Singer Serenade 30 / Fadenführung verstellt
Singer Serenade 30 / Fadenführung verstellt
Hallo,
Ich bin mit der den Begrifflichkeiten der Komponenten der Maschine nicht vertraut und benenne sie erst einmal so wie ich es denke... ich bitte um Nachsehen :-)
Meine Mutter hat eine, schon ziemlich alter Serenade 30. Diese Woche fuhr dann die Nadel auf. Daraufhin habe ich festgestellt, dass die Position der unteren Stellung der Nadel nicht zur Position des "Spulenkarusells???" passt. Ich habe dann das Kegelrad des Spulenkarussels gelöst und die Position korrigiert. Das hat erst einmal gut ausgesehen, der Haken des Karusell steht nun rechts von der tiefsten Stelle der Nadel. Der Faden der Nähnadel wird auch wieder vom gegen den Uhrzeigersinn drehenden "Spulenkarusell" mitgenommen und nach etwa einer 1/4 Umdrehung quer über den Karusellkörper abgegeben. Ich hoffe das dies so sein soll? Allerdings macht die Spule mit dem Gegenfaden unten nun Probleme, der spannt sich Quer über die Spule und der Faden verhäddert sich somit völlig. Die Spule befindet sich in einem Spulenkörper, den man auch herausnehmen kann. Dieser Spulenkörper ist aus Pertinaks oä. und hat seitlich ein Metallteil.
Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man die Einstellungen korrekt vornehmen kann - evt. sind ja auch Markierungen auf den Komponenten, um diese einzustellen - habe ich aber nicht erkennen können.
Warum die Nadel überhaupt aufgefahen ist, bzw. warum sich die Einheiten gegeneinander voerschoben haben, konnte ich nicht so recht feststellen, doch war der Klemmblock an der Welle rechts auch nicht mehr so 100% fest, ich konnte die Inbus-Madenschrauben etwas nachziehen.
Vielleicht kann mir jemand zu den korrekten Einstellungen einen Tipp geben - vielleicht gibt es ja auch im Internet noch was zu finden...???
Grüße und Danke im Voraus. Uwe
Ich bin mit der den Begrifflichkeiten der Komponenten der Maschine nicht vertraut und benenne sie erst einmal so wie ich es denke... ich bitte um Nachsehen :-)
Meine Mutter hat eine, schon ziemlich alter Serenade 30. Diese Woche fuhr dann die Nadel auf. Daraufhin habe ich festgestellt, dass die Position der unteren Stellung der Nadel nicht zur Position des "Spulenkarusells???" passt. Ich habe dann das Kegelrad des Spulenkarussels gelöst und die Position korrigiert. Das hat erst einmal gut ausgesehen, der Haken des Karusell steht nun rechts von der tiefsten Stelle der Nadel. Der Faden der Nähnadel wird auch wieder vom gegen den Uhrzeigersinn drehenden "Spulenkarusell" mitgenommen und nach etwa einer 1/4 Umdrehung quer über den Karusellkörper abgegeben. Ich hoffe das dies so sein soll? Allerdings macht die Spule mit dem Gegenfaden unten nun Probleme, der spannt sich Quer über die Spule und der Faden verhäddert sich somit völlig. Die Spule befindet sich in einem Spulenkörper, den man auch herausnehmen kann. Dieser Spulenkörper ist aus Pertinaks oä. und hat seitlich ein Metallteil.
Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man die Einstellungen korrekt vornehmen kann - evt. sind ja auch Markierungen auf den Komponenten, um diese einzustellen - habe ich aber nicht erkennen können.
Warum die Nadel überhaupt aufgefahen ist, bzw. warum sich die Einheiten gegeneinander voerschoben haben, konnte ich nicht so recht feststellen, doch war der Klemmblock an der Welle rechts auch nicht mehr so 100% fest, ich konnte die Inbus-Madenschrauben etwas nachziehen.
Vielleicht kann mir jemand zu den korrekten Einstellungen einen Tipp geben - vielleicht gibt es ja auch im Internet noch was zu finden...???
Grüße und Danke im Voraus. Uwe
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7622
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Singer Serenade 30 / Fadenführung verstellt
Ohne Photos habe ich Probleme mit Deinen Begriffen im Text und zu der Maschine "Serenade 30" finde ich auf die Schnelle nichts.
Gruß, Achim
P.S.
Hier gilt eigentlich immer: Erst fragen mit Photos dann schrauben...
Gruß, Achim
P.S.
Hier gilt eigentlich immer: Erst fragen mit Photos dann schrauben...
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12951
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Singer Serenade 30 / Fadenführung verstellt


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Singer Serenade 30 / Fadenführung verstellt
Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung,
Ich vermute, dass sich die Maschine durch Verschmutzung total verstellt hat und evt. der Zahnriemen über das Zahnrad gesprungen ist. Zahnriemen aber noch in Takt.
Zuerst habe ich den Greifer wieder am Kegelrd so eingestellt, das er den Faden im unteren Totpunkt der Nadel aufnimmt und gegen den Uhrzeigersinn über die Unterfahsdenspule transportiert. Das hängt aber irgendwie, ich vermute da ist was nicht ok. Vielleicht erkennt man es anhand der Bilder.
Des Weiteren habe ich den Stofftransport so eingestellt, das dieser erst weiterschiebt, wenn die Nadel nicht im Eingriff zum Stoff steht. Das habe ich an der Welle zum Zahnrad (Bildkreis rechts) gemacht.
Ich denke das hauptproblem ist der Fadentransport quer über die Unerfadenspule - wo soll der Faden denn genau entlang laufen?
Grüße Uwe
Ich vermute, dass sich die Maschine durch Verschmutzung total verstellt hat und evt. der Zahnriemen über das Zahnrad gesprungen ist. Zahnriemen aber noch in Takt.
Zuerst habe ich den Greifer wieder am Kegelrd so eingestellt, das er den Faden im unteren Totpunkt der Nadel aufnimmt und gegen den Uhrzeigersinn über die Unterfahsdenspule transportiert. Das hängt aber irgendwie, ich vermute da ist was nicht ok. Vielleicht erkennt man es anhand der Bilder.
Des Weiteren habe ich den Stofftransport so eingestellt, das dieser erst weiterschiebt, wenn die Nadel nicht im Eingriff zum Stoff steht. Das habe ich an der Welle zum Zahnrad (Bildkreis rechts) gemacht.
Ich denke das hauptproblem ist der Fadentransport quer über die Unerfadenspule - wo soll der Faden denn genau entlang laufen?
Grüße Uwe
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7622
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Singer Serenade 30 / Fadenführung verstellt
Wo finden wir die Bilder ?Uhz hat geschrieben: ↑Sonntag 3. November 2024, 13:14 Vielleicht erkennt man es anhand der Bilder.
Des Weiteren habe ich den Stofftransport so eingestellt, das dieser erst weiterschiebt, wenn die Nadel nicht im Eingriff zum Stoff steht. Das habe ich an der Welle zum Zahnrad (Bildkreis rechts) gemacht.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Singer Serenade 30 / Fadenführung verstellt
Ich wollte Bilder hinzufügen, das funktioniert aber leider nicht.
Welches Format wird benötigt?
Wenn ich Bilder hinzufügen will, werde ich automatisch abgemeldet....
Welches Format wird benötigt?
Wenn ich Bilder hinzufügen will, werde ich automatisch abgemeldet....
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7622
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Singer Serenade 30 / Fadenführung verstellt
Beim Erstellen eines Beitrags nach unten scrollen, Dateianhänge, Datei hinzufügen und "Im Beitrag zeigen" wählen.
! Maximale Dateigröße 5MB !
! Maximale Dateigröße 5MB !
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Singer Serenade 30 / Fadenführung verstellt
Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Singer Serenade 30 / Fadenführung verstellt
Ich kann gerne weitere Bilder für die Fehlersuche erstellen, müsste wissen was dazu näher betrachtet werden muss.
Grüße Uwe
Grüße Uwe
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7622
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Singer Serenade 30 / Fadenführung verstellt
Ich hoffe es meldet sich jemand der eine solche oder ähnliche Maschine mit (Apollo-?) Greifer hat.
Gruß, Achim
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733