Denkfehler Einbau Kurvenblock Pfaff 1209

Nachricht
Autor
Sasja0705
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 132
Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 16:22

Denkfehler Einbau Kurvenblock Pfaff 1209

#1 Beitrag von Sasja0705 »

Wie der Titel sagt, irgendwo muss ich was übersehen oder einen Denkfehler machen. boewu

1209 Compact übernommen . Sie hatte gerissenen Kurvenblock.
Kurvenblock organisiert und nach Drachenwiki , bzw Servicemanual eingesetzt.
(Witzigerweise erwähnt die Einstellanleitung für Pfaff 11XX bis 12XX keine 1209)

Soweit so gut... aber inzwischen bin ich nach gefühlten 1000x lesen, gucken ,Ein-und Ausbau soweit dass ich die Kleine am liebsten durch's geschlossene Fenster schmeissen will.

Gerade Stich : links/rechts/mitte = perfekt.
Selbiges für alle Zickzackstiche.

Nun die lieben Tasten :
Elastikstich = perfekt
Blindstich = perfekt
3fach / Stretchstich : bleibt beinah auf der Stelle
Overlockstich : Seitenbewegungen stimmen, aber das ganze wird nicht nach vorne aber Rückwärts
transportiert
Hexenstich : Dito : Seitwärts gut aber eben auch nur Rückwärts.

Habe das ganze WWW abgesucht, und auch hier im Forum aber das Problem Rückwärtsgang nicht finden können.
Wo mach ich also den Fehler?
20241103_135405.jpg

1000074323.jpg
Hab auch Filme aufgenommen , muss nur gucken, wie ich die hierher bekomm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Denkfehler Einbau Kurvenblock Pfaff 1209

#2 Beitrag von js_hsm »

Sasja0705 hat geschrieben: Sonntag 3. November 2024, 14:07 Hab auch Filme aufgenommen , muss nur gucken, wie ich die hierher bekomm
Videos können hier nicht direkt eingebettet werden. Diese bitte bei youtube hochladen und den Link dazu hier posten.


Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Denkfehler Einbau Kurvenblock Pfaff 1209

#3 Beitrag von uu4y »

hab auf deinem bild die Schraube gelb eingekreist; diese sitzt in einem Schlitz und wird in diesem für das vor-zurück Verhältnis verschoben bzw. justiert
ausserdem sollten der bzw. die Abtaster (die -je nach Sticheinstellung- auf dem Kulissenblock laufen müssen) spielfrei gesetzt worden sein; das steht jedoch im SM...
Schraube steht weiter rechts (im Schlitz) = mehr Zurücktransport und umgekehrt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Sasja0705
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 132
Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 16:22

Re: Denkfehler Einbau Kurvenblock Pfaff 1209

#4 Beitrag von Sasja0705 »


uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Denkfehler Einbau Kurvenblock Pfaff 1209

#5 Beitrag von uu4y »

nix kapiert ? wink
die SCHRAUBE bzw. der Hebelarm, der mit dieser fixiert wird(und nur für den Rücktransport angehoben wird)muss verschoben werden...

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Denkfehler Einbau Kurvenblock Pfaff 1209

#6 Beitrag von uu4y »

und =
Hab inzwischen nochmal alles rausgenommen, kontrolliert, wieder eingesetzt ...
=beim wiedereinsetzen des Stichsegments (mit den Nutz-und Zierstichen) muss -nach Servicemanual- auf die genaue Reihenfolge geachtet werden
1. Stichlänge auf 10
2. Schiebstange muss in ihre offene Gabel
3. Antriebexzenterwinkel muss links aufliegen
usw.
ohne Servicehandbuch geht da nicht viel
...und verschieb doch endlich mal diese kleine kurze Schraube in ihrem Schlitz(auf der Anlenkstange) erst ganz nach links, zieh sie fest an, mach ein paar Stiche und dann nach ganz rechts und fest anziehen.
wenn sich dabei dann nix im vor-zurück ändert, sitzt der Fehler unten drin

Sasja0705
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 132
Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 16:22

Re: Denkfehler Einbau Kurvenblock Pfaff 1209

#7 Beitrag von Sasja0705 »

uu4y hat geschrieben: Sonntag 3. November 2024, 19:41 nix kapiert ? wink
die SCHRAUBE bzw. der Hebelarm, der mit dieser fixiert wird(und nur für den Rücktransport angehoben wird)muss verschoben werden...
Hab ich gemacht... verschoben, fest, verschoben,fest... so ziemlich jeden minimilimeter probiert... immer das Gleiche

Sasja0705
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 132
Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 16:22

Re: Denkfehler Einbau Kurvenblock Pfaff 1209

#8 Beitrag von Sasja0705 »

uu4y hat geschrieben: Sonntag 3. November 2024, 19:52 und =
Hab inzwischen nochmal alles rausgenommen, kontrolliert, wieder eingesetzt ...
=beim wiedereinsetzen des Stichsegments (mit den Nutz-und Zierstichen) muss -nach Servicemanual- auf die genaue Reihenfolge geachtet werden
1. Stichlänge auf 10
2. Schiebstange muss in ihre offene Gabel
3. Antriebexzenterwinkel muss links aufliegen
usw.
ohne Servicehandbuch geht da nicht viel
...und verschieb doch endlich mal diese kleine kurze Schraube in ihrem Schlitz(auf der Anlenkstange) erst ganz nach links, zieh sie fest an, mach ein paar Stiche und dann nach ganz rechts und fest anziehen.
wenn sich dabei dann nix im vor-zurück ändert, sitzt der Fehler unten drin
1) Stichlänge auf 10 ? Wie meinst Du das... Stichlänge kann bei mir nur bis 4
2) hab ich
3) steh grad auf'm Schlauch, was ist der Antriebsexzenterwinkel?
Servicehandbuch - meinst Du damit die Einstellanleitung ? Die hab ich

Es ändert sich nichts ... wo könnte dann unten der Fehler liegen ?

Auf jeden Fall bisher schon mal vielen lieben Dank für Deine Hilfe

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Denkfehler Einbau Kurvenblock Pfaff 1209

#9 Beitrag von uu4y »

als erstes auf Seite 38 bzw. Blatt # 37 den Nulltransport einstellen wink
und noch wichtig ! = beim Anschrauben des Rückwärts-Stellarms (mit dieser kleinen kurzen Schraube) muss zuvor das Loch unten am Stellarm in das Achsenende bzw. den überstehenden Zapfen am Hebelchen gesteckt werden; erst dann kann durch Verschieben im Langloch das Vor-Zurück Verhältnis justiert werden; sitzt dieser Zapfen NICHT im Loch -oder kann er dort nicht eingesetzt werden, weil dann nichts passt-, stimmt natürlich nix;
deshalb muss VOR dem Einsetzen des Schaltblocks dieser kurze Stellarm(mit dem Gewinde für das kurze Schräubchen) -von vorne betrachtet- auf ca. 1 Uhr, also leicht rechts stehen; wenn das nicht möglich ist, weil er bei diesem Versuch anschlägt, muss der Schaltblock nochmal raus, umgedreht werden und alle Kläppchen nach untengestellt werden; dann kann der kurze Hebel auf 1 Uhr gestellt werden (ich fixiere ihn dann provisorisch mit einer leichten zugfeder, die ich weiter rechts einhänge;
danach umdrehen und wie gefordert einbauen; zurerst rechts dann den kleinen Hebelarm mit dem UNTEREN loch in den Bolzen setzen und mit dem kleinen Benzingring sichern; erst danach den Rückwärts-Anlenkarm anschrauben bzw. justieren;

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Denkfehler Einbau Kurvenblock Pfaff 1209

#10 Beitrag von uu4y »

...und... hats jetzt geklappt ? light
-im wahrsten Sinn des Wortes(wegen der Kläppchen)-

Antworten