Singer 9123 Nadelposition justieren?
Singer 9123 Nadelposition justieren?
Hallo zusammen,
bei meiner Singer 9123 gibt es bei Zickzack- und Musterstichen immer wieder Aussetzer. Der Greifer schleift leicht an der Nadel und ich habe irgendwo mal gelesen, daß da normalerweise ein Abstand in der Größenordnung von 0,1 mm sein sollte. Ob das die Ursache für die Aussetzer ist weiß ich nicht, wollte aber mal mit der Einstellung experimentieren. Hat jemand eine Idee wie man die Nadelposition zum Greifer bei dieser Maschine justiert?
LG
bei meiner Singer 9123 gibt es bei Zickzack- und Musterstichen immer wieder Aussetzer. Der Greifer schleift leicht an der Nadel und ich habe irgendwo mal gelesen, daß da normalerweise ein Abstand in der Größenordnung von 0,1 mm sein sollte. Ob das die Ursache für die Aussetzer ist weiß ich nicht, wollte aber mal mit der Einstellung experimentieren. Hat jemand eine Idee wie man die Nadelposition zum Greifer bei dieser Maschine justiert?
LG
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12954
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Singer 9123 Nadelposition justieren?


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7625
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Singer 9123 Nadelposition justieren?
Hallo,frickel hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Juli 2024, 21:11 Hallo zusammen,
bei meiner Singer 9123 gibt es bei Zickzack- und Musterstichen immer wieder Aussetzer. Der Greifer schleift leicht an der Nadel und ich habe irgendwo mal gelesen, daß da normalerweise ein Abstand in der Größenordnung von 0,1 mm sein sollte. Ob das die Ursache für die Aussetzer ist weiß ich nicht, wollte aber mal mit der Einstellung experimentieren. Hat jemand eine Idee wie man die Nadelposition zum Greifer bei dieser Maschine justiert?
LG
die Nadel darf natürlich nicht am Griefer schleifen bzw. diesen berühren.
Diese Singer kenne ich nicht aber schau mal nach ob sich der Greifer lösen läßt (müsste eigentlich gehen) und ob Du ihn etwas nach hinten (weg von der Nadel) versetzten kannst.
Die prinzipielle Einstellung kannst Du im folgenden Bild sehen. Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Singer 9123 Nadelposition justieren?
Hallo Achim,
am Greifer kann ich leider nichts finden wo sich etwas einstellen ließe. Die Achse auf der sich der Greifer dreht ist auch fest im Gebäude integriert und lässt sich nicht verschieben, soweit ich das sehe. Ich hätte vermutet, daß die Achse in der die Nadel sich bewegt evtl. anders neigen läßt. Vielleicht muss man da noch mehr abbauen um an die richtigen Schrauben zu kommen. Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.
LG
am Greifer kann ich leider nichts finden wo sich etwas einstellen ließe. Die Achse auf der sich der Greifer dreht ist auch fest im Gebäude integriert und lässt sich nicht verschieben, soweit ich das sehe. Ich hätte vermutet, daß die Achse in der die Nadel sich bewegt evtl. anders neigen läßt. Vielleicht muss man da noch mehr abbauen um an die richtigen Schrauben zu kommen. Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.
LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7625
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Singer 9123 Nadelposition justieren?
Ist die Nadelstangenschwinge (nur) am Blech befestigt?
Kannst Du dann ggf. das Blech lösen und die Schwinge nach vorne zu setzen?
Mehr fällt mir nicht ein ohne die Maschine vor mir zu haben.
Gruß, Achim
Kannst Du dann ggf. das Blech lösen und die Schwinge nach vorne zu setzen?
Mehr fällt mir nicht ein ohne die Maschine vor mir zu haben.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Singer 9123 Nadelposition justieren?
Bei dieser Maschine ist das Greiferlager excentrisch.
Da ist irgendwo unter dem Greifer eine Schraube die das Lager festklemmt.
Diese Schraube lockern und das Lager drehen bis der Nadelabstand passt.
Gutes Gelingen wünscht der Sputnik
Da ist irgendwo unter dem Greifer eine Schraube die das Lager festklemmt.
Diese Schraube lockern und das Lager drehen bis der Nadelabstand passt.
Gutes Gelingen wünscht der Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
Re: Singer 9123 Nadelposition justieren?
Ich habe mal den Greifer ausgebaut, aber die Laufbuchse der Greifers ist nicht exzentrisch (an 4 Punkten immer 1.6 mm dick) und fest ins Gehäuse eingepresst.
Was am Ende funktioniert hat war von dem "Getriebe" in dem die Nadelachse läuft noch mehr wegzubauen. Mit den drei rot markierten Schrauben unten kann man das gesamte Getriebe dann lockern und ausreichend vor oder zurück neigen, bis man den passenden Abstand zwischen Nadel und Greiferspitze gefunden hat.
Damit läuft das ganze jetzt schon mal besser im Zickzackstich für mittlere bis große Stichlängen. Bei sehr kleinen Stichlängen verheddert sich der Faden sehr schnell in der Spulenkapsel. Da habe ich leider noch keine Idee woran das liegen könnte.
Was am Ende funktioniert hat war von dem "Getriebe" in dem die Nadelachse läuft noch mehr wegzubauen. Mit den drei rot markierten Schrauben unten kann man das gesamte Getriebe dann lockern und ausreichend vor oder zurück neigen, bis man den passenden Abstand zwischen Nadel und Greiferspitze gefunden hat.
Damit läuft das ganze jetzt schon mal besser im Zickzackstich für mittlere bis große Stichlängen. Bei sehr kleinen Stichlängen verheddert sich der Faden sehr schnell in der Spulenkapsel. Da habe ich leider noch keine Idee woran das liegen könnte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7625
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Singer 9123 Nadelposition justieren?
s.#5
.

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7625
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Singer 9123 Nadelposition justieren?

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Singer 9123 Nadelposition justieren?
Vor ~40 Jahren kam unser Lehrling mit der Frage zu mir. Und irgendein Kollege hat mir dann das mit dem Excenter erzählt und das das eben bei allen Singer mit diesem Greifer so gelöst sei. Und ich war dann dabei wie wir den Greifer so eingestellt haben.
Ich dachte bis eben das es so ist und bitte um Verzeihung für das Verbreiten falscher Theorien.
Ich dachte bis eben das es so ist und bitte um Verzeihung für das Verbreiten falscher Theorien.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)