Singer unbekannt...
Singer unbekannt...
1. Ich weiss, dass ich diese schon mal gesehen hab...
2. ähnelt einer Singer 11, aber kein 11-Modell, dass ich finden kann.
2. ähnelt einer Singer 11, aber kein 11-Modell, dass ich finden kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7623
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Singer unbekannt...
Gibt es das Photo nur im Briefmakenformat oder kannst Du es größer posten.
...oder ist es gar nicht von Dir ?
Gruß, Achim
...oder ist es gar nicht von Dir ?
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 727
- Registriert: Donnerstag 18. Februar 2021, 14:04
- Wohnort: Dänemark
- Kontaktdaten:
Re: Singer unbekannt...
Möglicherweise gibt es verschiedene Versionen des Singer 11. Dies ist eine davon, und sie sieht nicht ganz so aus:
https://www.youtube.com/shorts/hyr4T8PwwEk
https://www.youtube.com/shorts/hyr4T8PwwEk
Pfaff 30, Pfaff 11, Köhler VS, Gritzner 1, Vesta ?, Singer 201k, Singer 66k, Singer 48k
Singer 237, Bernina 910, Husqvarna Viking 6010
Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UCtdxan ... /playlists
Singer 237, Bernina 910, Husqvarna Viking 6010
Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UCtdxan ... /playlists
Re: Singer unbekannt...
Das Foto wurde mir so in dem Format zugestellt...
Hab noch keine Antwort, woher es stammt.
----
ja, die 11-32 auf Youtube ist ein typischer Vertreter der 11er- Reihe.
Man sieht, dass Oberteil und Unterteil scheinbar getennte Einheiten sind.
Diese hier scheint ein einziger Bogen zu sein
Hab noch keine Antwort, woher es stammt.
----
ja, die 11-32 auf Youtube ist ein typischer Vertreter der 11er- Reihe.
Man sieht, dass Oberteil und Unterteil scheinbar getennte Einheiten sind.
Diese hier scheint ein einziger Bogen zu sein
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6629
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Singer unbekannt...
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Re: Singer unbekannt...
danke,
dann weiss ich auch,
dass das Bild nicht "Eigentum" des Versenders ist.
Scheint irgendein USA-Museum zu sein
---edit---
ich logg mich mal bei Pinterest ein und frag den Fotografen direkt...
dann weiss ich auch,
dass das Bild nicht "Eigentum" des Versenders ist.
Scheint irgendein USA-Museum zu sein
---edit---
ich logg mich mal bei Pinterest ein und frag den Fotografen direkt...
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Singer unbekannt...
hab über ISMACS rausbekommen, dass es eine Singer 67-1 ist....
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Singer unbekannt...
Hallo Asher,
mit gefällt, dass Du nicht nur fragst- also Fragen an uns stellst - sondern auch die Antwort dazu schreibst, wenn Du etwas herausbekommen hast.
Bild der SINGER 67-1 bei ISMACS
Bei Dieser Singer (Ebay Thread)
Das Feld wurde "übermalt" - die Ziffern sind völlig unleserlich. Wer die Maschine kauft kann die Nummer eventuell freilegen.
Auf der silbernen Platte vorn bei der Nadel sind aber die Patente eingestempelt, so wie man es von den amerikanischen Maschinen aus der Zeit bis 1910 kennt.
Ich nehme also an, dass es ein "Kunstwerk" ist, welches da feilgeboten wird.
Danke, dass Du gefragt hast.
herzliche Grüße
Noffié
mit gefällt, dass Du nicht nur fragst- also Fragen an uns stellst - sondern auch die Antwort dazu schreibst, wenn Du etwas herausbekommen hast.
Bild der SINGER 67-1 bei ISMACS
Bei Dieser Singer (Ebay Thread)
interessierte es mich selbst. Darum habe ich Beate um ein Bild vom Feld mit der Nummer gebeten.Asher hat geschrieben: ↑Montag 10. Juni 2024, 20:56 -------------------------
neues Rätsel:
sieht für mich aus wie eine Singer 15, nicht wie Nachbau,
aber keine Plakette, keine Seiten-oder Ober-Aufschrift, unbekanntes Muster
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-240-8124
Das Feld wurde "übermalt" - die Ziffern sind völlig unleserlich. Wer die Maschine kauft kann die Nummer eventuell freilegen.
Auf der silbernen Platte vorn bei der Nadel sind aber die Patente eingestempelt, so wie man es von den amerikanischen Maschinen aus der Zeit bis 1910 kennt.
Ich nehme also an, dass es ein "Kunstwerk" ist, welches da feilgeboten wird.
Danke, dass Du gefragt hast.
herzliche Grüße
Noffié
Re: Singer unbekannt...
nunja, die Deco der Maschine ist mir unbekannt.
Aber es gibt auch paar "Oddis" die kaum einer kennt
Aber es gibt auch paar "Oddis" die kaum einer kennt
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216