Fasernde Motorschnurkette an 362
Fasernde Motorschnurkette an 362
Hallo Miteinander,
mir ist eine sehr wenig geliebte und deutlich ignorierte 362 zugelaufen, an der wirklich alles fest sitzt. Incl. Armwelle, allen Hebeln, Stellern, etc.
Die Maschine ist völlig verharzt und sitzt schon so lange unbeweglich fest das sich an der Armwelle auf der Seite die nach unten gedreht ist eine feste Harzspur mit Harztropfen gebildet hat.
Das wird schon mit genug www und Balistol Harzlöser.
Zwei Stunden WD40 und leichtes motivieren haben schon mal Armwelle und Nadelstange beweglich gemacht.
Was ich aber gar nicht nachvollziehen kann ist der Zustand der Motor Schnurkette. Diese sieht auf der Innenseite intakt aus, die Aussenseite ist völlig zerfasert.
Hat einer von Euch eine Idee was die Ursache dafür sein könnte?
Ich hoffe man kann es auf den Bildern erkennen.
Die Schnurkette vom Greiferantrieb schaut einwandfrei aus. Viele Grüsse,
Isidro
mir ist eine sehr wenig geliebte und deutlich ignorierte 362 zugelaufen, an der wirklich alles fest sitzt. Incl. Armwelle, allen Hebeln, Stellern, etc.
Die Maschine ist völlig verharzt und sitzt schon so lange unbeweglich fest das sich an der Armwelle auf der Seite die nach unten gedreht ist eine feste Harzspur mit Harztropfen gebildet hat.
Das wird schon mit genug www und Balistol Harzlöser.
Zwei Stunden WD40 und leichtes motivieren haben schon mal Armwelle und Nadelstange beweglich gemacht.
Was ich aber gar nicht nachvollziehen kann ist der Zustand der Motor Schnurkette. Diese sieht auf der Innenseite intakt aus, die Aussenseite ist völlig zerfasert.
Hat einer von Euch eine Idee was die Ursache dafür sein könnte?
Ich hoffe man kann es auf den Bildern erkennen.
Die Schnurkette vom Greiferantrieb schaut einwandfrei aus. Viele Grüsse,
Isidro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rechtschreibfehler dienen der Auflockerung, nicht der Relativierung des Inhalts.
Vorsicht, meine Beiträge können Humor enthalten.
Pfaff 360 automatic; Pfaff Hobbylock 786; Adler 30-1; Adler 89; Pfaff 145; Nadel und Faden.
Vorsicht, meine Beiträge können Humor enthalten.
Pfaff 360 automatic; Pfaff Hobbylock 786; Adler 30-1; Adler 89; Pfaff 145; Nadel und Faden.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12961
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Fasernde Motorschnurkette an 362

prüfe das Motorritzel auf Scharfkantigkeit
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Fasernde Motorschnurkette an 362
Hallo,
innen ist sie ja gut, nur außen fasert sie.
innen ist sie ja gut, nur außen fasert sie.
Rechtschreibfehler dienen der Auflockerung, nicht der Relativierung des Inhalts.
Vorsicht, meine Beiträge können Humor enthalten.
Pfaff 360 automatic; Pfaff Hobbylock 786; Adler 30-1; Adler 89; Pfaff 145; Nadel und Faden.
Vorsicht, meine Beiträge können Humor enthalten.
Pfaff 360 automatic; Pfaff Hobbylock 786; Adler 30-1; Adler 89; Pfaff 145; Nadel und Faden.
Re: Fasernde Motorschnurkette an 362
Das hatte ich letztens am Autoreifen. Oben wars noch gut, nur unten fehlte die Luft.
Gruß, Lukas



Gruß, Lukas
Geist ist geil!
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7643
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Fasernde Motorschnurkette an 362

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7643
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Fasernde Motorschnurkette an 362
Ist es die Version mit Spannrolle?
Wenn ja schau Dir die mal an !
Gruß, Achim
Wenn ja schau Dir die mal an !
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6631
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Fasernde Motorschnurkette an 362
könnte das, v.a. auch wegen des mangelnden Pflegezustandes, nicht auch angesammelter und anhaftender Nähstaub sein - also vom Aufspuler her?
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Re: Fasernde Motorschnurkette an 362
Ich frage mich ja schon lange, aus welchem Material die Schnüre sind…. und warum sie so langlebig sind. Weiß jemand genaueres?
Falls nicht; könntest du die (offensichtlich) seltene Gelegenheit nutzen, die Fasern vorsichtig abzuflämmen* (ranklöppeln kann man die Fasern ja eh nicht, und rasieren wäre irgendwie… naja… sinnlos) und mal eine Riechprobe nehmen. Bisher wollte ich irgendwie nie an Kunstfasern glauben. An Baumwolle aber auch nicht. Vielleicht behandelten (gewachster) Hanf, Leinen, …?
*Muss ja nicht gleich mit einem Bumsenbrenner sein.
Falls nicht; könntest du die (offensichtlich) seltene Gelegenheit nutzen, die Fasern vorsichtig abzuflämmen* (ranklöppeln kann man die Fasern ja eh nicht, und rasieren wäre irgendwie… naja… sinnlos) und mal eine Riechprobe nehmen. Bisher wollte ich irgendwie nie an Kunstfasern glauben. An Baumwolle aber auch nicht. Vielleicht behandelten (gewachster) Hanf, Leinen, …?
*Muss ja nicht gleich mit einem Bumsenbrenner sein.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12961
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Fasernde Motorschnurkette an 362

bei der 362 ist die Spannrolle weggefallen, wegen der Mikroschalter-Box
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker