Pfaff zweifach(nadel-)ltransport
Pfaff zweifach(nadel-)ltransport
liebes forum,
ich möchte mir gerne ein Pfaff mit nadeltransport (nur zweifachtransport) kaufen und habe nun verschiedene modelle gefunden, die über dies verfügen.
wenn ich richtig recherchiert habe, sind das die
461
481
141
151
191
441
bei der 469 bin ich unsicher.
gerade kommt eine 461 und 441 in die engere Auswahl und ich frage mich, ob es wohl wissenswerte unterschiede gibt.
über fachkundigen rat, auch jenseits der beiden modelle, würde ich mich freuen.
grüße kirsten
ich möchte mir gerne ein Pfaff mit nadeltransport (nur zweifachtransport) kaufen und habe nun verschiedene modelle gefunden, die über dies verfügen.
wenn ich richtig recherchiert habe, sind das die
461
481
141
151
191
441
bei der 469 bin ich unsicher.
gerade kommt eine 461 und 441 in die engere Auswahl und ich frage mich, ob es wohl wissenswerte unterschiede gibt.
über fachkundigen rat, auch jenseits der beiden modelle, würde ich mich freuen.
grüße kirsten
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7625
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff zweifach(nadel-)ltransport

Herzlich willkommen hier.
Ich hatte eine 141 und eine 151 (Greifer links der Nadel und Schneidevorrichtung rechts)
Die 191 ist eine Säulennähmaschine, wenn Du als sowas suchst....
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff zweifach(nadel-)ltransport
vielen dank, achim.
ich möchte ein flachbettmaschine- das hatte ich vergessen zu schreiben...
und kennst du auch die 461 oder 481 und kannst mir zu denen etwas sagen?
grüße kirsten
ich möchte ein flachbettmaschine- das hatte ich vergessen zu schreiben...
und kennst du auch die 461 oder 481 und kannst mir zu denen etwas sagen?
grüße kirsten
Re: Pfaff zweifach(nadel-)ltransport
und was für eine schneidevorrichtung meinst du?
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7625
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff zweifach(nadel-)ltransport
Die 4xx kenne ich nicht sonst hätte ich was dazu geschrieben.
Da kommen bestimmt noch Infos...
Was willst Du denn damit in welchem Umfang nähen ?
Gruß, Achim
Da kommen bestimmt noch Infos...
Was willst Du denn damit in welchem Umfang nähen ?
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7625
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff zweifach(nadel-)ltransport
Die 151 schneidet beim Nähen den Stoff wie eine Overlock ab. (ist aber abschaltbar)
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff zweifach(nadel-)ltransport
spannend- das habe ich noch nie gehört.
Re: Pfaff zweifach(nadel-)ltransport
ich bin schneidermeisterin und fertige in erster linie kleidung an. tendenziell verarbeite ich eher schwerere qualitäten (also eher mäntel als sommerkleider), es geht mir aber nicht um die schwere der zu verarbeitenden materialien sondern um die verschiebesicherheit.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7625
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff zweifach(nadel-)ltransport
Die 141 kann ich dafür empfehlen.
Achte aber auf den Verwendungsbereich B, besser noch C
(A = für feine Materialien -- B = mittel ( Nadelstärke bis ca Nm 100 ) -- C = mittelschwer / 140Nm)
Wie bereits geschrieben kann ich über die anderen 4xx Maschinen nichts sagen.
Gruß, Achim
P.S. Deine Shift-Taste ist defekt
Achte aber auf den Verwendungsbereich B, besser noch C
(A = für feine Materialien -- B = mittel ( Nadelstärke bis ca Nm 100 ) -- C = mittelschwer / 140Nm)
Wie bereits geschrieben kann ich über die anderen 4xx Maschinen nichts sagen.
Gruß, Achim
P.S. Deine Shift-Taste ist defekt

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff zweifach(nadel-)ltransport
nein, die taste ist nicht kaputt- das ist so eine marotte ;)
jetzt habe ich gerade eine 1181 gefunden und überlege, ob ich doch mal den schritt in die moderne nähmaschinenwelt wage...
jetzt habe ich gerade eine 1181 gefunden und überlege, ob ich doch mal den schritt in die moderne nähmaschinenwelt wage...