Haube, kein Schlüssel vorhanden

Auf Wunsch einiger, hier ein Brett zum quatschen über Nähmaschinenmöbel / Koffer.
Nachricht
Autor
Fietsenfahrer
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 138
Registriert: Mittwoch 8. September 2021, 19:06
Wohnort: Nordhorn

Haube, kein Schlüssel vorhanden

#1 Beitrag von Fietsenfahrer »

Moin!
Ich hab als Beifang eine Maschine mit Haube, allerdings ohne Schlüssel bekommen.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Schloss auf bekomme? Mit einem starken Draht hab ich es nicht hin bekommen. Auch die Haken an der anderen Seite los zu schrauben reicht nicht. Die Haube ist noch an der Schlossseite fest.
Ich denke, der Schlüssel müsste einer mit hohlem Schaft sein. Zumindest erkenne ich einen entsprechenden Pin im Schloss.
Die 2 hohlen Schlüssel, die ich von anderen Maschinen habe, passen nicht.
Hat jemand eine Idee?
20240927_205118.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
viele Grüße, Jens

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1150
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Haube, kein Schlüssel vorhanden

#2 Beitrag von Asher »

sieht nach einem normalen alten Schranzschlüssel aus.
den könntest dann auch flachfeilen, wenn er zu dicken Bart hat
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7619
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Haube, kein Schlüssel vorhanden

#3 Beitrag von js_hsm »

Versuch es mal bei einem gut sortierten Schlüsseldienst.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1150
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Haube, kein Schlüssel vorhanden

#4 Beitrag von Asher »

oder einmal messen, Schlosstiefe, Bartlänge.

Lochschlüssel gibts in allen Größen
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Haube, kein Schlüssel vorhanden

#5 Beitrag von Alfred »

ist doch sicher ein Schloß ohne Zuhaltungen, müsste mit einem Haben (dietrich) aufgehen.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Haube, kein Schlüssel vorhanden

#6 Beitrag von claude »

Notfalls schau mal, ob die Sportsfreunde der Sperrtechnik nicht bei Dir in der Nähe einen Treff haben:

https://wiki.ssdev.org/wiki/Hauptseite

Die machen das mit verbundenen Augen, einer Hand und unter Wasser ;-)

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Haube, kein Schlüssel vorhanden

#7 Beitrag von adler104 »

Na ja, meist ist der Sinn eines Schlosses ja, dass man es nicht ohne Weiteres auf bekommt (gibt auch andere, ich weiß). Wenn kein passender Schlüssel zu finden ist, dann halt das Schloss aufbrechen oder wenn da einen Spalt zw. Haube und Tisch ist versuchen den Riegel mit einen ausreichend langem und stabilem Metallsägeblatt auf zu sägen. Evtl versuchen noch ein Tuch unter das Sägeblatt zu legen um evtl Kratzer zu vermeiden oder zu verringern. Wenn der Riegel nur federnd gelagert ist (ich weiß es nicht) evtl versuchenden Riegel mit dem Sägeblatt o.ä. bei Seite zu drücken
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Haube, kein Schlüssel vorhanden

#8 Beitrag von Alfred »

claude hat geschrieben: Samstag 28. September 2024, 11:57 Notfalls schau mal, ob die Sportsfreunde der Sperrtechnik nicht bei Dir in der Nähe einen Treff haben:
oder hier:

https://www.koksa.org/
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Fietsenfahrer
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 138
Registriert: Mittwoch 8. September 2021, 19:06
Wohnort: Nordhorn

Re: Haube, kein Schlüssel vorhanden

#9 Beitrag von Fietsenfahrer »

Der gut sortierte Schlüsseldienst hat einen passenden Schlüssel gefunden.
Das ist zum Vorschein gekommen.
Progress hab ich noch nie im Zusammenhang mit Nähmaschinen gehört. Und eine Modellbezeichnung hab ich auf die schnelle auch nicht gefunden.
20241018_173002.jpg
Ist aber in einem recht guten Zustand. Dreht sich sogar,ohne dass ich was machen musste.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
viele Grüße, Jens

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Haube, kein Schlüssel vorhanden

#10 Beitrag von claude »

Magst Du auch mal Fotos von der Seriennummer, der Unterseite in der Übersicht und eventuell vorhandener Schrift/Zahlen im Guss en détail machen?

Zumindest im Standardwerk von Peter Wilhelm wird die Marke im Register nicht erwähnt.

Die Schlingenfänger haben ganz unten eine sehr viel ältere Progress ohne weitere Angaben:
http://www.schlingenfaenger.de/hh-nm-mystery.html

Bis zum Anfang des ersten Weltkriegs gab es auch einen homonymen Berliner Motorrad- und Autobauer, ob die jemals Nähmaschinen gebaut haben, geht zumindest aus deren WP-Artikel nicht hervor: https://de.wikipedia.org/wiki/Progress_ ... pparatebau

Antworten