Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer
Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer
Hallo!
Ich habe bei einer Pfaff 130 folgendes Problem.
Die Maschine hat wunderbar funktioniert, nur hat sich ein Faden im Greifer verfangen, den habe ich rausgezogen und dabei wohl das Timing des Greifers verstellt.
Ich hab dann den Greifer entfernt und gereinigt und jetzt hakt es beim zusammenbau.
Am Bild sieht man dass die Nadel bei dem Spulenhalter auftrifft, und ich kann mir nicht erklären warum.
Hat von euch jemand eine Idee? Ich wär sehr dankbar!
Ich habe bei einer Pfaff 130 folgendes Problem.
Die Maschine hat wunderbar funktioniert, nur hat sich ein Faden im Greifer verfangen, den habe ich rausgezogen und dabei wohl das Timing des Greifers verstellt.
Ich hab dann den Greifer entfernt und gereinigt und jetzt hakt es beim zusammenbau.
Am Bild sieht man dass die Nadel bei dem Spulenhalter auftrifft, und ich kann mir nicht erklären warum.
Hat von euch jemand eine Idee? Ich wär sehr dankbar!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7634
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer
Der Haltefinger muß in die Nut die bei Dir jetzt auf 7Uhr steht.
Gruß Achim
Gruß Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer
Hallo!
Danke für die prompte Antwort - Ich fürchte ich versteh das noch nicht ganz...
Ist dieser Teil hier korrekt zusammengebaut?
Danke für die prompte Antwort - Ich fürchte ich versteh das noch nicht ganz...
Ist dieser Teil hier korrekt zusammengebaut?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer
Ich hab noch 2 Bilder gemacht.
Mein Eindruck ist dass die Spule zu weit vorne ist und die Nadel nicht davor runtertauchen kann.
Mein Eindruck ist dass die Spule zu weit vorne ist und die Nadel nicht davor runtertauchen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7634
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer
Oben ist ein Spulenkaplselhaltefinger.
Der Greif in die Nut des Sulenkapselträgers (Nut = roter Kreis)
Haltefinger lösen und Kapselträger so drehen das die Nut oben ist. (Pfeil) Dann Haltefinger auf 0,7mm Abstand zur Nut einstellen und festschrauben.
Gruß, Achim
Der Greif in die Nut des Sulenkapselträgers (Nut = roter Kreis)
Haltefinger lösen und Kapselträger so drehen das die Nut oben ist. (Pfeil) Dann Haltefinger auf 0,7mm Abstand zur Nut einstellen und festschrauben.
Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer
Hallo Achim!
Danke für die Anleitung - ich hab das jetzt so eingestellt.
Aber irgendwas passt da nicht zusammen.
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Danke für die Anleitung - ich hab das jetzt so eingestellt.
Aber irgendwas passt da nicht zusammen.
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- det
- Moderator
- Beiträge: 7663
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer
Naja,
so lange du die beiden markierten Teile nicht zusammenbringst ....
Schiebe den Haltefinger so nahe an den Greifer, dass dieser das Innere des Greifers (den Spulenkapselhalter) so festhält, dass dieser nicht mehr mitdrehen kann.
Danach dann die komplette Grundeinstellung des Greifers vornehmen: Schlingenhub, Abstand zur Nadel vorne-hinten, Spiel des Spulenkapselhalteranhaltestücks (der orange markierte "Finger").
Gruß
Detlef
so lange du die beiden markierten Teile nicht zusammenbringst ....

Danach dann die komplette Grundeinstellung des Greifers vornehmen: Schlingenhub, Abstand zur Nadel vorne-hinten, Spiel des Spulenkapselhalteranhaltestücks (der orange markierte "Finger").
Gruß
Detlef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 186
- Registriert: Freitag 6. Oktober 2023, 10:46
- Wohnort: Frankenburg, Österreich
Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer
Täuscht es mich, ist da die Nadel um 180 Grad verkehrt eingebaut? Sollte die Hohlkehle nicht zum Greifer schauen?
Grüße Anton
Grüße Anton
- det
- Moderator
- Beiträge: 7663
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer
Gut gesehen Adlerauge.
Im ersten Bild von Post #4 kann man das deutlich erkennen.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer
Hallo!
Dnke für die Hinweise - Nadel hab ich grad gedreht.
Ich habe zu diesem Teil in der Mitte noch eine Frage:
lässt sich das weiter zerlegen - soll sich die spule da innen drehen?
Das steckt da bei mir sehr fest drin.
Dnke für die Hinweise - Nadel hab ich grad gedreht.
Ich habe zu diesem Teil in der Mitte noch eine Frage:
lässt sich das weiter zerlegen - soll sich die spule da innen drehen?
Das steckt da bei mir sehr fest drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.