Angemeldet bin ich schon länger, aber das Leben ist mir eine Weile lang dazwischen gekommen, hier zu schreiben

Ich war auf der Suche nach einem Reparaturtip für meine alte Pfaff Hobbymatic, aber nach den Beschreibungen klang es so, dass sich bei meiner Maschine Zahnrädchen(Kunststoff) oder ähnliches verabschiedet hatten.
Und da ich eh nicht mehr mit den Möglichkeiten zufrieden war, habe ich mir doch eine neue Maschine gekauft und die alte zum Händler gegeben. Er hat sie entweder repariert oder nutzt sie als Ersatzteillager (müsste ich glatt mal nachfragen...).
Mir fehlt leider die Zeit für Dinge, wie Maschinen auseinanderzulegen und zu basteln, obwohl ich es gern machen würde. Also werde ich einfach ab und an hier im Forum reinlesen, kann aber wohl nicht viel beitragen.
Mir haben euere Threads auf alle Fälle geholfen eine Entscheidung zu treffen. Es ist toll, wenn sich Menschen, die Ahnung haben die Arbeit machen das auch aufzuschreiben und ggf. zu helfen.

Schöne Grüsse und danke für das Forum.
Sandschu