Nachdem ich hier schon einiges lernen konnte habe ich mich nun angemeldet. Ich bin Miriam, 31 alt lebe mit meinem Hündchen in Franken und irgendwie werden meine Nähmaschinen von alleine mehr.

Eigentlich hat es bei mir alles mit Stricken angefangen, dann kam der Wunsch auch andere Kleidung selbst machen zu können. Zunächst habe ich mir so eine moderne (hässliche und teure) Computernähmaschine gekauft. Die steht aber eigentlich nur im Schrank, wir haben uns nie angefreundet und ich wollte sie schon so oft aus dem Fenster werfen. Irgendwann hatte ich die Idee ich hätte gerne eine schwarze Nähmaschine mit Fußantrieb. Meine Oma hat mir als Kind noch das nähen auf so einer Maschine gezeigt. Ich habe also ziemlich willkürlich eine schwarze Nähmaschine gekauft und hatte das riesige Glück, dass es eine gut erhaltene Pfaff 130 war. Es ist bis heute meine absolute Lieblingsmaschine auf der ich normal nähe. Das “zu Fuß“ nähen, mit der Nähmaschine im Tisch ist absolut meins.
Dann habe ich eine Freia (Mewa) zufällig gesehen und wegen der Farbe gekauft. Weil Koffernähmaschinen doch auch recht nett sind kam dann noch eine Pfaff 332 Automatik dazu. Dann wurde noch eine Gritzner GU mit Radioskala verschenkt. Eine Gritzner GZ habe ich noch günstig gekauft. Naja eigentlich dachte ich dann ich hätte genug Nähmaschinen,
Aber dann stand da plötzlich eine Phoenix 388 Duplomatic mit allen 5 Musterblöcken und wunderschönem Tisch im Sperrmüll. Hier ist wohl leider die Oberfadenspannung kaputt aber ansonsten wie auch bei meinen anderen Maschinen hatte ich großes Glück, dass alles in ziemlich gutem Zustand ist.
Aus Platzgründen war es das nun wohl erstmal mit der Nähmaschinenvermehrung. Ich freue mich aber auf den Austausch mit anderen die genauso viel Freude an den alten Schätzchen haben.
Liebe Grüße Miriam