Pfaff 209
- Achim (js_hsm)
- Moderator

- Beiträge: 7896
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 209
WWW (Wärme, WD40, Warten) + W (Wiederholen)
Anstelle von WD40 ist auch Petroleum ok (klares Lampenöl)
Ich nutze ein Heißluftgerät mit schlanker Düse, damit kommt man an (fast) alle Stellen
Nur immer aufpassen das ggf. vorhandene Kunststoffteile nicht zu heiß werden.
Wenn Du Photos vom inneren zeigst (unter dem Armdeckel) kann man die Stellen besser bestimmen.
Gruß, Achim
Anstelle von WD40 ist auch Petroleum ok (klares Lampenöl)
Ich nutze ein Heißluftgerät mit schlanker Düse, damit kommt man an (fast) alle Stellen
Nur immer aufpassen das ggf. vorhandene Kunststoffteile nicht zu heiß werden.
Wenn Du Photos vom inneren zeigst (unter dem Armdeckel) kann man die Stellen besser bestimmen.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff 209
Danke, die Welle ist wieder Gangart. Ich habe alle geölt. Laufen lassen ohne Nadel und Spule.
Dann alles eingefädelt um den Unterfaden zu ermuntern. Natürlich mit der Hand, kurzer Ruck und die Nadel schlägt auf das Gehäuse der Spule.
Es ist eine original Nadel mit 49 mm Länge.
Was kann da passiert sein. Ohne Fön nur mit Graphit und WD 40.
Dann alles eingefädelt um den Unterfaden zu ermuntern. Natürlich mit der Hand, kurzer Ruck und die Nadel schlägt auf das Gehäuse der Spule.
Es ist eine original Nadel mit 49 mm Länge.
Was kann da passiert sein. Ohne Fön nur mit Graphit und WD 40.
- Achim (js_hsm)
- Moderator

- Beiträge: 7896
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 209
Dafür hast Du doch schon ein eigenes Thema...Warmann hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. November 2025, 17:14 Danke, die Welle ist wieder Gangart. Ich habe alle geölt. Laufen lassen ohne Nadel und Spule.
Dann alles eingefädelt um den Unterfaden zu ermuntern. Natürlich mit der Hand, kurzer Ruck und die Nadel schlägt auf das Gehäuse der Spule.
Es ist eine original Nadel mit 49 mm Länge.
Was kann da passiert sein. Ohne Fön nur mit Graphit und WD 40.
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 13#p165613
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
