Vorstellung,weil neu hier und überfordert :) [ Singer 20U73 ]

Nachricht
Autor
Juthi488
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 25. September 2024, 19:42

Vorstellung,weil neu hier und überfordert :) [ Singer 20U73 ]

#1 Beitrag von Juthi488 »

20241113_094313.jpg
Hallo ihr lieben Technik und Nähbegeisterten,
Ich heiße Julia, bin 36Jahre und komme aus dem Saarland.
2020 habe ich mir während der 1. COVID Welle das Nähen beigebracht und mir verrückterweise auch 6 Monate später eine Pfaff Expression 710 gekauft.
Insgesamt bin ich mit dieser sehr zufrieden. Allerdings hat mich die Walkjacke für den Sohn zu nähen zum Verzweifeln gebracht. Ich besitze nämlich keinen Anschiebetisch und der Stoff wollt immer runter von der Maschine dodgy
Und weil die Pfaff des Wahnsinns noch nicht genug war, habe ich mir entgegen allen Abratens eine Singer 20U73 gekauft. Gebraucht. Im Tisch integriert.
Sie läuft was den Motor angeht ohne Probleme.
Jetzt kommt das ABER. In der linken Nadelposition kommt der Greifer zu spät und verpasst die Schlinge. Deshalb ist Zick Zack und Geradstich in dieser Position nicht möglich.
Obwohl mein Mann Werkzeugmacher ist und ich Fräserin bin, trau ich nicht so recht da was zu verstellen. Gibt es evtl jemanden aus dem Saarland,der mir zur Hilfe kommen kann. Oder ist ein Anleiten auf Distanz möglich?

Viele Grüße aus dem Saarland
Julia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Vorstellung,weil neu hier und überfordert :)

#2 Beitrag von adler104 »

Wenn das Nadel-Greifer Timing sonst zu stimmen scheint und sie auch näht ist vermutlich ist die Nadelstange insgesamt etwas zu hoch eingestellt. Ist aber aus der Ferne schwierig zu beurteilen.

Ich habe hier ein Service Manual für die Singer 20U, ich hoffe Englisch ist kein Problem für dich
Hoffe das hilft dir beim Einstellen weiter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

saumseliger
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 10:42
Wohnort: Großraum Köln

Re: Vorstellung,weil neu hier und überfordert :)

#3 Beitrag von saumseliger »

Hallo Julia,
und herzlich willkommen.

Um es gleich zu sagen: es gibt hier Berufenere als mich.

Aber ich habe einen Link gefunden, unter dem Du ein "service manual" findest.
Weil das Kopieren des Links nicht funktioniert:

Starte eine google-Suche mit: Singer 20u service manual
Zumindest bei mir bringt das auf Platz eins den Link zum Manual bei "supsew".

Darin ist ab Seite 4 beschrieben, wie Du das Timing zumindest kontrollieren kannst.
Das beginnt mit der Nadelstange, für die es an der Maschine im Idealfall eine unverstellte Markierung ab Werk gibt.
Ist allerdings auf Englisch.


Wahrscheinlich wäre es aber auf jeden Fall besser, das Problem noch mal unter "Singer" als Thema aufzumachen, denn hier ist eigentlich nur Vorstellung (auch mit Maschine) vorgesehen.
Unter "Singer" suchen dann auch andere, die möglicherweise das gleiche Problem haben, und finden die Thematik dann eher.

tschö einstweilen

der gert
Adler 48-10, 49-2, 52, 67-73, 81-80, 189AB

saumseliger
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 10:42
Wohnort: Großraum Köln

Re: Vorstellung,weil neu hier und überfordert :)

#4 Beitrag von saumseliger »

Oh, der adler104 war schneller!
Adler 48-10, 49-2, 52, 67-73, 81-80, 189AB

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung,weil neu hier und überfordert :)

#5 Beitrag von js_hsm »

Bild

Herzlich willkommen hier.

Ich hab das mal in Singer verschoben...
Ergänze doch den Titel um den Maschinentyp, dann kann es später besser gefunden werden.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Juthi488
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 25. September 2024, 19:42

Re: Vorstellung,weil neu hier und überfordert :)

#6 Beitrag von Juthi488 »

Super vielen Dank.
Soll ich dann noch ein extra Vorstellungspost machen?
Die PDF hatte ich sogar schon mal runter geladen. Kam aber nicht auf die Idee mal rein zu schauen boewu

Werde mich dann mal damit auseinander setzen und gucken ob ichs hinbekomm.

saumseliger
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 10:42
Wohnort: Großraum Köln

Re: Vorstellung,weil neu hier und überfordert :) [ Singer 20U73 ]

#7 Beitrag von saumseliger »

hallo julia,

und gibt's noch ein sehr ausführliches video von einer, wie sie selbst betont, amateurin.
auch englisch, aber es zeigt sehr deutlich, worauf's ankommt.

https://www.youtube.com/watch?v=WltKikbd_5Y

sie sagt selbst, dass die nadel evtl. etwas tiefer stehen könnte; wenn Du das vergleichst mit den bildern im pdf, siehst Du, was sie meint.
sie will nichts ändern, weil es so für sie funktioniert (never change a running system).

tschö und frohes schaffen ins schöne saarland

gert
Adler 48-10, 49-2, 52, 67-73, 81-80, 189AB

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 630
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Vorstellung,weil neu hier und überfordert :) [ Singer 20U73 ]

#8 Beitrag von sputnik »

Hallo Julia,

herzlich willkommen und danke für das tolle Foto!

Was für eine Nadel gehört laut Anleitung in diese Maschine?
Ist die richtige Nadel eingesetzt?

Falls das passt schau mal in der Anleitung, da ist auf Seite 3 die Einstellung der Nadelstangenhöhe beschrieben. Die "Faceplate" ist der linke Deckel hinter dem sich dann die abgebildeten Markierungen befinden.
Anschliessend gehts weiter mit den Greifereinstellungen.
Aber bitte als erstes auf richtige Nadel kontrollieren!

Gutes Gelingen wünscht der Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Juthi488
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 25. September 2024, 19:42

Re: Vorstellung,weil neu hier und überfordert :) [ Singer 20U73 ]

#9 Beitrag von Juthi488 »

Das Nadelsystem ist 135x9. Die habe ich auch besorgt,daran sollte es also nicht liegen. Ich habe jetzt die Nadelstange nach Anleitung etwas nachgestellt. Das brachte aber keine wirkliche Verbesserung. Glaube es war auch höchstens ein halber Millimeter,den ich da noch korrigieren konnte.
Habe jetzt mal noch ein bischen am Greifer nachgestellt. Optisch sieht es schon mal gut aus.
Probenähen geht aber erst morgen,da das Kind krank ist.
Werde dann berichten.

Schon mal vielen Dank an alle für die bisherige Hilfe und die Tipps.

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1154
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Vorstellung,weil neu hier und überfordert :) [ Singer 20U73 ]

#10 Beitrag von Asher »

Singer 20U73, U73B, U83, U83B.pdf
biggrin
Witz, ich guck grad Youtube über eine 20U33
https://www.youtube.com/watch?v=4fUAwvI ... SP&index=4

Teileliste
Singer 20U73, U73B, U83, U83B.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Antworten