Colibri hakt scheinbar unten
Colibri hakt scheinbar unten
Einfädeln kein Problem, den Unterfaden zu fangen, aber dann:
Fehlerbeschreibung:
- kein Stich
- wenn Stich, dann Oberfaden lange Schlaufe nach unten. Selbst bei guter/starker Oberfadenspannung, unten lose.
Es scheint wohl unten etwas zu haken, ich finde es aber nicht.
Alternativ könnte es auch sein, dass die Maschine beim Anheben des Fadenhebers eher Garn von der Rolle holt, also auf dem Weg von unten nach oben irgendwas faul ist.
ich sitz da leider schon was länger dran, zumal die Maschine nicht mal eben zerlegbar ist wie ne Schwups-Schiffchen
oben: nach paar Stichen (hurra, dank Leder wenigstens paar Stiche) geht die Naht in Fehlstiche über unten:
ganzes Knäuel nach innen gezogen, ziemlich vom ersten Stich an ---------------------------------
grad festgestellt, der Rest der Naht war auch Fehlstich
Fehlerbeschreibung:
- kein Stich
- wenn Stich, dann Oberfaden lange Schlaufe nach unten. Selbst bei guter/starker Oberfadenspannung, unten lose.
Es scheint wohl unten etwas zu haken, ich finde es aber nicht.
Alternativ könnte es auch sein, dass die Maschine beim Anheben des Fadenhebers eher Garn von der Rolle holt, also auf dem Weg von unten nach oben irgendwas faul ist.
ich sitz da leider schon was länger dran, zumal die Maschine nicht mal eben zerlegbar ist wie ne Schwups-Schiffchen
oben: nach paar Stichen (hurra, dank Leder wenigstens paar Stiche) geht die Naht in Fehlstiche über unten:
ganzes Knäuel nach innen gezogen, ziemlich vom ersten Stich an ---------------------------------
grad festgestellt, der Rest der Naht war auch Fehlstich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Asher am Samstag 26. Juli 2025, 16:50, insgesamt 3-mal geändert.
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7618
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Colibri hakt scheinbar unten
Photos.....
..und möglichst ein Video (youtube) in dem man die Stichbildung sehen kann.
Gruß, Achim
..und möglichst ein Video (youtube) in dem man die Stichbildung sehen kann.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6627
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Colibri hakt scheinbar unten
Das Video habe ich damals nach der Restauration einer Dürkopp 18 gemacht, der Greifer / Schiffchen Bereich ist ziemlich identisch, evtl hilft es dir den Fehler zu finden. Am Ende zeige ich auch die Stichbildung bzw wie der Oberfaden gegriffen wird - ca ab Min 9:20.
Ich musste damals u.a. die Steuerkurve für den Fadenhebel neu einstellen, meine aber die gibt es bei der Colibri so nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=B2xX5vPD7VE
Vielleicht hilft es ja.
Ich musste damals u.a. die Steuerkurve für den Fadenhebel neu einstellen, meine aber die gibt es bei der Colibri so nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=B2xX5vPD7VE
Vielleicht hilft es ja.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Re: Colibri hakt scheinbar unten
danke sehr. das hilft schonmal weiter.
Colibri ist ziemlich einfach gebaut, ein Haken zieht den Oberfaden zum Ende des unbeweglich drinsitzenden Schiffchens.
Also: exakt dasselbe wie hier. Hab grad nochmal nachgeschaut, auch die Bewegungen sind dieselben
Ich versuch, das Video später mal umzusetzen
Colibri ist ziemlich einfach gebaut, ein Haken zieht den Oberfaden zum Ende des unbeweglich drinsitzenden Schiffchens.
Also: exakt dasselbe wie hier. Hab grad nochmal nachgeschaut, auch die Bewegungen sind dieselben
Ich versuch, das Video später mal umzusetzen
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7618
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Colibri hakt scheinbar unten
!! Das Häckchen muss, wenn es am Schiffchen vorbei ist, etwas um die Spitze "herumlaufen" damit es den Faden hinter die Schiffchenspitze bringt.
Sonst ist kein Stich möglich.
Gruß, Achim
Sonst ist kein Stich möglich.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Colibri hakt scheinbar unten
hmmm...ja... ich muss es nachher nochmal mit dem Video abgleichen, der Haken geht am Ende zwar hoch, aber scheinbar nicht auf die Spitze zu.
Muss grad erstmal weg,
Video versuch ich später zu machen.
---------------
nach x Versuchen aufgegeben. Es scheint so, als wenn beim Heben des Fadenhebers nicht wirklich von unten nachgeholt wird,
dadurch der Haken immer wieder ins Leere läuft.
kurzes Video
https://www.youtube.com/@momAFK
Muss grad erstmal weg,
Video versuch ich später zu machen.
---------------
nach x Versuchen aufgegeben. Es scheint so, als wenn beim Heben des Fadenhebers nicht wirklich von unten nachgeholt wird,
dadurch der Haken immer wieder ins Leere läuft.
kurzes Video
https://www.youtube.com/@momAFK
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Colibri hakt scheinbar unten
Hast Du die Anleitung zu der Maschine -> https://www.schiffmann-orthopaedie.de/f ... Kl._29.pdf schon durchgelesen?
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
Re: Colibri hakt scheinbar unten
ja hab ich
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Colibri hakt scheinbar unten
Kannst Du uns bitte ein paar Photos vom Einfädeln/Fadenweg machen.
Rad-/Scheiben-/Walzenspannung?
Schon einmal mit Stoff probiert?
Funktioniert das heraufholen des Unterfadens vor dem ersten Stich?
Welche Fadenstärke, welcher Faden?
Schiffchen wie eingefädelt?
Welche Nadelbefestigung?
Wie steht die Nadel zum Stichloch?
Rad-/Scheiben-/Walzenspannung?
Schon einmal mit Stoff probiert?
Funktioniert das heraufholen des Unterfadens vor dem ersten Stich?
Welche Fadenstärke, welcher Faden?
Schiffchen wie eingefädelt?
Welche Nadelbefestigung?
Wie steht die Nadel zum Stichloch?
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
Re: Colibri hakt scheinbar unten
Oberfadenspannung: hat da scheinbar null Einfluß
Ebenso wenig, ob Stoff oder Leder
Ja, Unterfaden fangen funktioniert ansich immer sofort
Fadenart und Stärke unterschiedliche probiert
Schiffchen nach 29er Beschreibung, zuerst auf alle Löcher, später auf 3, dann weiter runter
Nadelbefestigung per Schraube in Nadelstange
Nadel steht vorne links, kanns aber auch nicht sein.
Es ist scheinbar so, dass der Oberfaden beim Hochgehen des Fadenhebers nicht wirklich zurückgezogen wird.
Aber das auslösende Problem könnte auch unten irgendwo liegen...
--------------------
ich muss die Tage mal die obere Mimik fotografieren
Ebenso wenig, ob Stoff oder Leder
Ja, Unterfaden fangen funktioniert ansich immer sofort
Fadenart und Stärke unterschiedliche probiert
Schiffchen nach 29er Beschreibung, zuerst auf alle Löcher, später auf 3, dann weiter runter
Nadelbefestigung per Schraube in Nadelstange
Nadel steht vorne links, kanns aber auch nicht sein.
Es ist scheinbar so, dass der Oberfaden beim Hochgehen des Fadenhebers nicht wirklich zurückgezogen wird.
Aber das auslösende Problem könnte auch unten irgendwo liegen...
--------------------
ich muss die Tage mal die obere Mimik fotografieren
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216