Pfaff 90 Nadelposition
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2025, 13:36
Pfaff 90 Nadelposition
Hallo,
ich habe eine alte Pfaff 90 bekommen, die noch sehr gut läuft. Ein kleines Problem sehe ich aber und das ist die Nadelposition relativ zum Schlitz. Die Nadel reibt beim Abtauchen an der Vorderkante des Schlitzes. Manchmal stößt sie auch auf die Kante und bricht dann ab. Ich hoffe, die Bilder zeigen das. Nun ist mir nicht klar, ob die Nadel zum Schlitz inkl der ganzen Unterfadenmechanik verschoben ist oder ob der Schlitz nicht richtig positioniert ist. Ich finde aber für beides keine Einstellmöglichkeiten. Die Nadel ist richtig eingesetzt und steht perfekt senkrecht zur Grundplatte.
Vielen Dank für ein paar Tipps.
ich habe eine alte Pfaff 90 bekommen, die noch sehr gut läuft. Ein kleines Problem sehe ich aber und das ist die Nadelposition relativ zum Schlitz. Die Nadel reibt beim Abtauchen an der Vorderkante des Schlitzes. Manchmal stößt sie auch auf die Kante und bricht dann ab. Ich hoffe, die Bilder zeigen das. Nun ist mir nicht klar, ob die Nadel zum Schlitz inkl der ganzen Unterfadenmechanik verschoben ist oder ob der Schlitz nicht richtig positioniert ist. Ich finde aber für beides keine Einstellmöglichkeiten. Die Nadel ist richtig eingesetzt und steht perfekt senkrecht zur Grundplatte.
Vielen Dank für ein paar Tipps.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7744
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 90 Nadelposition

Herzlich willkommen hier.
Hast Du eine neue Nadel verwendet ?
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2025, 13:36
Re: Pfaff 90 Nadelposition
Hallo Achim,
da die Nadeln gelegentlich abbrechen, ist diese sicher nicht sehr alt. Ich nähe jetzt aber nicht so oft, so dass ich nicht genau sagen kann wie alt. Oder meinst du das Baujahr der Nadel?
Gruß Martin
da die Nadeln gelegentlich abbrechen, ist diese sicher nicht sehr alt. Ich nähe jetzt aber nicht so oft, so dass ich nicht genau sagen kann wie alt. Oder meinst du das Baujahr der Nadel?
Gruß Martin
Re: Pfaff 90 Nadelposition
Nein, ich denke Achim meinte schon eine neue Nadel.
Ich meine sogar, selbst wenn es eine ganz neue Nadel wäre eine andere neue Nadel nach möglichkeit aus einer anderen Packung probieren.
Es passiert immer wieder das Nadeln verbogen sind. Das kann bei neuen Nadeln beim Transport passieren oder bei Nadeln aus der Schublade weil jemand was schweres draufgelegt hat oder weil jemand eine gebrauchte Nadel ins Paket zurückgegeben hat.
Deshalb bitte erst einmal mit einer neuen Nadel, am besten aus einer anderen Packung probieren.
Grüsse vom Sputnik
Ich meine sogar, selbst wenn es eine ganz neue Nadel wäre eine andere neue Nadel nach möglichkeit aus einer anderen Packung probieren.
Es passiert immer wieder das Nadeln verbogen sind. Das kann bei neuen Nadeln beim Transport passieren oder bei Nadeln aus der Schublade weil jemand was schweres draufgelegt hat oder weil jemand eine gebrauchte Nadel ins Paket zurückgegeben hat.
Deshalb bitte erst einmal mit einer neuen Nadel, am besten aus einer anderen Packung probieren.
Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
Re: Pfaff 90 Nadelposition
Und bitte noch ein Photo wo man die gesamte Stichplatte drauf sieht.
Bei meiner 90er ist eine ganz andere Stichplatte wie bei Dir drauf.
Bei meiner 90er ist eine ganz andere Stichplatte wie bei Dir drauf.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2025, 13:36
Re: Pfaff 90 Nadelposition
So, ich habe tatsächlich noch ein ganz "neues" Päckchen Nadeln gefunden und eine eingesetzt. Leider mit demselben Ergebnis. Ich habe ein paar Bilder gemacht, die denke ich zeigen, dass rund um die Nadel alles sauber gerade sitzt.
Wie beurteilt ihr die Position der Nadelspitze in der Unterfadenspule? (das zweite Bild vom ersten Post)
Gruß Martin
Wie beurteilt ihr die Position der Nadelspitze in der Unterfadenspule? (das zweite Bild vom ersten Post)
Gruß Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7744
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 90 Nadelposition
Warum ist die Stichplatte lose ?
Im (2ten Bild steht links eine Schraube hoch)
Gruß, Achim
Im (2ten Bild steht links eine Schraube hoch)
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2025, 13:36
Re: Pfaff 90 Nadelposition
hier noch die ganze Stichplatte
In der Original Gebrauchsanleitung sieht die genauso aus.
In der Original Gebrauchsanleitung sieht die genauso aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfaff 90 Nadelposition
Kannst Du bitte einmal versuchen:
Nadel raus, Nadelschraube komplett raus und dann versuchen ob der Nadelhalter runtergeht.
Dann sollte in der Nadelstange ein Schlitz sein wo die Nadel drinnen steckt ... dort mal schauen ob da alles sauber ist.
Und bitte noch ein Photo wie der Bereich unter der Stichplatte aussieht.
Nadel raus, Nadelschraube komplett raus und dann versuchen ob der Nadelhalter runtergeht.
Dann sollte in der Nadelstange ein Schlitz sein wo die Nadel drinnen steckt ... dort mal schauen ob da alles sauber ist.
Und bitte noch ein Photo wie der Bereich unter der Stichplatte aussieht.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
Re: Pfaff 90 Nadelposition
… die Stichplatte wird bei dieser Maschine mit einem in der Platte genieteten Dorn eingeklipst. Diese Pfaff hat eine Stichplatte die man 180Grad gedreht zum Stopfen nehmen kann. Vielleicht schaut die Stelle wo genietet ist, so aus als ob eine Schraube hoch steht.
VG, TOM_MUE
fortes fortuna adiuvat