Liebe Gemeinde,
anbei gab es es einen Kurzschluss bei meiner Pfaff 362.
Bevor ich auf den Enstörfilter tippe, wollte ich mir das Eingangsteil anschauen und bin dabei auf den Mikroschalter mit Feder gestoßen und habe sie aus Versehen abgemacht.
Siehe Bilder.
Was hat diese Konstruktion für einen Zweck?
War die Lage der Feder auf dem einen Bild evtl. schon die Ursache für den Kurzschluss?
Bitte um Hilfe, Frau ist völlig verzweifelt?
Gruß
Frank
Kurzschluss Pfaff 362 Problem Mikroschalter ?
Kurzschluss Pfaff 362 Problem Mikroschalter ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kurzschluss Pfaff 362 Problem Mikroschalter ?
Nachdem ich mich getraut habe, die Maschine nochmals ans Netz zu nehmen, ohne Feder, war der Kurzschluss weg.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7640
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Kurzschluss Pfaff 362 Problem Mikroschalter ?
Der Mikroschalter ist für die "Stopmatik" = Nadelhochstellung.
Hier der Schaltplan dazu. Gruß, Achim
Hier der Schaltplan dazu. Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12960
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Kurzschluss Pfaff 362 Problem Mikroschalter ?

der Mikroschalter hat mit dem Kurzschluß in erster Linie nix zu tun
untersuche die Kondensatoren in der Box neben dem Motor
wenn die Wachs ausgeschnitzt haben solltest du sie erneuern
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker