Bogenschiff bildet keine Schlaufen - Pfaff K

Antworten
Nachricht
Autor
Elli-B
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 21:44

Bogenschiff bildet keine Schlaufen - Pfaff K

#1 Beitrag von Elli-B »

Hallo zusammen,

Ich benötige die Hilfe von Fachmännern und Frauen…
Ich hab eine Pfaff K und habe die komplette Maschine gesäubert und geölt… Soweit so gut… Sie läuft butterweich und lässt sich schön treten.

Ich habe laut Bedienungsanleitung Ober- und Unterfaden eingefädelt. Jetzt ist aber das Problem, dass sie keine Schlaufen am Bogenschäfchen bildet, und somit den Unterfaden nicht hoch holt und näht…. Ahhh!!!
Habe ich doch falsch eingefädelt? Ist die Fadenspannung zu stark?

Habt ihr einen Tipp woran es liegen kann?
Ich bin natürlich Neuling an der Bogenschiffchen-Näma

Danke für eure Hilfe.Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Bogenschiff bildet keine Schlaufen - Pfaff K

#2 Beitrag von js_hsm »

Bild

Herzlich willkommen hier.

Du musst die Nadel von links nach rechts einfädeln (im Bild sieht es aus als ob sie von vorne nach hinten eingefädelt ist)
Nadel 90° drehen, lange Rille nach links und Hohlkehle nach rechts.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Bogenschiff bildet keine Schlaufen - Pfaff K

#3 Beitrag von js_hsm »

Hier die Anleitung einer Stoewer, die sind alle so einzufädeln.
Stoewer-VS3_ba_en.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Elli-B
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 21:44

Re: Bogenschiff bildet keine Schlaufen - Pfaff K

#4 Beitrag von Elli-B »

Danke, danke, danke… 😃 es funktioniert!
Ich wäre nie da drauf gekommen, dass die Nadel da anders rein muss… das geht zwar wider meiner Natur, da ich von meiner Pfaff 1212 es einfach anders gewohnt bin.

Aber ich danke sehr!!! 🎉

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Bogenschiff bildet keine Schlaufen - Pfaff K

#5 Beitrag von js_hsm »

Gerne wink
Bei Deiner 1212 steht der Greifer hinter der Nadel und so muss sie von vorne nach hinten eingefädelt werden.
Bei der Pfaff K ist der Greifer (das Schiffchen) rechts der Nadel und somit muss sie von links nach rechts eingefädelt werden.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten