Warum ist der Preis daneben?
Das ist das Grundprinzip von Handel und Verkauf.
Ich kann als Verkäufer verlangen was ich möchte. Wenn ich sage/schreibe/inseriere ich möchte für den "echt antiken Lederantriebsriemen, den Herr Singer an seiner ersten Nähmaschine benutzte" eine Millon Euro haben, dann ist das ganz allein meine Sache.
Niemand wird gezwungen diesen Preis dann auch zu bezahlen.
Ob sich jemand findet der das dann kauft ist wieder eine andere Geschichte.
Es steht uns allen frei zu entscheiden ob wir etwas kaufen/konsumieren wollen und wieviel wir dafür ausgeben möchten.
Wo ist Dein Problem?
Ich habe mal einen Skandal im Whiskyverein miterleben dürfen, wo sich alle sehr aufgeregt haben, weil ein netter Kollege von uns eine Flasche Whisky ums vielfache vom aktuellen Verkaufspreis verkauft hat. Er hatte die Flasche gekauft und bei Ebay für 1,-Euro inseriert. Es waren Fotos dabei wo man genau lesen konnte wo er die gekauft hat, sogar die Adresse, Telefonnummer und Webseite des Ladens waren klar ersichtlich. Die Flasche gab es immer noch zu kaufen. Trotzdem hat der Käufer, weil er das unbedingt haben wollte, fast das dreifache des Kaufpreises bezahlt. Was kann der Verkäufer dafür?
Ein altes Sprichwort sagt: "Jeden Morgen steht ein Dummer auf."
Glaubst Du etwa alle Sachen die verkauft werden, sind den Preis den sie erzielen auch wert?
Herzliche Grüsse vom Sputnik