Neue Nähfüße auf alter Pfaff 138
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 18. Juli 2023, 19:37
Neue Nähfüße auf alter Pfaff 138
Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir einer von euch behilflich sein. Ich habe meine Bruce RA6 wegen Platzmangels verkauft und nähe nun an meiner Pfaff 138. für die Bruce habe ich eine ordentliche Sammlung Nähfüße. Allerdings passen die nicht an die Nähfußstange. Und mit Adapter ist der Schaft zu lang. Nun hat mir mein Techniker des Vertrauens gesagt man könnte die Stange mit einer gelösten Schraube weiter nach oben montieren. Hat mir allerdings nicht gesagt wie ( ich hab leider keine Möglichkeit die Maschine zu ihm zu bringen). Hat da jemand Erfahrung und könnte mir eine Anleitung geben, welche Schraube ich am besten löse?
Würde ungern ohne die Füße weiter nähen, da ich schon eine geile Sammlung hab.
Vielen Dank im Voraus schonmal
vielleicht kann mir einer von euch behilflich sein. Ich habe meine Bruce RA6 wegen Platzmangels verkauft und nähe nun an meiner Pfaff 138. für die Bruce habe ich eine ordentliche Sammlung Nähfüße. Allerdings passen die nicht an die Nähfußstange. Und mit Adapter ist der Schaft zu lang. Nun hat mir mein Techniker des Vertrauens gesagt man könnte die Stange mit einer gelösten Schraube weiter nach oben montieren. Hat mir allerdings nicht gesagt wie ( ich hab leider keine Möglichkeit die Maschine zu ihm zu bringen). Hat da jemand Erfahrung und könnte mir eine Anleitung geben, welche Schraube ich am besten löse?
Würde ungern ohne die Füße weiter nähen, da ich schon eine geile Sammlung hab.
Vielen Dank im Voraus schonmal
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7600
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Neue Nähfüße auf alter Pfaff 138
Diese Schraube
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- det
- Moderator
- Beiträge: 7657
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Neue Nähfüße auf alter Pfaff 138
Hallo,
wichtig: Die Höhe der Drückerstange bei angehobenem Nähfuß einstellen!
Es kann sein, das die Stange festgebacken ist. Dann mit WD40 o.ä. einweichen und mit montiertem Nähfuß als Hebel die Stange drehen, damit sich die Blockade löst.
Gruß
Detlef
wichtig: Die Höhe der Drückerstange bei angehobenem Nähfuß einstellen!
Es kann sein, das die Stange festgebacken ist. Dann mit WD40 o.ä. einweichen und mit montiertem Nähfuß als Hebel die Stange drehen, damit sich die Blockade löst.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7600
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Neue Nähfüße auf alter Pfaff 138
Plus Wärme, dann geht es schneller 

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Neue Nähfüße auf alter Pfaff 138
Ich habe jetzt auch einmal auf gut Glück ein Nähfußset für Industriemaschinen bestellt (https://amzn.eu/d/4S730r8) um zu testen ob das ganze auf meiner 138 funktioniert, ich hatte nämlich leider nur den Standard Zickzackfuß dabei.
Leider musste ich feststellen, dass die neuen Füße nicht auf meine Maschine passen:
- die Drückerstange ist anscheinend einen Zehntel Millimeter zu dick, so dass sich einige der Füße gar nicht aufsetzen lassen
- die Nadelposition passte nicht: beim Originalfüßchen perfekt mittig, sticht die Nadel bei den Neuen nicht mittig sondern leicht versetzt ein, somit könnte ich nicht die neuen und den alten Fuß verwenden, sondern müsste jedesmal die Nadelposition anpassen.
Vielleicht hätte ich nur Pech mit diesem spezifischen Set, hat jemand erfolgreich Industrienähfüße auf der 138 in Verwendung die er empfehlen kann?
Leider musste ich feststellen, dass die neuen Füße nicht auf meine Maschine passen:
- die Drückerstange ist anscheinend einen Zehntel Millimeter zu dick, so dass sich einige der Füße gar nicht aufsetzen lassen
- die Nadelposition passte nicht: beim Originalfüßchen perfekt mittig, sticht die Nadel bei den Neuen nicht mittig sondern leicht versetzt ein, somit könnte ich nicht die neuen und den alten Fuß verwenden, sondern müsste jedesmal die Nadelposition anpassen.
Vielleicht hätte ich nur Pech mit diesem spezifischen Set, hat jemand erfolgreich Industrienähfüße auf der 138 in Verwendung die er empfehlen kann?
Re: Neue Nähfüße auf alter Pfaff 138
Hallo,
das wird wohl daran liegen, das hier:
von einem Adapter die Rede ist, mit dessen Hilfe die seitliche Verstellung erst mal ausgeglichen ist.Schneidervomdienst hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. April 2025, 14:23 Und mit Adapter ist der Schaft zu lang.
Ich würde überlegen, wie viele von den zig Füßen aus dem Set man wirklich braucht, der Standardfuß ist meistens dran und wenn ich denke, dass ich wirklich einen anderen brauche, nach Original oder Adapter Ausschau halten...
Grüße, Jürgen
Re: Neue Nähfüße auf alter Pfaff 138
Hatte mir eingebildet irgendwo mal gelesen zu haben, dass man High Shank Füße auch ohne irgendeinen Adapter verwenden kann, wenn man die Drückerstange runter stellt.
Lösung habe ich jetzt eine andere: Pfaff 6603 Adapter + Low Shank Füßchen beziehungsweise Snap-On Adapter + Snap-on Füßchen
Lösung habe ich jetzt eine andere: Pfaff 6603 Adapter + Low Shank Füßchen beziehungsweise Snap-On Adapter + Snap-on Füßchen