Singer 15D88 in weiß???

Antworten
Nachricht
Autor
ahu
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 177
Registriert: Sonntag 8. September 2024, 23:06
Wohnort: Unterfranken in Bayern

Singer 15D88 in weiß???

#1 Beitrag von ahu »

...zuerst dachte ich, jemand hat "sich einen abgetüncht"... aber beim genaueren Schauen sieht man Decals als Verzierung - also: woher kann diese Maschine kommen? Anscheinend hat sie auch eine Transporteur-Absenkung...
.
77f6c049-a458-458d-91a1-4619843a304b.jpeg
.
Danke für Antworten, ahu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer 15, 15D88, 128K, 191B K, 215G , 216G alte Form, 216G neue Form (2x), 316G S (2x), 316G K, 401G S, 611G K, 670G S. Pfaff 30-31, 130. Bernina 530-2. Junker&Ruh. Decker.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Singer 15D88 in weiß???

#2 Beitrag von js_hsm »

Die Decals kann man kaufen...
Ist also kein Indiz

Gruß, Achim

Edit: https://www.singerdecals.com/
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12951
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Singer 15D88 in weiß???

#3 Beitrag von dieter kohl »

serv

China - Klon
gruß dieter
der mechaniker

ahu
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 177
Registriert: Sonntag 8. September 2024, 23:06
Wohnort: Unterfranken in Bayern

Re: Singer 15D88 in weiß???

#4 Beitrag von ahu »

Aber...

sieht sie nicht schick aus - und IST SELTEN???

Für mich schwer vorstellbar, das jemand lausig tüncht, und dann eine Transporteur-Absenkung einbaut...

Als China-Klon dennoch (hierzulande?) selten?

Der Anbieter droht mit ENTSORGEN, ist aber über 300KM Luftlinie von mir weg 😭😭😭

Dabei rackere ich schon fleissig am Unterbringen-Können der durch das Nähus-Maschinus-Virus ankommenden Objekte...

Bitte noch mehr Info's...

ODER: hat von den Foristen irgendwer schon so ein Teilchen???
Singer 15, 15D88, 128K, 191B K, 215G , 216G alte Form, 216G neue Form (2x), 316G S (2x), 316G K, 401G S, 611G K, 670G S. Pfaff 30-31, 130. Bernina 530-2. Junker&Ruh. Decker.

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 15D88 in weiß???

#5 Beitrag von adler104 »

300km Luftlinie? Das würde ich für son Dingen, nur weil es weiß ist, nicht fahren. Und die "Provenienz" ist im besten Fall Zweifelhaft bis nicht zu klären. Ich sehe weder Singer Schriftzug noch Plakette. Selten heißt auch nicht unbedingt sammelwürdig.

Könnte sein, dass sie diesem renommierten "Singer-Werk" entsprungen ist und zum Lackieren rechts statt links abgebogen ist:

https://www.youtube.com/watch?v=N21ruMGeGa4

Aber - ich will dich von nichts abhalten, wenn Du sie schön findet und du meinst, dass sich der Weg lohnt - dann ab dafür. Ich bin auch schon für komisches Zeug weit gefahren. wink
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

ahu
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 177
Registriert: Sonntag 8. September 2024, 23:06
Wohnort: Unterfranken in Bayern

Re: Singer 15D88 in weiß???

#6 Beitrag von ahu »

Uuups...

schon wieder zu ungenau hingeschaut... den fehlenden Schriftzug glatt übersehen 🤕🤕🤕...

Das Video ist ja echt "gemein aufklärerisch" - unglaublich!

Dann will ich das Benzin doch für sinnvollere Fahrten aufsparen - danke für die Intentionen, und die schlagenden Argumente, besonders dir, lieber adler104!!!

Grüße, ahu
Singer 15, 15D88, 128K, 191B K, 215G , 216G alte Form, 216G neue Form (2x), 316G S (2x), 316G K, 401G S, 611G K, 670G S. Pfaff 30-31, 130. Bernina 530-2. Junker&Ruh. Decker.

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Singer 15D88 in weiß???

#7 Beitrag von claude »

Fachbetriebe wie der von adler104 verlinkte produzieren übrigens auch immer noch die Pfaff130, kannste für um die 70€ kaufen:

http://dl.flipkart.com/dl/rilson-zig-za ... GYGBEP0XGS

Wenn man diese Hinterhofbetriebe und die Verhältnisse dort so sieht, würde man nicht glauben wollen, daß das aktuell auf demselben Planeten stattfindet!

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 15D88 in weiß???

#8 Beitrag von adler104 »

ouuuh, die gute Rilson - wer kennt sie nicht. biggrin

Wobei das Dingen scheinbar zur Stickmaschine umgebaut wurde. Wenn man eine Pfaff 130 übrig hat, könnte man mal versuchen das zu kopieren, WENN man eine Stickmaschine sucht oder braucht. Und soagar mit vermuteter 5mm ZZ Breite

Originalbild verlinkt vom Amazon Server bzw aus diesem Angebot: https://www.amazon.in/RILSON-ZIG-ZAG130 ... B0BBL286KW
Bild
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Knopp1
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 59
Registriert: Freitag 11. Oktober 2024, 07:57

Re: Singer 15D88 in weiß???

#9 Beitrag von Knopp1 »

ahu hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2024, 12:24 ...zuerst dachte ich, jemand hat "sich einen abgetüncht"... aber beim genaueren Schauen sieht man Decals als Verzierung - also: woher kann diese Maschine kommen? Anscheinend hat sie auch eine Transporteur-Absenkung...
.
77f6c049-a458-458d-91a1-4619843a304b.jpeg
.
Danke für Antworten, ahu
Vermutlich aus 'E-bay-Land', aber Du wirst es besser wissen.

Wieviel Bilder, deren Urheber Du gar nicht erst sein kannst, sollen hier denn noch gegen geltendes Urheberrecht gepostet werden?

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Singer 15D88 in weiß???

#10 Beitrag von det »

Guter Einwand,
hast du den Verkäufer gefragt, ob du das Bild hier posten darfst, ahu?

Das verlinkte Bild von adler104 dagegen ist verlinkt.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Antworten