Seite 1 von 3

PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2020, 18:01
von GerdK
Meine PFAFF 31 ist endlich fertig. Aufgearbeitet, eingebaut im Unterkasten, motorisiert und mit Nählicht.
So war der Originalzustand, noch eingebaut im alten Nähtisch (in dem jetzt eine PFAFF 130 steckt):
100_8415.JPG
..und jetzt sieht sie so aus:
100_8666.JPG
100_8665.JPG
100_8654.JPG
Mit dem modifizierten Fußanlasser + China-Motor kann man sehr langsam annähen, Höchstgeschwindigleit bei Vollgas ca. 700 Stiche/Min. Wenn man von Vollgas auf Null geht, läuft die Maschine allerdings ca. 5 Stiche nach, kann man nichts machen, das Gusshandrad ist eben ziemlich schwer. Den Umbau des Fußanlassers für den China-Motor hatte ich hier schon beschrieben:
https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... 910#p82807
Ein Nählicht sollte sie auch haben. Ich habe eine 12 V-LED genommen..
100_8656.JPG
...und ein kleines Gehäuse dafür gebaut.
100_8662.JPG
Das Lämpchen wird mit einem kleinen, starken Magneten an der Maschine befestigt. Spannungszuführungen zur LED via 3,5 mm Klinkenstecker.
Die Spannungsversorgung ist im "Untergrund" verbaut (230VAC -> 12 VDC-Schaltnetzteil)
100_8652.JPG
Ob mit der Maschine noch jemand nähen wird, weiß ich nicht. Aber die Bastelei hat schon Spaß gemacht - bis auf den Ausschnitt in der Buchenholzplatte. Das war ziemlich nervend, werde ich wohl nicht nochmal machen, sowas.. smile

Viele Grüße, Gerd

Re: PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2020, 19:50
von det
Wow!!

Re: PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2020, 20:11
von GerdK
det hat geschrieben: Dienstag 13. Oktober 2020, 19:50Wow!!
smile Naja, ich werde versuchen, sie einem meiner Enkel schmackhaft zu machen, so nach dem Motto: "Das alles wird mal dir gehören". biggrin
Vielleicht hat diese Maschine dann doch noch eine Zukunft, mit ein wenig technischem Interesse des Empfängers.

Viele Grüße, Gerd

Re: PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2020, 21:42
von Prosper
Sehr schön geworden! Kommt noch eine Abdeckung hinzu?

Eine Frage sei noch gestattet: Sticht die Maschine auch nach, vielleicht weniger, wenn man von "Halbgas" auf Null geht?

Grüße
Prosper

Re: PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2020, 23:08
von GerdK
Prosper hat geschrieben: Dienstag 13. Oktober 2020, 21:42 Sehr schön geworden! Kommt noch eine Abdeckung hinzu?
Nein, das ist nicht geplant.
Prosper hat geschrieben: Dienstag 13. Oktober 2020, 21:42Eine Frage sei noch gestattet: Sticht die Maschine auch nach, vielleicht weniger, wenn man von "Halbgas" auf Null geht?
Weniger, aber im Grunde muss man "vorausschauend" nähen damit. Rechtzeitig Gas wegnehmen, Landeklappen ausfahren...Du verstehst schon, was ich damit meine.. smile
Aber das ist alles beherrschbar, kein Problem.

Viele Grüße, Gerd

Re: PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2020, 09:09
von Manohara
... und die Lampe ist ja super

Klein, praktisch und formschön *cool*

Re: PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2020, 10:01
von Delta
Und sieht auch an so einer "alten" Maschine nicht deplatziert aus wie die allermeisten fertig kaufbaren LED-Leuchten.
Well done indeed!

Re: PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 00:30
von peytr
Das kann man ein erfolgreiches Projekt nennen! Sieht einfach fantastisch aus!
Weniger, aber im Grunde muss man "vorausschauend" nähen damit. Rechtzeitig Gas wegnehmen, Landeklappen ausfahren...


Dieses Phänomen kenne ich sehr gut von meiner Pfaff 30. Von Hand am Rad kann die Maschine fast ohne Verzögerung angehalten werden. Diese Methode wende ich auch bei meiner 130 mit Pedalantrieb an.

Re: PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 12:47
von GerdK
peytr hat geschrieben: Donnerstag 15. Oktober 2020, 00:30Dieses Phänomen kenne ich sehr gut von meiner Pfaff 30. Von Hand am Rad kann die Maschine fast ohne Verzögerung angehalten werden. Diese Methode wende ich auch bei meiner 130 mit Pedalantrieb an.
Stimmt, das funktioniert sehr gut. Man muss nur aufpassen, dass man sich die Finger nicht klemmt. Aber das passt schon... smile

Viele Grüße, Gerd

Re: PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 14:14
von Michele005
GerdK hat geschrieben: Dienstag 13. Oktober 2020, 18:01
Ob mit der Maschine noch jemand nähen wird, weiß ich nicht. Aber die Bastelei hat schon Spaß gemacht - bis auf den Ausschnitt in der Buchenholzplatte. Das war ziemlich nervend, werde ich wohl nicht nochmal machen, sowas.. smile

Viele Grüße, Gerd
Oh, da wollte ich gerade Fragen, ob mir da jemand mal zur Hand geht, ich würde solche Kästen für meine 131er benötigen angel

Aber ein beeindruckendes Werk! Klasse, mein Vorbild!