Adler Standard 160 Stichlänge zu klein
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 176
- Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43
Adler Standard 160 Stichlänge zu klein
Beim Geradstich fällt extrem auf das der Stich viel zu klein ist.
Was kann ich machen, um die Stichlänge zu vergrößern?
Welche Stellschrauben müssen sich drehen, um das mechanisch zu lösen.
Bei Stichlänge „Einstellung 0“ sticht die Nadel immer in dasselbe Loch so wie es sein muss.
Transporteur ist in OT mit den Zähnen oben. So wie er sein soll, Höhe eine Kreditkarte, wie ich das immer bei Nähmaschinen einstelle.
Vielleicht ist ja hier jemand, der auch den Adler Standard 160 hat und nähere Informationen geben kann.
Anbei das Bild von den verschiedenen Stichlängen 1–8.
Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.
Vielen Dank im Voraus.
Was kann ich machen, um die Stichlänge zu vergrößern?
Welche Stellschrauben müssen sich drehen, um das mechanisch zu lösen.
Bei Stichlänge „Einstellung 0“ sticht die Nadel immer in dasselbe Loch so wie es sein muss.
Transporteur ist in OT mit den Zähnen oben. So wie er sein soll, Höhe eine Kreditkarte, wie ich das immer bei Nähmaschinen einstelle.
Vielleicht ist ja hier jemand, der auch den Adler Standard 160 hat und nähere Informationen geben kann.
Anbei das Bild von den verschiedenen Stichlängen 1–8.
Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.
Vielen Dank im Voraus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7618
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Adler Standard 160 Stichlänge zu klein
Versuch mal den Transporteur so einzustellen das er oberhalb der Stichplatte erscheint wenn die Nadelspitze 3..4mm oberhalb der Stichplatte ist und sinngemäß auch dann wieder abtaucht.
Gruß, Achim
P.S. woher hast du die 6mm ?
Gruß, Achim
P.S. woher hast du die 6mm ?
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12945
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Adler Standard 160 Stichlänge zu klein

seit wann hat die alte Adler Haushaltmaschine denn solche Stichlängen ?
6 mm Stichlänge haben nur die Tipptastenmaschinen von Pfaff oder Gritzner
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 176
- Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43
Re: Adler Standard 160 Stichlänge zu klein
Sagst du mir auch bitte, wo ich an der Adler Standard 160 die Höhe des Transporteurs einstellen kann?
Die 6 mm habe ich im Internet gelesen.
Danke schinmal.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7618
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Adler Standard 160 Stichlänge zu klein
Es gibt aussen 2 Wellen unter der Maschine, eine steuert die vor-/rück Bewegung und die andere den Hub (diese musst Du finden)paradiesvogel24 hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Juli 2025, 18:33Sagst du mir auch bitte, wo ich an der Adler Standard 160 die Höhe des Transporteurs einstellen kann?
Die 6 mm habe ich im Internet gelesen.
Danke schinmal.
Dann eine Schraube am Hebellösen und die Transporteurhöhe einstellen (s.o.).
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 176
- Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43
Re: Adler Standard 160 Stichlänge zu klein
Und wie finde ich diese heraus welche wofür zuständig ist?js_hsm hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Juli 2025, 18:50Es gibt aussen 2 Wellen unter der Maschine, eine steuert die vor-/rück Bewegung und die andere den Hub (diese musst Du finden)paradiesvogel24 hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Juli 2025, 18:33Sagst du mir auch bitte, wo ich an der Adler Standard 160 die Höhe des Transporteurs einstellen kann?
Die 6 mm habe ich im Internet gelesen.
Danke schinmal.
Dann eine Schraube am Hebellösen und die Transporteurhöhe einstellen (s.o.).
Gruß, Achim
kannst du mir sagen bzw auf dem Bild einzeichnen, welche Welle und Schrauben dafür zuständig und wie ich den Transporteur höher stellen kann?
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7618
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Adler Standard 160 Stichlänge zu klein
Einmal darunter schauen und am Handrad in Nährichtung drehen....
...dann siehst Du welche Welle es ist und welcher Habel hoch- und runtergeht.
...dann siehst Du welche Welle es ist und welcher Habel hoch- und runtergeht.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 176
- Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43
Re: Adler Standard 160 Stichlänge zu klein
Adler Standard 160 wird als Industriemaschine geführt.dieter kohl hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Juli 2025, 12:44
seit wann hat die alte Adler Haushaltmaschine denn solche Stichlängen ?
6 mm Stichlänge haben nur die Tipptastenmaschinen von Pfaff oder Gritzner
Die Adler Standard 160 ist eine Industrienähmaschine und keine Haushaltsnähmaschine. Dürkopp Adler ist bekannt für die Herstellung von Industrienähmaschinen, und die Standard 160 ist ein Modell, das für den professionellen Einsatz konzipiert wurde.
Die Adler Standard 160 ist eine robuste und leistungsstarke Maschine, die für die Verarbeitung schwerer Materialien und für den Dauerbetrieb ausgelegt ist. Sie ist nicht für den gelegentlichen Gebrauch im Haushalt gedacht, sondern für den Einsatz in Industriebetrieben wie Bekleidungsfabriken, Polstereien oder Sattlereien.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7618
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Adler Standard 160 Stichlänge zu klein
Wo bitteparadiesvogel24 hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Juli 2025, 20:34 Adler Standard 160 wird als Industriemaschine geführt.

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 176
- Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43
Re: Adler Standard 160 Stichlänge zu klein
https://www.google.com/search?q=D%C3%BC ... s-wiz-serpjs_hsm hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Juli 2025, 20:50Wo bitteparadiesvogel24 hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Juli 2025, 20:34 Adler Standard 160 wird als Industriemaschine geführt.![]()