bei der Nadel eine Markierung mit einer Markierung beim Greifer passen muss (bei Singer 96, wenn Nadel sich wieder aufwärts bewgen will...
Da die Claes RPX eine SchusterMaschine wie die Singer 29 ist ...
(ok, ansich auch egal, ob der Greifer horizontal, vertikal oder...ist.
wichtig ist nur, dass er nach dem Eintauchen der Nadel, sobald sie wieder anhebt (und somit Schlaufe bildet) in Position ist, die Schlaufe aufzunehmen)
Ist selbst bei einer Hand-Näh-Ahle dasselbe, sobald Schlaufe da, bevor Schlaufe sich zuziehen kann, einmal reingreifen...
(Bei meiner 96K41 hab ich auch die Position zu notieren vergessen, funzt auch ohne Markierungs-Suche wieder)