Bernina 830 Record lässt sich sehr schwer drehen.

Nachricht
Autor
Rir
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 17. Dezember 2024, 22:16

Bernina 830 Record lässt sich sehr schwer drehen.

#1 Beitrag von Rir »

Ich habe eine Bernina 830 Record gekauft und festgestellt, dass das Getriebe extrem schwergängig ist. Zunächst dachte ich der Motor sei die Ursache, aber der funktioniert Einwand frei wenn man ihn vom Getriebe entkoppelt. Die Maschine stand wohl für mehrere Jahrzehnte ungenutzt, kann es sein dass das die Ursache ist? Und wie bekomme ich die Maschine wieder zum laufen? Ich habe schon alles ordentlich geölt, das hat nicht geholfen.

Hier ein Video von dem Problem: https://youtu.be/30Yd8FY73iM?si=Z0t6yv0OWQFOMYAg

Ich würde mich über Ideen und Hinweise sehr freuen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7619
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Bernina 830 Record lässt sich sehr schwer drehen.

#2 Beitrag von js_hsm »

Bild

Herzlich willkommen hier.

Das sieht nach verharzem Öl aus.
Da hilft WWW (Wärme, WD40, Warten) + W (Wiederholen)
Anstelle von WD40 ist auch Petroleum ok (klares Lampenöl)
Ich nutze ein Heißluftgerät mit schlanker Düse, damit kommt man an (fast) alle Stellen
Nur immer aufpassen das ggf. vorhandene Kunststoffteile nicht zu heiß werden.

Hast Du die Anleitung mit allen Ölstellen ?

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Rir
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 17. Dezember 2024, 22:16

Re: Bernina 830 Record lässt sich sehr schwer drehen.

#3 Beitrag von Rir »

Danke für die schnelle Antwort! Ja die Anleitung mit den Ölstellen habe ich.
Mit welcher Temperatur arbeitest du bei dem Heißluftgerät?
Was mich etwas wundert ist, dass sämtliche Schalter an der Maschine sehr leichtgängig sind. Es wirkt so als sei nur das „Hauptgetriebe“ verharzt, ist sowas möglich?

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7619
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Bernina 830 Record lässt sich sehr schwer drehen.

#4 Beitrag von js_hsm »

450°C ABER !! 10mm Düse und nur auf die Lagerstellen
WWW + Geduld

Welchen "Hauptgetriebe" meinst Du ?
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 545
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Bernina 830 Record lässt sich sehr schwer drehen.

#5 Beitrag von Ärmel »

Öha, das Teil sieht ja innen aus wie neu.
Schwergang erzeugt mitunter auch das Schneckenrad am Kurvenblock, das sieht ja aus wie neu.
Wackle mal am Kurvenblock, ob da geringfügiges Spiel vorhanden ist oder ob da etwas unter Spannung steht.
Kurvenblock.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1424
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Bernina 830 Record lässt sich sehr schwer drehen.

#6 Beitrag von uu4y »

Schwergang erzeugt mitunter auch das Schneckenrad am Kurvenblock ???
aber doch nur, wenn es gerissen ist !
selbst dann würde es nur an der gerissenen Stelle blockieren...
und dieses -und auch der Rest- sieht aus wie neu...
das ist nur ein allgemeiner Schwergang;
als erstes den Greifer raus(Klappenverriegelung nach links drücken)

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 545
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Bernina 830 Record lässt sich sehr schwer drehen.

#7 Beitrag von Ärmel »

- sieht aus wie neu...
Genau darum, es gibt diese mit Über- und Untermaß...
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Bernina 830 Record lässt sich sehr schwer drehen.

#8 Beitrag von 3607 »

Mein erster Blick würde zum Greifer gehen. Die 730 hat cb Greifer. Der lässt sich einfach mal zerlegen.
Jürgen

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1424
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Bernina 830 Record lässt sich sehr schwer drehen.

#9 Beitrag von uu4y »

""Genau darum, es gibt diese mit Über- und Untermaß...""
das sind dann aber alles nur China-Nachbauten dieser Kulissenzahnräder, die eine solche Ungenauigkeit besitzen....
...und diese haben zu über 95 % viel zu grosse Untermaße = langer Erfahrungswert;
es gibt in der Schweiz noch einen Verkäufer, der diese Kulissenzahnräder(und auch die Stehwellen-Kegelräder) sehr präzis und maßgenau nachfertigt,
dieser ist: Marc Wehrlin in Schalunen, Solothurnstrasse 3
https://www.tutti.ch/de/vi/bern/haushal ... u/63190565

Rir
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 17. Dezember 2024, 22:16

Re: Bernina 830 Record lässt sich sehr schwer drehen.

#10 Beitrag von Rir »

Danke für die weiteren Hinweise!

Ich hab es mit Wärme und WD40 versucht an den Iterationen von Warten ist es wahrscheinlich gescheitert. Ich habe aufgegeben und die Maschine bei einer Nähmaschinen Werkstatt abgegeben.

Wie häufig kommt es denn bei der Baureihe vor, dass das Schneckenrad kaputt geht? Bzw. geht das einfach durch Verschleiß kaputt oder muss man da Pech haben? Gegebenenfalls würde ich mir falls die Maschine nach der Wartung wieder funktioniert dann ein Schneckenrad und ein Kegelzahnrad auf Lager legen.

Antworten