Pfaff 260 - Zieht Stoff schief ein

Antworten
Nachricht
Autor
Jonny Claus
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 13. Dezember 2024, 15:08

Pfaff 260 - Zieht Stoff schief ein

#1 Beitrag von Jonny Claus »

Hallo zusammen,

ich konnte mir letzte Woche auf Kleinanzeigen eine schöne alte Pfaff 260 organisieren.
Sie funktioniert auch soweit gut, musste nur einmal gereinigt werden. Habe diese dann grob auseinander genommen und von überflüssigen Ölresten und Flusen befreit. Das hat zumindest ausgereicht um die Zierstiche wieder zum laufen zu bekommen.

Allerdings zieht sie im Geradstich immer noch den Stoff schief ein. Wie im angehängten Bild zu sehen kann man so zumindest wunderbar Rundungen nähen =)
Den Transporteur habe ich nach technischer Anleitung (Hier aus dem Forum, danke dafür!) zentriert, das hat aber keine Abhilfe geschaffen. Dieser ist aber auch auf der linken Seite ca. 0,1mm niedriger als auf der rechten. Sieht man, wenn man den Fuß herablässt. Wenn dieser rechts aufkommt ist links noch ein ganz kleiner Lichtspalt zu sehen.
Die Kurve wird heftiger, wenn das Pedal voll durchgetreten wird (das ist die rechte Kurve auf dem Bild). Bei Vollgas rattert und vibriert die Maschine auch noch recht stark, denke ich zumindest. Glaube hier ist noch irgendwas verkeimt oder nicht korrekt justiert. Vielleicht hat das auch damit zu tun?

Das ist meine erste ältere Nähmaschine und ich habe hier noch nicht sonderlich viel Wissen, darum hoffe ich das mir hier im Forum jemand irgendwie helfen kann. Ich komme selber leider einfach nicht mehr weiter. Kann auch gern noch mehr Infos oder Bilder liefern.

Vielen Dank schon mal im voraus! smile

Viele Grüße
Jonny


Bild

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7601
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 260 - Zieht Stoff schief ein

#2 Beitrag von js_hsm »

Bild

Herzlich willkommen hier.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12931
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 260 - Zieht Stoff schief ein

#3 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
__________________________________________________________________________________

bitte Foto von deinem "Lichtspalt"
gruß dieter
der mechaniker

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Pfaff 260 - Zieht Stoff schief ein

#4 Beitrag von claude »

Die 260 wurde sehr präzise und mit engen Toleranzen gefertigt; ein Zehntel Abweichung an dieser Stelle ist ab Werk undenkbar.

Option A: Da hat schonmal jemand dran gebastelt und bei der Montage ist irgendwelcher Schweinkram asymmetrisch mit eingebaut worden.
Abschrauben, sorgfältig saubermachen, wieder zusammenbauen, fertig.

Option B: Es hat eine mechanische Gewalteinwirkung stattgefunden.
Möglicherweise lässt sich das durch Unterlegen dünnen Blechs an der tieferen Stelle ausgleichen.
Ein Sortiment dünner, hinreichend harter Stahlbleche kannst Du im KFZ-Bereich als Fühlerlehre kaufen und dann ein passend zurechtgeschnittenes Stück beim Anschrauben des Transporters unterlegen, damit beide Seiten wieder gleich hoch durch die Stichplatte ragen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7601
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 260 - Zieht Stoff schief ein

#5 Beitrag von js_hsm »

Jonny Claus hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2024, 16:13 Die Kurve wird heftiger, wenn das Pedal voll durchgetreten wird (das ist die rechte Kurve auf dem Bild). Bei Vollgas rattert und vibriert die Maschine auch noch recht stark, denke ich zumindest. Glaube hier ist noch irgendwas verkeimt oder nicht korrekt justiert. Vielleicht hat das auch damit zu tun?
Wichtige Frage:

Hast Du den Stoff dabei mit den Händen geführt oder ihn einfach druntergelegt, die Hände weggenommen und genäht ?

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

olaf w
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 68
Registriert: Montag 14. Oktober 2019, 23:25
Wohnort: Drebber

Re: Pfaff 260 - Zieht Stoff schief ein

#6 Beitrag von olaf w »

Moin,
Bevor du willst bastelt, prüfe bitte, ob das bei einem anderen Stoff auch so ist. Ich mache so etwas gerne mit einen alten Kuchenhandtuch aus Leinen/ Baumwolle. Der Stoff auf dem Foto hatte eine unglückliche Textur und die beiden Lagen könnten gegeneinander verrutschen, was zu einer Kurve führen kann.

Wenn du einen Spalt zwischen Fuß und Transporteur hast, könnte auch ein der Fuß an der Nadelstange schief sitzen. Warum auch immer....Grat, Dreck etc. Da kommt auf der Füßchenlänge zwischen Druckpunkt Schraube und Fußplatte auch schnell durch den Fehlsitz auf der Keilfläche 0,1 mm zustande.

Gruß Olaf

Jonny Claus
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 13. Dezember 2024, 15:08

Re: Pfaff 260 - Zieht Stoff schief ein

#7 Beitrag von Jonny Claus »

Hallo,

erstmal vielen lieben Dank für den heart -lichen Empfang! Da ist man für ein paar Tage verhindert und direkt so viele liebe Antworten.
dieter kohl hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2024, 19:00bitte Foto von deinem "Lichtspalt"
Diesmal habe ich den Dateiupload auch gefunden... Das Bild vom Fuß ist diesmal im Anhang =) Ließ sich leider nur unglaublich schlecht mit meinem Handz fotografieren.
claude hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 01:23Ein Sortiment dünner, hinreichend harter Stahlbleche kannst Du im KFZ-Bereich als Fühlerlehre kaufen und dann ein passend zurechtgeschnittenes Stück beim Anschrauben des Transporters unterlegen, damit beide Seiten wieder gleich hoch durch die Stichplatte ragen.
Gute Idee, sowas habe ich glaube ich meiner alten Scheune gesehen. Damit könnte ich feststellen, ob wirklich der Transporteur das Problem ist!
js_hsm hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 01:34Hast Du den Stoff dabei mit den Händen geführt oder ihn einfach druntergelegt, die Hände weggenommen und genäht ?
Wenn ich den Stoff mit den Händen führe ist die Naht natürlich gerade. Der Rand kräuselt sich dann allerdings leicht, für meine Zwecke nicht unbedingt schlimm. Ich dachte nur es wäre normal das sie ohne Einwirkung gerade ziehen sollte.
olaf w hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 06:25Bevor du willst bastelt, prüfe bitte, ob das bei einem anderen Stoff auch so ist. Ich mache so etwas gerne mit einen alten Kuchenhandtuch aus Leinen/ Baumwolle. Der Stoff auf dem Foto hatte eine unglückliche Textur und die beiden Lagen könnten gegeneinander verrutschen, was zu einer Kurve führen kann.
Habe gerade ein altes raueres Spühltuch aus Baumwolle getestet, da passiert leider das gleiche.
olaf w hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 06:25könnte auch ein der Fuß an der Nadelstange schief sitzen. Warum auch immer....Grat, Dreck etc. Da kommt auf der Füßchenlänge zwischen Druckpunkt Schraube und Fußplatte auch schnell durch den Fehlsitz auf der Keilfläche 0,1 mm zustande.
Hatte ich mir auch schon gedacht, die Stelle habe ich jetzt nochmal sauber gekratzt. Da war wirklich noch ein dünner, transparenter Film alter Dreck dazwischen. Der Spalt ist dadurch gefühlt ein wenig kleiner geworden, aber die Kurve bleibt unverändert. (Bild ist nach dem sauber machen)

Hoffe mal ich habe damit alles beantwortet und danke schon mal für eure ganze Hilfe!

Viele Grüße
Jonny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1135
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Pfaff 260 - Zieht Stoff schief ein

#8 Beitrag von lunetta »

Schaut der Transporteur überall ganz gleichmäßig aus den Öffnungen der Stichplatte?
Schon geringfügig schief macht gehörige Kurven. Schau das mal ganz genau an ob der Transporteur überall ganz gerade und gleichmäßg aus der Stichplatte schaut!

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 512
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Pfaff 260 - Zieht Stoff schief ein

#9 Beitrag von Ärmel »

Den Nähfuß zu prüfen wurde ja zuvor bereits erwähnt.
Hatte selbst schon zig Füßchen mit "Rattermarken", wodurch diese nicht mehr richtig gleiten.
Versuche es doch erst mal mit einem anderen Nähfuß, bevor du anfängst zu "Schrauben".
Grüße Heinrich
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Antworten