Subi hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Mai 2020, 21:19nun habe ich es tatsächlich geschafft mit viel Petroleum, WD40 und viel Geduld...
Hi!
Hübsche Maschine!
Für den Hebel gibt es mehrere Quellen, die Schönste wäre wohl aus einer Grabbelkiste hier aus dem Forum. Vielleicht findet sich da ja was.
Das Feststellrad hinten... versuche mal nicht "viel" - sondern nur ganz wenig WD40 hinter die Schraube zu bringen. Zwei Tage später versuchen. Wenn nicht: ganz wenig WD40, zwei Tage später wieder probieren. Das wird schon, irgendwann macht es "Plopp!" und die Schraube geht los.
Hintergrund für "ganz wenig":
Gibst Du zuviel drauf, läuft das Zeug einfach nach unten weg. Es muss so wenig sein, dass es sich noch selber hält.
Gut wäre vielleicht, vorher noch einmal zu entfetten - mit Nagellackentferner oder Bremsenreiniger, an anderer Stelle empfahl ich Tri... oder Nitro... Naja.
Nach der Entfettung vielleicht nur mit einer aufgebogenen Büroklammer zwei Tröpfchen hinter den Schraubenkopf direkt an die Stelle transportieren und an der richtigen Stelle sicher fallen lassen oder (besser) auftippen, wo Schraube und Rad aneinander liegen. So, dass sich das Zeug selbst an Ort und Stelle hält und an der entsprechenden Stelle möglichst lange einwirken kann.
Wenn's weg läuft, ist's weggelaufen. Dann kann es auch nicht wirken.