Aufbewahrung und eventuell Tür für Näma-Schrank
Aufbewahrung und eventuell Tür für Näma-Schrank
Hallo an alle Nähmaschinenschrank-Entsorger:
Mir fehlen an einem Schrank die Aufbewahrungskistchen in der Tür. Die waren irreparabel zerstört. Für einen kleinen Tisch hätte ich gerne welche, die ich an der Seite (oder auch auf beiden Seiten) anbringen und mit einem Deckel verschließen kann.
Eine Schranktüre hat einen Wasserschaden. Sollte da jemand was passendes und hübsches entsorgen, hätte ich Interesse. Die Türe ist flach und ohne irgendeinen Falz. Die Maße der aktuellen Türe sind 66,9cm x 55,8cm. Ein paar mm größer sollte kein Problem sein.
Solltet ihr noch sowas da haben oder demnächst entsorgen wollen, wäre es super, wenn ich damit meine Schränke reparieren könnte.
Lieber Gruß,
Gundi
Mir fehlen an einem Schrank die Aufbewahrungskistchen in der Tür. Die waren irreparabel zerstört. Für einen kleinen Tisch hätte ich gerne welche, die ich an der Seite (oder auch auf beiden Seiten) anbringen und mit einem Deckel verschließen kann.
Eine Schranktüre hat einen Wasserschaden. Sollte da jemand was passendes und hübsches entsorgen, hätte ich Interesse. Die Türe ist flach und ohne irgendeinen Falz. Die Maße der aktuellen Türe sind 66,9cm x 55,8cm. Ein paar mm größer sollte kein Problem sein.
Solltet ihr noch sowas da haben oder demnächst entsorgen wollen, wäre es super, wenn ich damit meine Schränke reparieren könnte.
Lieber Gruß,
Gundi
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 177
- Registriert: Sonntag 8. September 2024, 23:06
- Wohnort: Unterfranken in Bayern
Re: Aufbewahrung und eventuell Tür für Näma-Schrank
Tja...
da wäre nur noch zu klären, wie jemand es Dir zusenden sollte bei diesen Maßen, ist ja ein "nicht so übliches" Paket-Format... auch ist nicht ersichtlich, aus welcher Gegend Du bist, so daß es recht schwierig sein könnte, Dir zu helfen...
Auch keine Bilder von deinem Reparatur-Objekt gepostet... SCHADE, so ist es noch schwerer, abzuschätzen, was Du unter "passend" und "hübsch" verstehst...
Ansonsten aber kannst Du dich gerne an meinen Resten, die an meiner Bahnhofsruine im Main-Spessart-Kreis rumliegen, bedienen! Ich hatte nämlich vor einiger Zeit hier angeboten, einen Schrank abzugeben, weil die sich bei mir "etwas unkontrolliert vermehrten"... nach notgedrungener Zerlegung der weiter angesammelten Überschüsse waren mir aber die größeren Platten doch zu schade zum Entsorgen, so daß da einiges zur Auswahl da sei...
Grüße von ahu
da wäre nur noch zu klären, wie jemand es Dir zusenden sollte bei diesen Maßen, ist ja ein "nicht so übliches" Paket-Format... auch ist nicht ersichtlich, aus welcher Gegend Du bist, so daß es recht schwierig sein könnte, Dir zu helfen...
Auch keine Bilder von deinem Reparatur-Objekt gepostet... SCHADE, so ist es noch schwerer, abzuschätzen, was Du unter "passend" und "hübsch" verstehst...
Ansonsten aber kannst Du dich gerne an meinen Resten, die an meiner Bahnhofsruine im Main-Spessart-Kreis rumliegen, bedienen! Ich hatte nämlich vor einiger Zeit hier angeboten, einen Schrank abzugeben, weil die sich bei mir "etwas unkontrolliert vermehrten"... nach notgedrungener Zerlegung der weiter angesammelten Überschüsse waren mir aber die größeren Platten doch zu schade zum Entsorgen, so daß da einiges zur Auswahl da sei...
Grüße von ahu
Zuletzt geändert von ahu am Mittwoch 22. Januar 2025, 14:39, insgesamt 3-mal geändert.
Singer 15, 15D88, 128K, 191B K, 215G , 216G alte Form, 216G neue Form (2x), 316G S (2x), 316G K, 401G S, 611G K, 670G S. Pfaff 30-31, 130. Bernina 530-2. Junker&Ruh. Decker.
Re: Aufbewahrung und eventuell Tür für Näma-Schrank
Da das wohl mit Versand schwierig wird, wo wohnst Du und in welchem Radius würdest Du abholen kommen?
Re: Aufbewahrung und eventuell Tür für Näma-Schrank
Ich wohne im Kreis 89537. Die Kästchen sind ja normalerweise nicht so groß und die Türe hat glaub auch noch keine Sondermaße. Da schaue ich aber lieber nochmal nach. Es sollte eigentlich mit Deutscher Post oder Hermes kein Problem sein. (Sagt der Postbote, habe ja jeden Tag solche Formate.) Die Versandkosten übernehme selbstverständlich ich. Extravagante Wunschträume habe ich da jetzt nicht. Den Schrank für den die Türe wäre habe ich in mahagoni gebeizt. Da wäre es natürlich schön, wenn ich die neue Türe angleichen könnte. Ich mache nachher noch Bilder.
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 177
- Registriert: Sonntag 8. September 2024, 23:06
- Wohnort: Unterfranken in Bayern
Re: Aufbewahrung und eventuell Tür für Näma-Schrank
Tja...Bobo hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 20:41 Ich wohne im Kreis 89537. Die Kästchen sind ja normalerweise nicht so groß und die Türe hat glaub auch noch keine Sondermaße. Da schaue ich aber lieber nochmal nach. Es sollte eigentlich mit Deutscher Post oder Hermes kein Problem sein.... Die Versandkosten übernehme selbstverständlich ich.... Ich mache nachher noch Bilder.
ich denke, das jeder Hersteller seine eigenen Maße an seinen Möbeln hat/ hatte!!!
Auch, wenn Nadeln und oft auch Spulen bis zu einem gewissen Grad austauschbar sind - die Möbel sind es bestimmt weniger! Und, bei aller Hilfsbereitschaft: ich kann und will nicht rätseln/ fotografieren/ anbieten/ verpacken und auch nicht meine Kontodaten (an letztlich doch Unbekannte) preisgeben, und dann noch auf Geldeingang warten, um dann bei der Post noch vorzufahren und in der Schlange warten... ich wünsche Dir aber natürlich trotzdem Erfolg in Bezug auf dein Projekt, das Du in deiner Nähe jemand Abgebenden findest!

Beste Grüße, ahu
Singer 15, 15D88, 128K, 191B K, 215G , 216G alte Form, 216G neue Form (2x), 316G S (2x), 316G K, 401G S, 611G K, 670G S. Pfaff 30-31, 130. Bernina 530-2. Junker&Ruh. Decker.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7623
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Aufbewahrung und eventuell Tür für Näma-Schrank
Langsam reicht es mirahu hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 21:05Tja...Bobo hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 20:41 Ich wohne im Kreis 89537. Die Kästchen sind ja normalerweise nicht so groß und die Türe hat glaub auch noch keine Sondermaße. Da schaue ich aber lieber nochmal nach. Es sollte eigentlich mit Deutscher Post oder Hermes kein Problem sein.... Die Versandkosten übernehme selbstverständlich ich.... Ich mache nachher noch Bilder.
ich denke, das jeder Hersteller seine eigenen Maße an seinen Möbeln hat/ hatte!!!
Auch, wenn Nadeln und oft auch Spulen bis zu einem gewissen Grad austauschbar sind - die Möbel sind es bestimmt weniger! Und, bei aller Hilfsbereitschaft: ich kann und will nicht rätseln/ fotografieren/ anbieten/ verpacken und auch nicht meine Kontodaten (an letztlich doch Unbekannte) preisgeben, und dann noch auf Geldeingang warten, um dann bei der Post noch vorzufahren und in der Schlange warten... ich wünsche Dir aber natürlich trotzdem Erfolg in Bezug auf dein Projekt, das Du in deiner Nähe jemand Abgebenden findest!![]()
Beste Grüße, ahu
Es gibt hier viele nette Menschen die genau das tun um anderen zu helfen...
..evtl. nicht jemand der nur herumätzt
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Aufbewahrung und eventuell Tür für Näma-Schrank
DHL:
https://www.dhl.de/de/privatkunden/pake ... ional.html
Hermes:
https://www.myhermes.de/preise/paeckchen-paket/
Ist zwar die Konkurrenz, doch ich nehme oft Hermes. Die sind halt billiger. Wenn was wichtig und wertvoll ist, DHL.
Wir von der Deutschen Post bieten auch Paketmitnahme an. Das gehört zu unserem Service.
https://www.dhl.de/de/privatkunden/pake ... ional.html
Hermes:
https://www.myhermes.de/preise/paeckchen-paket/
Ist zwar die Konkurrenz, doch ich nehme oft Hermes. Die sind halt billiger. Wenn was wichtig und wertvoll ist, DHL.
Wir von der Deutschen Post bieten auch Paketmitnahme an. Das gehört zu unserem Service.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7623
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Aufbewahrung und eventuell Tür für Näma-Schrank
Ich hab noch einen Halter mit 3 ausschwenkbaren Fächern aus der Tür eines Pfaff Schranks.
Suchst Du sowas ?
Gruß, Achim
Oder brauchst Du ein Photo um zu wissen was ich meine (bin grade nicht in der Werkstatt)
Suchst Du sowas ?
Gruß, Achim
Oder brauchst Du ein Photo um zu wissen was ich meine (bin grade nicht in der Werkstatt)
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Aufbewahrung und eventuell Tür für Näma-Schrank
Ja, genau
Vorhin habe ich ein Foto gemacht, das sich aber nicht hochladen lässt. Die Lichtverhältnisse waren zu schlecht. Die Fächer für den Schrank sollen hauptsächlich funktional sein. Die am Tisch wären sichtbar. Da wäre helles Holz, ein warmer Honigton passend. Wie vom Schrank meiner Gritzner. Die Fächer haben auch obendrauf einen Deckel, die Ecken sind nur wenig gerundet und man sieht die Schwalbenschwanz?Verbindung. Das gefällt mir gut. Ich versuche morgen nochmal ein Foto zu machen.
Der Tisch: Der Schrank: Das zweite Bild ist die gebeizte Arbeitsfläche.
Die Unterkante von der Tür ist wegen Beschädigung durch Nässe total ausgefranst. Ich denke nicht, daß ich das mit zufriedenstellendem Ergebnis richten kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Aufbewahrung und eventuell Tür für Näma-Schrank
Hier das Kästchen von meiner Gritzner. In warmem Honigton, was auf dem Bild nicht zu erkennen ist. Solche finde ich besonders hübsch.
Ich hatte heute schon den Gedanken, daß Schubladen vielleicht auch praktisch wären. Die ließen sich nach vorne rausziehen, auch wenn die Tischplatte erweitert ist.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.