Erfolgreich die Nadelstange auf eine für 134er Nadeln getauscht, Greifer justiert, eingestellt. Perfekt. Die Probenähte waren spitze, bis zum Vernähen. Beim aüßersten Rückwärtsgang schleift plötzlich der Transporter am Greifer. Das war vorher noch nie…. Was könnte ich falsch gemacht haben…. Hier das furchtbare Video dazu. Bitte um Tips. Wenn ich den Transporter runterschraube ist Ruhe…. https://youtube.com/shorts/QM59ns97QHg ... X7XiA2xvpv
Danke schon mal….
Mit der Pfaff 260 Automatik zurück zu den Wurzeln. Und mit einer 145 wird's noch besser! Neu dazu eine Pfaff 138er und eine Bruce 562 ADI Coverlock, die natürlich nicht den Charme wie die Doppelkettenstichmaschine Exacta hat...
Ein bisserl mehr als Zahnhöhe… Kann da das Timing verstellt sein? Hab‘ Alles vorher gepflegt und gut geölt. Maximale Stichlänge ist 5mm…
Mit der Pfaff 260 Automatik zurück zu den Wurzeln. Und mit einer 145 wird's noch besser! Neu dazu eine Pfaff 138er und eine Bruce 562 ADI Coverlock, die natürlich nicht den Charme wie die Doppelkettenstichmaschine Exacta hat...
Eigentlich hab‘ ich mich bemüht, ihn nicht zu verdrehen. Ein Stück zurück musste ich, sonst wär‘ er an die Nadel gekommen. Glaubst, ich hab‘ ihn aus Versehen verdreht… sonst näht sie aber perfekt. Auch im Zickzack….
Mit der Pfaff 260 Automatik zurück zu den Wurzeln. Und mit einer 145 wird's noch besser! Neu dazu eine Pfaff 138er und eine Bruce 562 ADI Coverlock, die natürlich nicht den Charme wie die Doppelkettenstichmaschine Exacta hat...
Mikeleh72 hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. März 2025, 21:34
Eigentlich hab‘ ich mich bemüht, ihn nicht zu verdrehen. Ein Stück zurück musste ich, sonst wär‘ er an die Nadel gekommen. Glaubst, ich hab‘ ihn aus Versehen verdreht… sonst näht sie aber perfekt. Auch im Zickzack….
Das wäre eine Möglichkeit.
Aber wieso zurück ?? die 134 steht genau an der Stelle an der auch die 130/705h steht....
Hast Du Schlingenhubposition (2mm über UT) als Referenz genommen ?
Ja. Laut Einstellplan. War minimal zu knapp. Also nach dem Umbauen hat die Nadel leicht am Greifer gekratzt. Oder eher umgekehrt. Also dachte ich kurz einen Hauch zurück und gut ist es. War es ja auch bis zum Verriegeln. Gmunden. Bilde mir ein dass der Transporter im oberen Totpunkt am weitesten oben ist. Zu schleifen beginnt es, wenn die Nadel eintaucht…
Mit der Pfaff 260 Automatik zurück zu den Wurzeln. Und mit einer 145 wird's noch besser! Neu dazu eine Pfaff 138er und eine Bruce 562 ADI Coverlock, die natürlich nicht den Charme wie die Doppelkettenstichmaschine Exacta hat...
Gibt es eine Regel für Greifer und Transportertiming? So wie, wenn Nadel 2mm über UT, dann muss der Transporter da und dort sein….? Macht das Sinn, den Transport neu zu justieren? Nadelstange und Greifer passen ja…
Mit der Pfaff 260 Automatik zurück zu den Wurzeln. Und mit einer 145 wird's noch besser! Neu dazu eine Pfaff 138er und eine Bruce 562 ADI Coverlock, die natürlich nicht den Charme wie die Doppelkettenstichmaschine Exacta hat...
Mit der Pfaff 260 Automatik zurück zu den Wurzeln. Und mit einer 145 wird's noch besser! Neu dazu eine Pfaff 138er und eine Bruce 562 ADI Coverlock, die natürlich nicht den Charme wie die Doppelkettenstichmaschine Exacta hat...