Elna Carina TSP Typ 55 Knopflochfunktion einstellen

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
HusPfaSing
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2020, 20:10
Wohnort: Liestal, BL, Schweiz
Kontaktdaten:

Elna Carina TSP Typ 55 Knopflochfunktion einstellen

#1 Beitrag von HusPfaSing »

Guten Abend zusammen

Ich bin daran bei meiner Elna Carina TSP Typ 55 die Knopflochfunktion ein zu stellen, bzw. versuche es. (Die Knöpfe auf dem Foto sind gerade nicht in der Knopflochfunktion)
Elna.jpeg
Frage: Nach meiner Logick sollte nach der Vorwörtsraupe der Zickzack leicht rückwärts und nach der Rückwärtsraupe der Zickzack leicht vorwärts laufen. Richtig?

Dies einzustellen versuche ich nun. Das wagrechte + - Drehrad hat scheinbar eine Doppelfunktion, einerseits wird die Vorwärtsraupe geregelt und andererseits die TSP Stichlängendichte.

Das Stichwahrad für die Knopflochraupen drückt für den Vorwätslauf einen Metalstift nach rechts und mit dem +- Drehrad kann dieser Vorwätslauf beeinflusst werden, der Rückwärtslauf wird dabei nicht beeinflusst.

Die knifflige Frage ist nun, wo ich diese Beeinflussung der Raupendichte bzw. dem Zickzack (oben und unten) vom +- Drehrad einstellen kann!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aktuell im Einsatz:
Pfaff 1229, Coverlock 4.0 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G /Elna 1 (110/220V mit Motorbremse), TSP, Junior (grün)[/b]/Keller 28 (grau)/Clemens Müller Stella.

Benutzeravatar
HusPfaSing
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2020, 20:10
Wohnort: Liestal, BL, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Elna Carina TSP Typ 55 Knopflochfunktion einstellen

#2 Beitrag von HusPfaSing »

Ich habe es geschafft, hier die Anleitung:

Hier unten ist ein 2 mm Inbus.

Die Knopflochstellung 1 2 4 5 drückt einen Metalstift nach rechts und bewirkt einen durch den kleinen 2 mm Inbus einstallbaren 0 bis Vorwärtsstich und der +- Hebel veändert die Wirkung dieses Stiftes.
Die Knopflochstellung 3 wird auschliesslich vom Stichlängenhebel (Stellung Rückwärts) beeinflusst.
20240920_163810.jpg
Den Inbus lösen, das +- Drehrad in die Mitte stellen, den Stichwahlhebel auf Knopfloch, den Knopflochauswahlhebel auf Stellung 1 und nun mit dem Stichlängenhebel den schwarzen Vorwärts bzw. Rückwärts Hebel der Automatik auf ca. 0.5 mm vorwärts stellen.
Inbus wieder anziehen und schauen ob die vorwärts-Raupe in Stellung Knopfloch stimmt. Auch sollte nun der breite Zickzack (Knopflochhelbel Stellung 2 und 4 am Ort genäht werden (weder vor noch zurück). Ich teste das vorerst mit Stoff ohne Nadel.
20240920_163616.jpg
Diese Einstellung eventuell mehrmals nach links und rechts korrigieren, bis das Ergebnis stimmt. Der Vorgang ist sehr knfflig, da die Logick schwer zu verstehen ist und man dabei mit diversen Hebelstellungen komplett verwirrt werden kann.

Die schwarze Vorwärts bis Rückwärts Hebelstellung wird angesteuert sowohl vom Stichlängenhebel, von der Automatik, der Knopflochautomatik und dem +- Drehrad (einmal von unten kaum bis gar nicht sichtbar und einmal von oben für die Stichlänge der Automatik Stiche). Das sind 5 Ansteuerungen und jeweils 2 gleichzeitig, wenn der Rückwärtsknopf unten auch noch zählt, sind es 6 :-)

Hier das Ergebnis:
20240920_170313.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aktuell im Einsatz:
Pfaff 1229, Coverlock 4.0 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G /Elna 1 (110/220V mit Motorbremse), TSP, Junior (grün)[/b]/Keller 28 (grau)/Clemens Müller Stella.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7619
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Elna Carina TSP Typ 55 Knopflochfunktion einstellen

#3 Beitrag von js_hsm »

beerchug
Danke für die Infos dazu

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten