Biete Pfaff 24

Alles was Ihr verkaufen, tauschen oder verschenken wollt.
Forumsregeln
Alle Angebote in der Biete Kategorie müssen mit einem Preis versehen sein.
Angebote ohne Preisangaben werden durch die Administration entfernt.
Die Kontaktaufnahme oder Verhandlungen sollten über PN oder Mail erfolgen.
Nachricht
Autor
Nähboy
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 79
Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 19:34

Biete Pfaff 24

#1 Beitrag von Nähboy »

Hallo,

Biete eine Pfaff 24 zum Kauf an. Die Maschine ist leichtgängig, butterweich und vollfunktionstüchtig. Keine Defekte. Optisch etwas genutzt und Verunreinigungen sind vohanden, aber technisch einwandfrei. Fadenspannung lässt sich gut einstellen, Handhabung und Stichbild sind super. Ne Menge Nadeln und Spulenkapseln gibts dazu. Sowie ein Ersatzgreifer.

Wiegt ca 18kg. Kann versandt werden und wird optimal gepolstert. Preis: 90€

Hier ein paar Fotos:
Bild
WYA_9086.jpg
WYA_9082.jpg
WYA_9079.jpg
WYA_9077.jpg
WYA_9071.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Nähboy am Samstag 7. Dezember 2024, 18:51, insgesamt 4-mal geändert.

Nähboy
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 79
Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 19:34

Re: Biete Pfaff 24

#2 Beitrag von Nähboy »

Mehr Fotos:
WYA_9123.jpg
WYA_9117.jpg
WYA_9107.jpg
WYA_9098.jpg
WYA_9096.jpg
WYA_9133.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Schraubär
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 38
Registriert: Samstag 25. März 2023, 21:07

Re: Biete Pfaff 24

#3 Beitrag von Schraubär »

mx
Tolle Maschine! Umsonst? biggrin
Gruß Stefan

Nähboy
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 79
Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 19:34

Re: Biete Pfaff 24

#4 Beitrag von Nähboy »

Hallo Stefan,
Ich habe die selber gekauft und verwendet. Das ist kein "Scheunenfund". Ich will mich auch nicht bereichern. WIll nur den Kaufpreis wieder reinbekommen.
Umsonst kann ich nicht machen.

WoVo
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 76
Registriert: Samstag 11. November 2023, 18:57
Wohnort: Flensburg

Re: Biete Pfaff 24

#5 Beitrag von WoVo »

Ich würde gegen Versandkosten noch einen Ersatzteiltäger drauf legen...

ahu
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 177
Registriert: Sonntag 8. September 2024, 23:06
Wohnort: Unterfranken in Bayern

Re: Biete Pfaff 24

#6 Beitrag von ahu »

WO

wäre das Teilchen denn anzusehen?
Singer 15, 15D88, 128K, 191B K, 215G , 216G alte Form, 216G neue Form (2x), 316G S (2x), 316G K, 401G S, 611G K, 670G S. Pfaff 30-31, 130. Bernina 530-2. Junker&Ruh. Decker.

Nähboy
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 79
Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 19:34

Re: Biete Pfaff 24

#7 Beitrag von Nähboy »

Das wäre in Bremen. Ich kann auch ein Video von der Nähmaschine im Betrieb machen. Die Nadelhalterung hat einen Kolbendurchmesser von 1,63mm. Maximal passt da eine 110 rein.
Der Faden reißt nicht, es gibt keine Abnutzungserscheinungen oder Rillen auf dem ganzen Weg der Fadenführung.

Jukianer
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 186
Registriert: Freitag 6. Oktober 2023, 10:46
Wohnort: Frankenburg, Österreich

Re: Biete Pfaff 24

#8 Beitrag von Jukianer »

Ist das sicher, dass da nur eine 110er Nadel hineinpasst?
Die Frage deshalb, weil bei der Juki DLN 415 (DBx1 oder 287WH) und bei der Pfaff 138 (130/705) auch nur eine max. Größe von 110 in der Anleitung angegeben ist. Da hatte ich bei beiden Nähmaschinen auf Grund des Nähgutes einen Nadelverschleiß und so testete ich bei beiden 120er Nadeln. Es gab nicht die geringsten Probleme mit den 120er Nadeln. Die stehen auf Grund der Größe auch nirgends wo im Greiferbereich an - keinerlei Kollision irgendwo.
Grüße Anton
Ps: Nur zur Info - Die Juki hat auch einen Kolbendurchmesser von 1,63 mm.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7625
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Biete Pfaff 24

#9 Beitrag von js_hsm »

Welche Unterklasse ist das und welches Nadelsystem wird benötigt ?

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Nähboy
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 79
Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 19:34

Re: Biete Pfaff 24

#10 Beitrag von Nähboy »

Jukianer hat geschrieben: Samstag 7. Dezember 2024, 23:37 Ist das sicher, dass da nur eine 110er Nadel hineinpasst?
Die Frage deshalb, weil bei der Juki DLN 415 (DBx1 oder 287WH) und bei der Pfaff 138 (130/705) auch nur eine max. Größe von 110 in der Anleitung angegeben ist. Da hatte ich bei beiden Nähmaschinen auf Grund des Nähgutes einen Nadelverschleiß und so testete ich bei beiden 120er Nadeln. Es gab nicht die geringsten Probleme mit den 120er Nadeln. Die stehen auf Grund der Größe auch nirgends wo im Greiferbereich an - keinerlei Kollision irgendwo.
Grüße Anton
Ps: Nur zur Info - Die Juki hat auch einen Kolbendurchmesser von 1,63 mm.
Ab 120 haben die Nadeln einen Kolbendurchmesser von 1,9mm. Ich habs versucht, weil ich auch bis 130 gehen wollte. Das ist auch der Grund warum ich sie abgebene möchte.
Ich verwende Groz-Beckert 34LR. Passen gut rein und funktionieren einwandfrei, aber ab 120 haben die einen Kolbendurchmesser von 1,9mm und die wollen einfach nicht in den Nadelhalter. Habe den Nadelhalter und die Fadenführung komplett abgenommen, um alles genau zu betrachten und die Nadelstange zu begutachten. Die größeren Kolben wollen da nicht rein.

Antworten