Dürkopp Identifikation

Fragen und Antworten zu Nähmaschinen von Adler, Dürkopp und Dürkopp Adler.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wrought_iron
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 128
Registriert: Montag 16. November 2020, 06:38
Kontaktdaten:

Dürkopp Identifikation

#1 Beitrag von wrought_iron »

Hallo,

kann jemand die in den anhängenden Fotos näher dargestellte Maschine identifizieren?
Es gibt keine weiteren Infos als das es eine Dürkopp sei.
Wichtig wäre mir eine Aussage zum Transportsystem.
a3ef6421-21cb-4670-9aa6-bb669bc9ac9c (1).jpg
dd643ca2-6101-4114-9550-56a64ca42202.jpg
ad5116ce-647f-47a8-b148-933a08f24212.jpg
Meinen eigenen Recherchen nach könnte es der Optik nach eine 239 sein. Wie gesagt, ist das mehr eine Vermutung und ich möchte niemand auf eine falsche Spur locken ...

Ich danke für Eure Bemühungen!!!

Beste Grüße
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Adler 5-8, Singer 29K73, Frobana Doppelmaschine, 2x Pfaff 138-6 U, Pfaff 332 Automatic, Pfaff 362 Automatic, W6

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 631
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Dürkopp Identifikation

#2 Beitrag von sputnik »

Sieht aus wie meine 245-3.

Allerdings gibt es aus dieser Serie die Klassen 238, 239, 245, 249, 372, 380, 541 die alle irgendwann so ausgesehen haben.
Transport immer Untertransport, ob es eine Ausführung mit Rollentransport gab weiss ich nicht. Es gab aber Puller oben mit einstellbarem Differentialverhälniss (z.B. zum Ärmeleinnähen).

Meine 245-3 ist eine Einnadel mit maximaler Stichlänge vorwärts 10mm und retour 3mm.

Es gibt für diese Maschinen auch Greifer für dickere Fäden und Lacetband.

Die genaue Klasse/Unterklasse steht auf dem kleinen Blechschildchen am Ständer.

Grüße vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Dürkopp Identifikation

#3 Beitrag von js_hsm »

Ich hatte hier eine 239 und die hatte 3fach Transport

Gruß, Achim

Edit: Hier gut zu sehen
20230725_181104.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

saumseliger
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 185
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 10:42
Wohnort: Großraum Köln

Re: Dürkopp Identifikation

#4 Beitrag von saumseliger »

So, und um das Chaos perfekt zu machen:

hier steht eine 245-3 herum, die hat Untertransport und Nadeltransport.
Also zweifach.

Daher war ich gerade über sputniks Post etwas erstaunt.
Ich glaube einfach nicht, dass ihm das entgangen ist, vielleicht gab's die aber in beiden Varianten.
Guck doch mal nach ...

Meine ist übrigens schwarz: ne echte Schönheit!

Tschö
der gert

ps: Die Fotos sind aber genau so gemacht, dass man einen etwaigen Dreifach-Transport gerade so wahrscheinlich NICHT sehen kann.
Adler 48-10, 49-2, 52, 67-73, 81-80, 189AB

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 631
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Dürkopp Identifikation

#5 Beitrag von sputnik »

Gert hat natürlich recht.
Erfreut entschuldige und korrigiere ich mich: meine 145-3 hat auch Nadeltransport. biggrin

Ist mir nicht entgangen aber einfach vergessen. Die war geschenkt (vor über 30 Jahren) ... hab sie nur etwas gereinigt, geschaut ob alles funktioniert ... mit dem Handrad ein paar Stiche probiert ... und seitdem wartet sie auf einen Tisch.

Auf Achims Foto sehe ich über Presserfuss-/Nadelstange die dicke Hülse, das könnte mit dem Obertransport zusammenhängen?? Bei meiner gibts die jedenfalls nicht.
Habt Ihr vielleicht eine Teileliste oder Reparaturanleitung?

Liebe Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Dürkopp Identifikation

#6 Beitrag von js_hsm »

sputnik hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 18:03 Habt Ihr vielleicht eine Teileliste oder Reparaturanleitung?
https://my.hidrive.com/lnk/Id8RWKaAL

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Dürkopp Identifikation

#7 Beitrag von adler104 »

denke 245 2-fach Trsp m. Nadeltransport, wäre es 3-fach Trsp würde die Abdeckplatte links anders aussehen (falls man die zwei / drei Stangen nicht erkennen kann)
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 631
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Dürkopp Identifikation

#8 Beitrag von sputnik »

Danke Achim! smile
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Benutzeravatar
wrought_iron
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 128
Registriert: Montag 16. November 2020, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Dürkopp Identifikation

#9 Beitrag von wrought_iron »

Das hatte ich vollkommen verpeilt, dass wenn sie einen Obertransport hat, man das ja an de Mechanik erkennen sollte ...
Ich hab' mal um Zusendung weiterer Fotos von hinten und von oben gebeten ... soll ich heute noch bekommen.

Bis denne ...
Adler 5-8, Singer 29K73, Frobana Doppelmaschine, 2x Pfaff 138-6 U, Pfaff 332 Automatic, Pfaff 362 Automatic, W6

Benutzeravatar
wrought_iron
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 128
Registriert: Montag 16. November 2020, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Dürkopp Identifikation

#10 Beitrag von wrought_iron »

Moin ...

Fotos sind eingetroffen.
Download (2).jpeg
Download (1).jpeg
Jetzt sollte klar sein, dass die Maschine keinen Obertransport hat. Bleibt noch offen, ob sie über Nadeltransport verfügt.
Die allwissende Adlerliste schweigt hierzu, allerdings spricht die Ausführung des Kopfes wohl dafür.
Wenn ich mir die Adlerliste ansehe, sollte ich wohl nochmal um Freilegung des Schildes bitten ....

Bis denne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Adler 5-8, Singer 29K73, Frobana Doppelmaschine, 2x Pfaff 138-6 U, Pfaff 332 Automatic, Pfaff 362 Automatic, W6

Antworten