Tragbare Ledernähmaschine mit Dreifachtransport

Hier können alle Technischen Dinge eingetragen werden, die nicht Marken oder Hersteller spezifisch sind.
Also diese die Technisch in allen Nähmaschinen vom Grundprinzip her gleich sind.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kyrill
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 40
Registriert: Montag 3. Juni 2024, 12:57
Wohnort: Lünen

Tragbare Ledernähmaschine mit Dreifachtransport

#1 Beitrag von Kyrill »

Außer der mir bekannten Sailrite im Koffer gibt es doch sicherlich noch andere Industrienähmaschinen die tragbar sind und Leder bis mind 10mm mit Dreifachtransport bearbeiten können. Könnt ihr mir da mal bitte etwas aufzählen? Ich finde nur Chinaclone der Sailrite aber da muß es doch noch anderes geben aus der Zeit wo in D noch Nähmaschinen gebaut wurden. Ich habe jetzt eine Adler 167, aber die ist eben nicht sehr transportabel mit ihrem Tisch und dem dicken Motor.

Mit Dank vom Peter
Liebe Grüße Peter

Maschinen: Pfaff tipmatic 6120 , Adler 167-73

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Tragbare Ledernähmaschine mit Dreifachtransport

#2 Beitrag von js_hsm »

Ich kenne da nichts.
Eine Adler 67 habe ich im Tischsockel mit BLDC Rucksackservo.
Die kann man mitnehmen.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Kyrill
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 40
Registriert: Montag 3. Juni 2024, 12:57
Wohnort: Lünen

Re: Tragbare Ledernähmaschine mit Dreifachtransport

#3 Beitrag von Kyrill »

Hallo Achim hast du den Umbau irgendwo dokumentiert?
Liebe Grüße Peter

Maschinen: Pfaff tipmatic 6120 , Adler 167-73

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Tragbare Ledernähmaschine mit Dreifachtransport

#4 Beitrag von adler104 »

Ich denke mobile Industrienähmaschinen sind eher ein Phänomen der "Neuzeit", ich glaube nicht, dass ein deutscher Hersteller das mal anwendungsfertig im Programm hatte.

Im US Leatherworker Forum hatte mal jemand einen Servo an eine mobile Adler 69 genagelt. Das sollte ähnlich auch mit einer Flachbett Maschine funktionieren.

https://leatherworker.net/forum/topic/6 ... -adler-69/

Vielleicht ja ein Option für dich.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Tragbare Ledernähmaschine mit Dreifachtransport

#5 Beitrag von js_hsm »

Kyrill hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 08:57 Hallo Achim hast du den Umbau irgendwo dokumentiert?
Schau mal in meine Signatur.

P.S. Eine Adler 67 mit Rucksackservo hab ich grade übrig wink

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Kyrill
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 40
Registriert: Montag 3. Juni 2024, 12:57
Wohnort: Lünen

Re: Tragbare Ledernähmaschine mit Dreifachtransport

#6 Beitrag von Kyrill »

ah gucken bildet...
Liebe Grüße Peter

Maschinen: Pfaff tipmatic 6120 , Adler 167-73

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Tragbare Ledernähmaschine mit Dreifachtransport

#7 Beitrag von det »

Hallo,
was ist denn für euch "tragbar"?

30 kg, 40 kg, oder mehr?

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Tragbare Ledernähmaschine mit Dreifachtransport

#8 Beitrag von js_hsm »

Ich interpretiere "tragbar" eigentlich eher als "transportabel".

Gruß, Achim

P.S. die Sailrite hat 2-fach Transport (aber einen sehr kräftigen)
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Tragbare Ledernähmaschine mit Dreifachtransport

#9 Beitrag von det »

js_hsm hat geschrieben: Samstag 17. August 2024, 23:45 Ich interpretiere "tragbar" eigentlich eher als "transportabel".
Transportabel ist auch eine Maschine im Tisch eingebaut ;-)

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Tragbare Ledernähmaschine mit Dreifachtransport

#10 Beitrag von Ostrod »

Das ist wohl wie mit den "begehbaren Duschen".
Ich jedenfalls fänd eine Dusche, welche nicht begehbar ist, ziemlich unsinnig. biggrin

Ich suche ja auch nach einer transportablen Lösung, bin aber über die Adler 67/167 nicht hinausgekommen.
Leider wird die Maschine mit zunehmendem Alter immer weniger "tragbar".
Der nächste Punkt wäre dann auch noch der, wie das Ding sicher gestaut wird, sodaß es nicht zuschaden kommt.

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Antworten