Hallo,
der Hebel des Nähfußes bei meiner Pfaff 91 blockierte. Ich habe ihn daraufhin ausgebaut, alles etwas geölt. Ich weiß auch dass der Nocken am Hebel bei Hebelbewegung um die dünnere Stelle an der Achse für den Oberfadendrehknopf muss. Aber genau das bekomme ich nicht hin. Der Nocken stößt gegen die Achse, der Hebel blockiert. Offensichtlich baue ich falsch zusammen.Hat jemand ein paar Einbauhinweise oder einen Link dazu ? Wäre super.
Gruß
hue
Pfaff 91 Hebel Nähfuß
Pfaff 91 Hebel Nähfuß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7608
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 91 Hebel Nähfuß
!! Stift muss im Bild von unten auf das Blech kommen
Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff 91 Hebel Nähfuß
Hallo Achim,
danke! Dann starte ich morgen einen neuen Versuch.
Gruß hue
danke! Dann starte ich morgen einen neuen Versuch.
Gruß hue
Re: Pfaff 91 Hebel Nähfuß
Hallo Achim,
ich brauche nochmal Deinen Rat.
Deine Bild-Skizze mit Erläuterung habe ich verstanden.
Allerdings bekomme ich den Stift nicht unter das Blech, egal wie ich es drehe. Das Blech stößt gegen die Welle und das wars.
Offensichtlich mache ich etwas falsch, ich komme nicht weiter.
Hast Du einen weiteren Tipp ? Besten Dank im voraus.
Gruß
hue
ich brauche nochmal Deinen Rat.
Deine Bild-Skizze mit Erläuterung habe ich verstanden.
Allerdings bekomme ich den Stift nicht unter das Blech, egal wie ich es drehe. Das Blech stößt gegen die Welle und das wars.
Offensichtlich mache ich etwas falsch, ich komme nicht weiter.
Hast Du einen weiteren Tipp ? Besten Dank im voraus.
Gruß
hue
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7608
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 91 Hebel Nähfuß
Notfalls die Fadenspannung ausbauen, den Fußheber richtig einbauen und dann die Fadenspannung wieder einbauen.
Gruß, Achim
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff 91 Hebel Nähfuß
Ich habe das Teil der Fadenspannung und Hebel nebst Blech ausgebaut und nochmal sozusagen bei "Null" begonnen. Wie Du es empfohlen hast.
Heben und Senken des Nähfußes funktioniert wieder. Soweit ich es sehen kann, trifft der Stift exakt auf die von Dir gekennzeichneten Punkte.
Damit, dass ich nicht erklären kann was ich falsch gemacht habe, kann ich leben.
Danke nochmals !
Gruß
hue
Heben und Senken des Nähfußes funktioniert wieder. Soweit ich es sehen kann, trifft der Stift exakt auf die von Dir gekennzeichneten Punkte.
Damit, dass ich nicht erklären kann was ich falsch gemacht habe, kann ich leben.
Danke nochmals !
Gruß
hue