Fadenschneider deaktivieren

Antworten
Nachricht
Autor
Sticksandy
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2021, 20:42

Fadenschneider deaktivieren

#1 Beitrag von Sticksandy »

Hallo an die Forumsmitglieder smile

Weiß jemand wie Ich bei der Pfaff 1425 mit Quick digital Syncro Motor,
an einem der Bedienfelder den Fadenschneider (kurzzeitig)
deaktivieren kann. Leider werde ich nicht fündig.

Bei den Tasten direkt an der Maschine, kann man nicht mehr alle Symbole erkennen.
die vierte Taste ist nicht belegt und bei den anderen kenne ich die Funktion.

An dem großen Bediendisplay kann ich nichts finden.

Ich würde mich über einen hilfreichen Tipp freuen.
Einen schönen Sonntag an alle.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 644
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Fadenschneider deaktivieren

#2 Beitrag von sputnik »

Das weiss ich leider auch nicht ob das überhaupt vorgesehen ist.

Was mir dazu einfällt ist: Du kannst den Stopp in der Naht auf Nadel oben und Fuss heben einstellen. Dann kannst Du in dieser Position das Material ohne Abschneiden herausnehmen.

Der Fadenabschneider wird ja normalerweise nur durch Pedal rückwärtstreten ausgelöst.
Je nachdem wie die Maschine eingestellt ist musst Du die Maschine dann eventuell noch ein kleines Stück am Handrad weiterdrehen damit der Fadenhebel in der höchsten Position ist.

Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Sticksandy
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2021, 20:42

Re: Fadenschneider deaktivieren

#3 Beitrag von Sticksandy »

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Leider hilft mir das nicht viel, da es einen Hintergrund gibt, weshalb ich diese Funktion
Suche/benötige.
Ein Nähmaschinenmechaniker hat bei meiner Maschine in "stundenlanger" Arbeit, sämtliche Parameterdaten neu eingegeben, da der Fadenschneider nicht mehr funktioniert hat. Dieser geht zwar wieder, jetzt ist ein neues Problem aufgetaucht, wobei mir bisher niemand helfen konnte.
Und zwar schneidet die Maschine jetzt ab, wenn man das Pedal zum Fußheben zurück tritt, also an der ersten Position anstatt der zweiten. Das ist beim absteppen ein Problem, wenn man nur den Fuß heben möchte.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Fadenschneider deaktivieren

#4 Beitrag von js_hsm »

Option mit Hand abheben oder ginge evtl. ein zusätzlicher Kniehebel? (Ich weiß nicht wo bei der 1425 die Ankopplung an den Fußheber erfolgt)

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Fadenschneider deaktivieren

#5 Beitrag von Ostrod »

Moin!

Sieh mal, ob hier etwas dabei ist.

Gruß, Lukas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geist ist geil!

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Fadenschneider deaktivieren

#6 Beitrag von js_hsm »

Was wäre mit einem Schalter in der Zuleitung zum Ventil das den Zylinder für den Fadenabschneider ansteuert ?

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Fadenschneider deaktivieren

#7 Beitrag von Ostrod »

Sticksandy hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 11:36 Und zwar schneidet die Maschine jetzt ab, wenn man das Pedal zum Fußheben zurück tritt, also an der ersten Position anstatt der zweiten. Das ist beim absteppen ein Problem, wenn man nur den Fuß heben möchte.
Gerade hat sich mein Hirn zugeschaltet.
Es muß eine Funktion geben, die ein Fußheben ermöglicht ohne die Fäden abzuschneiden. Das gehört zu den alltäglichsten Anforderungen.
Hat das Ding keinen Kniehebel?

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Sticksandy
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2021, 20:42

Re: Fadenschneider deaktivieren

#8 Beitrag von Sticksandy »

Die Maschine hat keinen Kniehebel, ich bin mir nicht sicher ob es möglich ist, einen Nachzurüsten.

Mit Hand anheben geht nicht, da dafür kein Hebel verbaut ist.

Das mit dem Schalter zum Ventil, kann ich selber nicht huh .
Werde ich dem Mechaniker vorschlagen, der mir zugesichert hat,
Dieses Problem zu lösen, leider hänge ich damit Seit Monaten in der Luft.

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Fadenschneider deaktivieren

#9 Beitrag von Ostrod »

Irgendwas ist da schon, bzw sollte da sein.

Gruß, Lukas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geist ist geil!

Sticksandy
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2021, 20:42

Re: Fadenschneider deaktivieren

#10 Beitrag von Sticksandy »

Erstmal vielen herzlichen Dank für die Mühen.
20241117_144910.jpg
So sieht es unter der Maschine aus.
20241117_144932.jpg
Dieses Teil wurde Testweise schon mal getauscht.
Der Mechaniker dachte dieses verursacht das Problem.
Möchte ich nur erwähnen, damit das ausgeschlossen werden kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten