Amysa – (Unterfaden schlauft unten) inzwischen: Nadel schleift an Greifer

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Nachricht
Autor
Wabbe
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 281
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 15:51

Amysa – (Unterfaden schlauft unten) inzwischen: Nadel schleift an Greifer

#1 Beitrag von Wabbe »

Liebe Leute,
auf den Tisch habe ich eine Amysa bekommen, bei der das Nahtbild unten nicht schön ist.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee, wo ich nach der abstellbaren Ursache suchen könnte.
Was ich bisher gemacht habe:
  • * Unterfadenspannung nach Jojo-Test eingestellt
    * Oberfadenspannung auf mittel
    * Greiferbahn leicht geölt
    * Stichplatte entgratet
Von oben (dunkles Garn) sieht die Naht eigentlich ziemlich ok aus, aber unten zieht der Unterfaden immer wieder mal kleine Schlaufen. Eine eigene Idee habe ich nicht; dazu verstehe ich zu wenig von der Technik.



Amysav.jpg
Amysah.jpg
Amysar.jpg
Amysau.jpg
Nahtunten.jpg
Nahtoben.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Wabbe am Donnerstag 15. Mai 2025, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Amysa – Unterfaden schlauft unten

#2 Beitrag von det »

Hallo,
eventuell eine verbogene Unterfadenspule?
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Wabbe
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 281
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 15:51

Re: Amysa – Unterfaden schlauft unten

#3 Beitrag von Wabbe »

Hallo Det, vielen Dank fürs Mitsuchen – die Unterspule habe ich gegen eine andere getauscht, aber das war anscheinend nicht das Problem.
Aaaaber: Beim Hantieren mit dem Fadenkram ist mir aufgefallen, dass die Nadel hinüber war! Die Spitze hat einen Grat, der anscheinend den Stoff zerfetzt.
Und jetzt fällt mir beim Anschauen der Unterseite auch auf: Was da schlauft, ist nicht der Unterfaden, sondern Fäden vom Gewebe.
Uff – einen Schritt bin ich jetzt weiter.
Das nächste, worum ich mich da nun kümmern muss, ist jetzt die Stichlänge. Die scheint mir zu klein zu sein – der Stichlängensteller braucht vielleicht irgendwie Öl?

Nochmal vielen Dank – jetzt geht es hier weiter mit dem Stichlängenproblem.

Beste Grüße -- Wabbe

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7618
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Amysa – Unterfaden schlauft unten

#4 Beitrag von js_hsm »

Deswegen schreiben wir auch immer wieder :

Nähtest mit Markengarn und neuer Nadel biggrin

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Wabbe
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 281
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 15:51

Re: Amysa – Unterfaden schlauft unten

#5 Beitrag von Wabbe »

Hallo Achim,
ganz vielen Dank fürs Mitlesen und die Bestätigung der Wichtigkeit der ordentlichen Nadel.
Beste Grüße -- Wabbe

Wabbe
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 281
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 15:51

Re: Amysa – (Unterfaden schlauft unten) inzwischen: Nadel schleift an Greifer

#6 Beitrag von Wabbe »

Eben nochmal inspiziert: Anscheinend reibt wirklich die Nadel am Greifer.
Aber heute ist mir das zu spät, da werde ich morgen weiter schauen.
Vermutlich muss entweder die ganze Unterspulenmechanik eine Winzigkeit nach hinten oder die Nadelstange nach vorn.
Oder vielleicht ist auch nur die Nadel verbogen oder schlecht eingesetzt – mal sehen.
Bis morgen beste Grüße -- Wabbe

Wabbe
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 281
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 15:51

Re: Amysa – (Unterfaden schlauft unten) inzwischen: Nadel schleift an Greifer

#7 Beitrag von Wabbe »

Liebe Leute,
die Nagel ist nicht verbogen, also wirklich gerade und schleift trotzdem am Greifer.
Auf Anhieb sehe ich aber weder an der Nadelstange noch am Unterspulengehäuse eine Justiermöglichkeit – wat nu?
Und: wie kann sich sowas von alleine verstellen?

So sieht es da unten aus:
AmysaGreiferhaus.jpg
Vielen Dank fürs Mitlesen und fürs Mitüberlegen.
Beste Grüße -- Wabbe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Amysa – (Unterfaden schlauft unten) inzwischen: Nadel schleift an Greifer

#8 Beitrag von det »

Zeige mal das obere Ende der Nadelstsngenführung. Oft kann man dort etwas einstellen.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Wabbe
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 281
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 15:51

Re: Amysa – (Unterfaden schlauft unten) inzwischen: Nadel schleift an Greifer

#9 Beitrag von Wabbe »

Hallo Detlef, danke für den Tipp, morgen werde ich da mal nachschauen.
Beste Grüße -- Wabbe

Wabbe
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 281
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 15:51

Re: Amysa – (Unterfaden schlauft unten) inzwischen: Nadel schleift an Greifer

#10 Beitrag von Wabbe »

Hallo Detlef,
ganz oben gibt es eine Madenschraube für die Richtung der Nadelstange:
AmysaNadelstange.jpg
Ganz leicht habe ich jetzt die Nadel weiter vom Greifer weg.
Aber:
– Damit schrammt sie schon fast am Loch der Stichplatte
– Und: nun kollidiert sie mit der Greiferabdeckung
Mal sehen, ob da noch ein Mittelweg zu finden ist.
Nochmal danke und beste Grüße -- Wabbe


Ich Rindvieh habe ein paar Stunden gebraucht, bis sich die Idee durch mein Hirn gefressen hat, dass man unten anfassend die beste Mittelstellung findet (anstatt blöd oben 'rumzudrücken!).
Nun bin ich auf einem guten Weg.
Aber: das ist ein sehr sehr schmaler Pfad zwischen Skylla und Charybdis mit Bruchteilen von Milimetern.
Ganz vielen Dank nochmal -- Wabbe
det hat geschrieben: Freitag 16. Mai 2025, 22:24 Zeige mal das obere Ende der Nadelstsngenführung. Oft kann man dort etwas einstellen.
Gruß
Detlef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten