Anstatt immer nur mitzulesen mal ein Beitrag von mir.
Eine Pfaff 345.. die hatte ich gar nicht so am Schirm, da ich eher ne 335 als Einfassmaschine anvisierte.
Aber bei 250.- konnte ich nicht wegsehen
Mal durchgecheckt, scheint alles komplett zu sein, nähen tut sie auch, der Unterfaden hakt noch etwas an der stichplatte aber das ist einstellungssache.
Die Maschine selbst wurde ziemlich dilettantisch überpinselt, bewegliche Teile etc. wurden einfach zugeschmiert in Hammerschlag kackgrün.
Ich hab sie nun mal abgebeizt, als Grundierung würde ich brunox nehmen und dann mit einem speziellen maschinenlack in Verkehrsweiss lackieren.
Die Informationen über die 345 sind ziemlich dünn, jetzt meine Frage, mit welchen Maschinen teilt sich die 345 die Teile? Alle mit der Endung 45 ?
Als reine alternierende Einfassmaschine wird sie sich wohl nicht eignen, da keine Vorrichtung vorhanden ist.
Naja mal sehen.
Bedienungsanleitung sowie Justieranleitung ist aufgrund des Alters auch nicht zu finden, oder hat jemand von euch so etwas als PDF ?
Grüße aus Tirol