Vostellungen im Forum finde ich immer gut, auch wenn ich in Sachen Technik noch nichts zu bieten habe.
Ich heiße Susanne, bin noch 53, komme aus Wetzlar und nähe schon ziemlich lange. Angefangen beim Gardinen-kürzen über Strampelhosen für's Töchterlein. Jetzt bin ich bei Patchworken, Applizieren und Quilten, gerne auch aus gebrauchten Stoffen, angekommen.
Ich habe den Luxus eines eigenen Raumes, in dem ich meinen zahlreichen Hobbies nachgehen kann.

Allerdings bin ich kein Schrauber, auch wenn ich mich als "praktisch veranlagt" bezeichnen würde.
Mittlerweile besitze ich 5 Nähmaschinen, alte und neue:
1. Alte Privileg, die ich mir im zarten Alter von 22 gekauft habe (steht gerade bei meiner Mutter, da sie mit 83 noch mal was nähen möchte)
2. Pfaff Expression 3.5, langgehegter Wunsch nach einer futschneuen Maschine
3. Anker BZ/182S, zur Zeit außer Gefecht, da beim ersten Nähversuch der Kondensator explodiert ist (ein echtes Erlebnis!

4. Pfaff 360 automatic, mein neuestes Schätzchen!
5. Sperrmüllfund einer russischen alten Kurbelmaschine. Nach dem Einstellen im Nachbarforum ist nun die Vermutung gefallen, es könne sich um eine "echte" alte Singer 15D88 handeln, die nur umgelabelt wurde.
Unter anderem wegen dieser Maschine Nr. 5 habe ich mich hier angemeldet, da ich sie gerne mal zum laufen bringen wollte, was sie mittlerweile jedoch schon tut

Es ist toll, hier quer und auch genauer zu lesen und am gesammelten Wissen teilhaben zu können! Ich freue mich, dass es so viele unterschiedliche Interessen im Bereich der Nähmaschinentechnik gibt.
Herzlichen Dank für die Aufnahme in dieser illustren Runde.
Herzliche Grüße,
Susanne