nach einer abgewetzt, aber geschenkt bekommenen 201 D, die leider vollkommen festgegangen ist und wegen der Kühlschrank-Temperaturen in meiner Bahnhofsruine auch derzeit nicht gängig gemacht werden kann, die aber trotzdem eine schöne Oberseite hat...
.
. .
.
.... fuhr ich letztens schon etwas weiter, um eine vermeintlich toll-schöne 201 D billig zu kaufen... und vor Ort war dann die obere Platte am Garnrollenstift locker, natürlich wurde das Teil trotzdem wie vereinbart bezahlt und mit dem recht gut erhaltenen Tisch abtransportiert...
Aber nun, bei näherer Betrachtung, sieht es für mich als Neusammler doch SCHLIMM aus: das Metallplättchen ist krumm und angehauen, es ist mir nicht ersichtlich, wie es seinerzeit befestigt gewesen sein könnte...
BUUUUUHH



Ich will nicht unbedingt die 600 KM nach Schillingen fahren, um dort eine dritte, evtl. wieder mangelige 201 zu kriegen...
Wer hat Infos und Erfahrungen, wie, bzw. ob das Problem gelöst werden kann???
.
. .
. .
. .