Ein herzliches Hallo am 4. Advent mit Pfaff 143-4c-LM

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 5600
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Ein herzliches Hallo am 4. Advent

#21 Beitrag von js_hsm »

Italo hat geschrieben: Sonntag 18. Dezember 2022, 19:46 Mensch Leute, es klappt! Juhhuuuuuuuuuuuuuuuu!
Vielen Dank für eure super-schnellen-geniale-Tipps! Der Tag ist gerettet!
Ich liebe euch!!!!

Euch allen einen erholsamen Abend!
Herzliche Grüße aus dem Schwabenlande
Franco
Und, woran lag es ??

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 932
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Ein herzliches Hallo am 4. Advent

#22 Beitrag von claude »

Italo hat geschrieben: Sonntag 18. Dezember 2022, 19:46 Mensch Leute, es klappt! Juhhuuuuuuuuuuuuuuuu!
Vielen Dank für eure super-schnellen-geniale-Tipps! Der Tag ist gerettet!
Ich liebe euch!!!!
Super!

Magst Du kurz zusammenfassen, was Du korrigiert hast, um zum Näherfolg zu kommen?

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6043
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Ein herzliches Hallo am 4. Advent mit Pfaff 143-4c-LM

#23 Beitrag von adler104 »

wenn der Greifer rechts sitzt hat er die Nadel falsch (von rechts) einfädelt.
Mit'm Öl nich sparsam sein!

--- Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368 ---

Italo
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2022, 08:15

Re: Ein herzliches Hallo am 4. Advent mit Pfaff 143-4c-LM

#24 Beitrag von Italo »

Hallo zusammen!

Gestern kam ich nicht mehr dazu, euch eine Zusammenfassung, wie mein Problem mit eurer Mithilfe gemeistert wurde, noch zu schreiben.

Eins vorneweg, es war nicht die Maschine, sondern die Einstellungen, die sich während dem Kauf und der ersten Handhabung verstellt hatten.

1.Die Fadenspannung war sehr lose, dachte das müsse so sein. (Meine Frau und die Erfahrung mit ihrer Nähmaschine. (Man sollte nicht immer glauben, was Frauen empfehlen, aber dies ist ein großes Thema biggrin )
2. Es waren zwei verschiedene Garne. War auf den ersten Blick nicht zu erkennen.
3. Und zu guter letzt die Einfädelrichtung an der Nadel. @micha-vb: vielen Dank für diesen Hinweis (Von links nach rechts einfädeln!)

Alle Dinge zwar einzeln ausprobiert, aber ein positives Ergebnis stellte sich nicht ein. Erst als alle drei Dinge zusammen abgestimmt wurden, stellte sich ein erster Erfolg ein!

Nochmals euch allen ein super Kompliment für das Mithelfen und leider muss ich eine Drohung aussprechen: ihr werdet mich noch eine zeitlang an der Backe haben. smile biggrin smile

Wünsche euch einen guten Start in die Weihnachtswoche!

Viele Grüße Franco

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12358
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Ein herzliches Hallo am 4. Advent mit Pfaff 143-4c-LM

#25 Beitrag von dieter kohl »

serv

es war richtig, ein Thema zu erstellen
gleich mit Bildern
gruß dieter
der mechaniker

Antworten