Nur - wie wurden diese ausgestanzten Perlmutte an den Nähmaschinen angebracht?
Der Untergrund fehlender Perlmutte ist m.E. schwarzer Lack.
Wurden sie in eine Grundlack-Schicht geklebt und dann mit dem normalen Decklack im Tauchverfahren sozusagen überlackiert?
Danach freigeschliffen?

Das erscheint mir zu aufwendig für die Produktion,aber wie dann?
Die Perlmutte schließen plan mit der übrigen Lackoberfläche ab,es wurden nicht nur größere,sondern auch Perlmutt-Splitter verarbeitet.
Es war Serienfertigung und damals war Zeit auch schon Geld

Mir ist bisher kein schlüssiges Verfahren dazu eingefallen...