Singer F...????
Singer F...????
Hallo,
wir waren am WE Freunde besuchen, beim Gespräch das wir "unsere 15er" wieder inBetrieb nehmen....bat man mich um meine fachliche Meinung (Hahaha!!!!) über eine alte Singer. Freilich konnte ich nur eine oberflächliche Grundauskunft geben. Nach den tollen Hilfestellungen für unsere15er, hier von euch, konnte ich schon mal sagen das sie ca. 1910 - 1920 gebaut wurde, hoffe das es stimmt. Ich habe aber nicht gefunden wo sie gefertigt wurde. Sie hat ein Schwingschiffchen....
Das Gestell sieht mir nicht original aus, die Abdeckung oben am Tisch wirkt eher wie eine "zusammengenagelte Bretterbude" und die Aussparungen für den Riemen unten sind mit einer Stichsäge nachträglich gesägt. Ich erspare euch die Fotos davon.
Noch etwas zum Schmunzeln: Die Besitzer glauben ernsthaft das sie einen seltenen Schatz haben und dafür noch richtig Euros bekommen, so 300 bis 400.
wir waren am WE Freunde besuchen, beim Gespräch das wir "unsere 15er" wieder inBetrieb nehmen....bat man mich um meine fachliche Meinung (Hahaha!!!!) über eine alte Singer. Freilich konnte ich nur eine oberflächliche Grundauskunft geben. Nach den tollen Hilfestellungen für unsere15er, hier von euch, konnte ich schon mal sagen das sie ca. 1910 - 1920 gebaut wurde, hoffe das es stimmt. Ich habe aber nicht gefunden wo sie gefertigt wurde. Sie hat ein Schwingschiffchen....
Das Gestell sieht mir nicht original aus, die Abdeckung oben am Tisch wirkt eher wie eine "zusammengenagelte Bretterbude" und die Aussparungen für den Riemen unten sind mit einer Stichsäge nachträglich gesägt. Ich erspare euch die Fotos davon.
Noch etwas zum Schmunzeln: Die Besitzer glauben ernsthaft das sie einen seltenen Schatz haben und dafür noch richtig Euros bekommen, so 300 bis 400.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7622
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Singer F...????
Ja, das denken viele und die Kleinanzeigen sind voll davon

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- Berit
- Edelschrauber
- Beiträge: 1271
- Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Singer F...????
Singer 128 mit dem Dekor La Vencedora - Sehr hübsch aber der Preis ist trotzdem unrealistisch
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343
Re: Singer F...????
kannst gern noch genau so eine von mir haben.
Mein Preis: Platz in der Bude
Mein Preis: Platz in der Bude
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
- Berit
- Edelschrauber
- Beiträge: 1271
- Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Singer F...????
Ja, scheint in Clydebank gewesen zu sein
https://ismacs.net/singer_sewing_machin ... umber.html
https://ismacs.net/singer_sewing_machin ... mbers.html
Laut der Liste sollte es eine Singer 28 sein. Aber dein Foto zeigt m.E. eine 128
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343
Re: Singer F...????
Berit hat geschrieben: ↑Dienstag 20. August 2024, 09:55Ja, scheint in Clydebank gewesen zu sein
https://ismacs.net/singer_sewing_machin ... umber.html
https://ismacs.net/singer_sewing_machin ... mbers.html
Laut der Liste sollte es eine Singer 28 sein. Aber dein Foto zeigt m.E. eine 128
Danke für die Info!!
Re: Singer F...????
ich sag auch 128,
- Deko
- Oberfadenspanner
- das offensichtlich schmalere Schwungrad
- ok, die Schiebebleche sind vorne 28 (eher 28 ähnlich), hinten 128
Also mal Blick reinwerfen, Schiffchenkorb ohne Schiffchen
- Deko
- Oberfadenspanner
- das offensichtlich schmalere Schwungrad
- ok, die Schiebebleche sind vorne 28 (eher 28 ähnlich), hinten 128
Also mal Blick reinwerfen, Schiffchenkorb ohne Schiffchen
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Singer F...????
Auch wenn ich von der wer Singer kennt, kauft Pfaff-Fraktion bin; (so sah meine Omi das schon, und die war Schneidermeisterin ;-), diese Maschine ist für ihr Alter wirklich wunderschön erhalten.
(Bevor mich für den Spruch jemand ans Kreuz nagelt, das betrifft vor allem eine Phase komplett ausbleibender Innovation und zieht keineswegs die Bau-Qualität von Singer-Maschinen generell in Zweifel. Wie sich der Konzern in Sachen Marketing damals verhalten hat, ist noch einmal eine andere, nicht wirklich rühmliche Baustelle.)
Wenn die aktuellen Besitzer erfahren, daß trotz der hohen intrinsischen technischen Qualität der Maschine der aktuelle Marktpreis angesichts des enormen Überangebots unmotorisierter Geradstichmaschinen bedenklich gegen Null konvergiert, hoffe ich, daß sie sich dennoch an der nach wie vor bestehenden Nahtqualität dieser Maschine erfreuen können und sie zu gegebener Zeit verantwortungsvollen Kuratoren übergeben werden.
(Bevor mich für den Spruch jemand ans Kreuz nagelt, das betrifft vor allem eine Phase komplett ausbleibender Innovation und zieht keineswegs die Bau-Qualität von Singer-Maschinen generell in Zweifel. Wie sich der Konzern in Sachen Marketing damals verhalten hat, ist noch einmal eine andere, nicht wirklich rühmliche Baustelle.)
Wenn die aktuellen Besitzer erfahren, daß trotz der hohen intrinsischen technischen Qualität der Maschine der aktuelle Marktpreis angesichts des enormen Überangebots unmotorisierter Geradstichmaschinen bedenklich gegen Null konvergiert, hoffe ich, daß sie sich dennoch an der nach wie vor bestehenden Nahtqualität dieser Maschine erfreuen können und sie zu gegebener Zeit verantwortungsvollen Kuratoren übergeben werden.
Re: Singer F...????
ich hab mit meiner Singer 28 einen voll gepackten Rucksack repariert.
Auch mit ihren Vorläufern (VS3) und Nachfolgern (128) sowie Seitenlinien (39) hab ich gespielt, hab mir dann eine 127 (große Schwester davon) flott gemacht und bestens eingestellt.
Allerdings: So gut sie sind,
effektiv setze ich da leistungsstärkere und/oder schnellere Maschinen ein.
Und mittlerweile wäre ich Pfaff gegenüber nicht abgeneigt, so sehr hab ich die Wahl zwischen neuen Plastikbombern und einem Stapel alter Maschinen für diverse Aufgaben, typisch Singer
Auch mit ihren Vorläufern (VS3) und Nachfolgern (128) sowie Seitenlinien (39) hab ich gespielt, hab mir dann eine 127 (große Schwester davon) flott gemacht und bestens eingestellt.
Allerdings: So gut sie sind,
effektiv setze ich da leistungsstärkere und/oder schnellere Maschinen ein.
Und mittlerweile wäre ich Pfaff gegenüber nicht abgeneigt, so sehr hab ich die Wahl zwischen neuen Plastikbombern und einem Stapel alter Maschinen für diverse Aufgaben, typisch Singer
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216