Die Suche ergab 243 Treffer
- Mittwoch 16. April 2025, 09:54
- Forum: Neuvorstellungen
- Thema: Hallo aus Wien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1419
Re: Hallo aus Wien
Auch herzlich willkommen und liebe Grüße aus Laa, Michael
- Dienstag 25. März 2025, 09:08
- Forum: Suche
- Thema: Augenknopfloch - Zubehör Pfaff 138
- Antworten: 29
- Zugriffe: 31220
Re: Augenknopfloch - Zubehör Pfaff 138
Seh' ich auch so...
Jetzt muss ich noch eine vernünftige Kamerasituation herstellen und dann geht es schon los. Alle Füßchen da und die Nadelstange getauscht, damit es klappt!
- Samstag 8. März 2025, 09:24
- Forum: PFAFF
- Thema: Neue Pfaff 138-6/01 BS Modell und Bauteilfrage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1332
Re: Neue Pfaff 138-6/01 BS Modell und Bauteilfrage
Immer wenn es darum geht, verwurschteln von Garn hintanzustellen, verwendet man eine Fadenbremse. Je nach verwendetem Material kann das wirklich notwendig sein, weil sich ständig was verdreht oder verheddert. In deinem Fall würde ich es als Deluxe Fadenführung bezeichnen. Fadenbremsen können fast üb...
- Freitag 7. März 2025, 17:49
- Forum: PFAFF
- Thema: Neue Pfaff 138-6/01 BS Modell und Bauteilfrage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1332
Re: Neue Pfaff 138-6/01 BS Modell und Bauteilfrage
Das ist ein Teil einer Fadenbremse.... Kannst du in einer Bestandsteilliste nachsehen. Da gehören andere Bauteile auch noch dazu.
- Freitag 7. März 2025, 14:35
- Forum: Suche
- Thema: Augenknopfloch - Zubehör Pfaff 138
- Antworten: 29
- Zugriffe: 31220
Re: Augenknopfloch - Zubehör Pfaff 138
So habe jetzt Knopflochfuss, Knopflochlineal, neue Nadelstange, damit das ganze passt (Geht nicht mit einer relativ neuen Nadelstange, da ist nicht genug Platz.... und weil ich jeztt obendrein meine Maschine aus dem Timing gebracht hab' muss ich noch nachbessern) - Gimpe und Zwirn warten auch schon....
- Freitag 7. März 2025, 14:28
- Forum: PFAFF
- Thema: Das vermaledeite Knopflochlineal
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2118
Re: Das vermaledeite Knopflochlineal
Es geht voran. Die Nadelstange war nicht das Problem. Danach war der Greifer minimal zu nah und hat tochiert. Hab' ich nachgestellt, bei der Gelegenheit Großgereinigt und kaum war alles zusammen und funktionierte, ergab sich beim äußersten Rückstich eine keline Schleifkollision. Scheinbar hab' ich u...
- Freitag 7. März 2025, 14:02
- Forum: PFAFF
- Thema: Problem nach dem Nadelstange wechseln….
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2227
Re: Problem nach dem Nadelstange wechseln….
Hab' mir jetzt die Anleitung zum Transport beim Renters zu Gemüte geführt und werde das dann abends hoffentlich hinbekommen. Nadel-Greifer-Kombi passt, der Transporteur scheinbar nicht. Im Renters stehen aber die Regeln...
- Freitag 7. März 2025, 00:08
- Forum: PFAFF
- Thema: Problem nach dem Nadelstange wechseln….
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2227
Re: Problem nach dem Nadelstange wechseln….
Neue Nadel, Abstand mit Lehre Überprüft. Schleift auch ohne Nadel.
Ich glaub‘ da gehört mal drüber geschlafen und morgen abends stell‘ ich sie nochmals von vorne ein. Danke für die phantastische Unterstützung bis hierher
! Gute Nacht für heute. Michael
- Donnerstag 6. März 2025, 23:38
- Forum: PFAFF
- Thema: Problem nach dem Nadelstange wechseln….
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2227
- Donnerstag 6. März 2025, 23:23
- Forum: PFAFF
- Thema: Problem nach dem Nadelstange wechseln….
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2227
Re: Problem nach dem Nadelstange wechseln….
Genau. Nach dem Fönen ging es. Schön in der Mitte… kommt genau um eine Zahnhöhe raus und …. tada…. Es Schleift immer noch. Jetzt hab‘ ich noch das Fadenabschneideblech , falls das so heißt, des Greifers als eventuellen Übeltäter…. Kann man das etwas verschieben?