Adler 30-1 Oberfadenführung geht sehr schwer

Fragen und Antworten zu Nähmaschinen von Adler, Dürkopp und Dürkopp Adler.
Nachricht
Autor
Glsandy
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 3. Mai 2025, 10:58

Adler 30-1 Oberfadenführung geht sehr schwer

#1 Beitrag von Glsandy »

Hallo,
Dies ist mein erster Beitrag Frage:
Der Oberfaden geht durch den Kanal (Hals) und kommt an der Nadel an. Der Faden geht sehr schwer irgendwie etwas klemmt in kurz vor austritt der Öffnung.Dort unten sehe ich eine kleine Runde Platte die sich auch etwas bewegt.Welche Aufgabe hat sie ?
Auch wenn ich den Einführdraht durchstehen scheint es kurz vor Bohrungsausgang zu klemmen könnte das mit der kleine Platte zu tun haben?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Adler 30-1 Oberfadenführung geht sehr schwer

#2 Beitrag von adler104 »

Das ist eine Fadenbremse, das muss so sein, wenn dort kein Widerstand mehr ist, ist etwas verschlissen. Das rundliche links ist die Bremsfeder und die kl. eckige Platte, gegen die die Feder drückt, ist ein Verschleißteil und kann ggf getauscht werden.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Glsandy
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 3. Mai 2025, 10:58

Re: Adler 30-1 Oberfadenführung geht sehr schwer

#3 Beitrag von Glsandy »

Danke für die schnelle Antwort.
Jetzt frage ich mich da der Faden unwahrscheinlich schwer zu ziehen ist, ob das normal ist oder kann ich die Kraft einstellen.
Wenn das so schwer geht brauche ich oben nicht noch die Scheibenfadenbremse???

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Adler 30-1 Oberfadenführung geht sehr schwer

#4 Beitrag von adler104 »

Poste doch mal Bilder von deiner Maschine und vom Fadenweg. Hast du den Nähfuß hochgestellt, wenn du am Faden ziehst? Das löst (in Normalfall) die obere Fadenspannung (die mit den Scheiben) und das Durchziehen des Faden sollte einfacher gehen. Aber poste bitte mal Bilder.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Glsandy
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 3. Mai 2025, 10:58

Re: Adler 30-1 Oberfadenführung geht sehr schwer

#5 Beitrag von Glsandy »

Ich hoffe die Bilder sind im Anhang.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Adler 30-1 Oberfadenführung geht sehr schwer

#6 Beitrag von js_hsm »

Die Bilder rauchen wir mit eingefädeltem Oberfaden (möglichst helles dickes Garn)

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Glsandy
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 3. Mai 2025, 10:58

Re: Adler 30-1 Oberfadenführung geht sehr schwer

#7 Beitrag von Glsandy »

So jetzt mit Faden
Wenn ich den Faden oben und unten in der Durchführung anfassen und hin und her ziehe läuft dieser schwer egal ob der Fuß oben oder unten ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Adler 30-1 Oberfadenführung geht sehr schwer

#8 Beitrag von js_hsm »

Da läuft der Faden nicht zwischen den Scheiben.
untitled.JPG
Einfädeln immer mit angehobenen Fuß

Gruß, Achim


P.S. Du kannst mal einzelne Bereiche des Fadenlaufs auf Schwergängigkeit prüfen um den Bereich einzugrenzen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Glsandy
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 3. Mai 2025, 10:58

Re: Adler 30-1 Oberfadenführung geht sehr schwer

#9 Beitrag von Glsandy »

Ich meine nicht die Fadenführung von der Garnrolle durch alle Führungen und den einstellbaren Bremsscheiben..
Es geht lediglich um die Fadeneinführung ( mit dem Draht) oben und dort wo er herauskommt .
Muss da der Faden nicht ohne Wiederstand durchgreifen???? DAS TUTer beim mir nicht hier ist es schwerfällig.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Adler 30-1 Oberfadenführung geht sehr schwer

#10 Beitrag von js_hsm »

Ist das ein original Draht ?
Drahtdurchmesser ?
Was für Garn ?

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten