Problem nach dem Nadelstange wechseln….

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7634
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Problem nach dem Nadelstange wechseln….

#21 Beitrag von js_hsm »

www+w
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Mikeleh72
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 248
Registriert: Montag 24. Februar 2020, 10:06
Wohnort: Laa an der Thaya, Österreich

Re: Problem nach dem Nadelstange wechseln….

#22 Beitrag von Mikeleh72 »

Genau. Nach dem Fönen ging es. Schön in der Mitte… kommt genau um eine Zahnhöhe raus und …. tada…. Es Schleift immer noch. Jetzt hab‘ ich noch das Fadenabschneideblech , falls das so heißt, des Greifers als eventuellen Übeltäter….
IMG_0064.jpeg
Kann man das etwas verschieben?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit der Pfaff 260 Automatik zurück zu den Wurzeln. Und mit einer 145 wird's noch besser! Neu dazu eine Pfaff 138er und eine Bruce 562 ADI Coverlock, die natürlich nicht den Charme wie die Doppelkettenstichmaschine Exacta hat...

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7634
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Problem nach dem Nadelstange wechseln….

#23 Beitrag von js_hsm »

Ich glaube immer noch das der Greifer nicht korrekt eingestellt ist.

Markier mal die Stelle an der es schleift.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Mikeleh72
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 248
Registriert: Montag 24. Februar 2020, 10:06
Wohnort: Laa an der Thaya, Österreich

Re: Problem nach dem Nadelstange wechseln….

#24 Beitrag von Mikeleh72 »

IMG_0065.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit der Pfaff 260 Automatik zurück zu den Wurzeln. Und mit einer 145 wird's noch besser! Neu dazu eine Pfaff 138er und eine Bruce 562 ADI Coverlock, die natürlich nicht den Charme wie die Doppelkettenstichmaschine Exacta hat...

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7634
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Problem nach dem Nadelstange wechseln….

#25 Beitrag von js_hsm »

Neue Nadel ?

Dann Abstand Greiferspitze zur Hohlkehle prüfen (sollte <= 0.05mm sein )
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Mikeleh72
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 248
Registriert: Montag 24. Februar 2020, 10:06
Wohnort: Laa an der Thaya, Österreich

Re: Problem nach dem Nadelstange wechseln….

#26 Beitrag von Mikeleh72 »

Neue Nadel, Abstand mit Lehre Überprüft. Schleift auch ohne Nadel. boewu Ich glaub‘ da gehört mal drüber geschlafen und morgen abends stell‘ ich sie nochmals von vorne ein. Danke für die phantastische Unterstützung bis hierher beerchug ! Gute Nacht für heute. Michael
Mit der Pfaff 260 Automatik zurück zu den Wurzeln. Und mit einer 145 wird's noch besser! Neu dazu eine Pfaff 138er und eine Bruce 562 ADI Coverlock, die natürlich nicht den Charme wie die Doppelkettenstichmaschine Exacta hat...

kemot1975
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 586
Registriert: Montag 7. November 2022, 14:54

Re: Problem nach dem Nadelstange wechseln….

#27 Beitrag von kemot1975 »

Sieht nach einem falschen Greifer-Timing aus… Desweiterem sollte auch die elliptische Hebebewegung des Transporteurs überprüft und ggf. justiert werden.
Adler: 4, 67, 69, 167, 168, 267, 1217
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...

Mikeleh72
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 248
Registriert: Montag 24. Februar 2020, 10:06
Wohnort: Laa an der Thaya, Österreich

Re: Problem nach dem Nadelstange wechseln….

#28 Beitrag von Mikeleh72 »

Hab' mir jetzt die Anleitung zum Transport beim Renters zu Gemüte geführt und werde das dann abends hoffentlich hinbekommen. Nadel-Greifer-Kombi passt, der Transporteur scheinbar nicht. Im Renters stehen aber die Regeln...
Mit der Pfaff 260 Automatik zurück zu den Wurzeln. Und mit einer 145 wird's noch besser! Neu dazu eine Pfaff 138er und eine Bruce 562 ADI Coverlock, die natürlich nicht den Charme wie die Doppelkettenstichmaschine Exacta hat...

Antworten