Hallo aus München

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Antworten
Nachricht
Autor
akruis
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 27. April 2025, 13:09

Hallo aus München

#1 Beitrag von akruis »

Hallo,

ich möchte mich hier kurz vorstellen und bei allen, die dieses tolle Forum aufgebaut haben, bedanken. Ich heiße Anselm Kruis, lebe in München, bin studierter Physiker und arbeite in der IT-Branche. Eigentlich habe ich mit Nähmaschinen nicht viel am Hut, mein Interesse liegt eher bei Werkzeugmaschinen und der Metallbearbeitung.
Aber neulich hat sich meine erwachsene Tochter eine "stabile Nähmaschine, mit der man auch Leder nähen kann" zum Geburtstag gewünscht. Sie ist bastelwütig, hat auch schon viele Jahre eine Nähmaschine und macht ganz tolle Kostüme und Ausstattungsteile für LARP (live action role playing). Ich hab dann etwas im Internet recherchiert und dieses Forum entdeckt, das mir sehr geholfen hat, den Geburtstagswunsch zu erfüllen.

Was ist es geworden: eine Pfaff 130 mit BLDC Motor. Ich konnte zwei Pfaff 130 mit Tisch für je 30€ erwerben. Eine gut gepflegt und leichtgängig, die andere etwas verharzt. Die leichtgängige Maschine wurde gereinigt, vorsichtig geölt und bekam einen BLDC Motor verpasst.
20250519_190537-zugeschnitten.jpg
Die andere Maschine dient als Ersatzteilträger. Wenn Interesse besteht, dann schreibe ich gerne einen ausführlichen Bericht.

Eine letzte Sache. Bei der Suche nach den Pfaffs bin ich über eine günstige Dürkopp 18 gestolpert und die steht jetzt im Keller und wartet auf eine Überholung.

Viele Grüße
Anselm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus München

#2 Beitrag von js_hsm »

Bild

Herzlich willkommen hier.

Gruß, Achim

P.S. das Lampenkabel würde ich beim Motor nach unten führen damit es den Stoffdurchlauf nicht behindert wink
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Lupilus
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 73
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 11:34
Wohnort: Europa

Re: Hallo aus München

#3 Beitrag von Lupilus »

Willkommen im Club ;-)

welchen Motor bzw Steuerung hast du da verwendet?

gruß
L
Pfaff 262 Automatic, Pfaff 295-1(leider defekt), Favta, Singer 29k62, Bernina 117, Merrit

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12951
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Hallo aus München

#4 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
gruß dieter
der mechaniker

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1137
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Hallo aus München

#5 Beitrag von lunetta »

Herzlich willkommen bei uns!

akruis
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 27. April 2025, 13:09

Re: Hallo aus München

#6 Beitrag von akruis »

Hallo,
Lupilus hat geschrieben: Dienstag 20. Mai 2025, 07:29 welchen Motor bzw Steuerung hast du da verwendet?
Ich habe in Thread 15203 was dazu geschrieben.

Viele Grüße
Anselm

Benutzeravatar
Lupilus
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 73
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 11:34
Wohnort: Europa

Re: Hallo aus München

#7 Beitrag von Lupilus »

Besten Dank!
Pfaff 262 Automatic, Pfaff 295-1(leider defekt), Favta, Singer 29k62, Bernina 117, Merrit

mme
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 36
Registriert: Samstag 6. Januar 2024, 14:42

Re: Hallo aus München

#8 Beitrag von mme »

zum Lampenkabel, hab da ein Anschlusskabel von einem PC-Netzteil genommen
die mit einem Kunststoffgewebe eingehüllt sind und mehrere Adern enthalte. Das
ist fest genug um nicht herumzuwabbeln. Der Draht ist ein abgewinkelter Schaschlik-
spieß mit einer runden Öse. Passt prima hinter den rückseitigen Deckel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

akruis
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 27. April 2025, 13:09

Re: Hallo aus München

#9 Beitrag von akruis »

Gute Lösung. Ich muss das Kabel eh nochmal ersetzen. Das originale Kabel war brüchig. Das jetzige ist zu kurz.

Antworten