Zu welcher Maschine gehören die Füße?
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Zu welcher Maschine gehören die Füße?
Ich habe weiter im Nachlass meines Vermieters gestöbert und frage mich bei dem Rollfuß, zu welcher Maschine er gehören.
Bei diesem anderen frage ich mich: Was zur Hölle ist das für einer?
Weiß wer was?Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7619
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Zu welcher Maschine gehören die Füße?
Der Rollfuß könnte von Adler sein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6629
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Zu welcher Maschine gehören die Füße?
Pfaff und Singer hatten auch solche verdrehbaren Rollfüße.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Zu welcher Maschine gehören die Füße?
Hmmmm … Das Ding ist- ich kann sie mit der Aufnahme nicht an einer Pfaff befestigen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6629
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Zu welcher Maschine gehören die Füße?
na ja es passt halt nicht alles pfaffige an alle Pfaff Maschinen. Solche Rollfüße stammen ja auch nicht unbedingt aus den Haushaltsklassen (graue Elefanten und Co.) sondern eher aus dem Bereich Gewerbe & Industrie. Hattest Du nicht mal den Begriff "Inselbegabung" für bestimme Nähmaschine irgendwo gepostet. Der Rollfuß könnte an so eine Maschine mit Inselbegabung (m.o.w.) gehören. 

Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7619
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Zu welcher Maschine gehören die Füße?
Bei mir ist so einer an der Adler 68 (Säule)
Bei Dir fehlt allerdings was..
Gruß, Achim
Bei Dir fehlt allerdings was..
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Zu welcher Maschine gehören die Füße?
(scharfes) Foto???
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Re: Zu welcher Maschine gehören die Füße?
Die Adler 68 Ersatzteileliste kann man sich direkt bei Dürkopp Adler runterladen -> https://www.duerkopp-adler.com/fileadmi ... /68/68.pdf und findet darin 4 unterschiedliche Rollfüsse.
Es gab/gibt aber für/von Adler noch mehr unterschiedliche Rollfüsse.
Davon abgesehen sind viele Rollfüsse Standardteile die von unterschiedlichen Firmen orginal oder nachgebaut gefertigt werden und auf viele unterschiedliche Maschinen passen.
Ohne Maße (für den Anfang vielleicht Rollendurchmesser und Durchmesser der Aufnahmebohrung) wird man da nichts genaues dazu finden/sagen können.
Es gab/gibt aber für/von Adler noch mehr unterschiedliche Rollfüsse.
Davon abgesehen sind viele Rollfüsse Standardteile die von unterschiedlichen Firmen orginal oder nachgebaut gefertigt werden und auf viele unterschiedliche Maschinen passen.
Ohne Maße (für den Anfang vielleicht Rollendurchmesser und Durchmesser der Aufnahmebohrung) wird man da nichts genaues dazu finden/sagen können.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Zu welcher Maschine gehören die Füße?
Ok … es scheint also nix dolles zu sein, was jemand brauchen kann. Dann gehts ins Kröpfchen …
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Re: Zu welcher Maschine gehören die Füße?
Wenn jemand genau sowas sucht kann es für denjenigen schon was tolles sein.
Aber ein paar konkrete Maße wären eben hilfreich. Die Rollen gab es ein paar Milimeter grösser und kleiner und die Aufnahmen für unterschiedliche Marken/Klassen/Ausführungen. Bei manchen Herstellern kann man das Maß zur Nadel mit einer Schraube verstellen und bei Adler bei einer der Ausführungen aus der 68er Teileliste mit Unterlagsplättchen.
Im Prinzip ähnlich wie bei anderen Nähfüssen.
Aber ein paar konkrete Maße wären eben hilfreich. Die Rollen gab es ein paar Milimeter grösser und kleiner und die Aufnahmen für unterschiedliche Marken/Klassen/Ausführungen. Bei manchen Herstellern kann man das Maß zur Nadel mit einer Schraube verstellen und bei Adler bei einer der Ausführungen aus der 68er Teileliste mit Unterlagsplättchen.
Im Prinzip ähnlich wie bei anderen Nähfüssen.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)