Ich bin ja noch ziemlich am Anfang der Materie... Aber nach meinem bisherigen Verständnis hängt die Position des Nadelöhrs von der Lage des Greifers ab. Der Greifer der Pfaff 60 wird seitlich von links bedient. Entprechend wird der Faden von links nach rechts eingeführt, nicht von vorne. Ist z.B. bei meiner Pfaff 11 mit Schwingschiffchen auch so.
Ich glaube langsam verstanden zu haben, wie der Nadelhalter kaputt gegangen sein könnte. Wenn man mal die Stellung des Häkchens des Einfädlers in der Bedienungsanleitung mit meinem Befund vergleicht, scheinen da mal rohe Kräfte gewaltet zu haben. Wahrscheinlich eine Fehlbedienung? Ich versuche mal, das Häkchen zurück zu biegen, aber erfahrungsgemäß bricht das Material dann.
IMG_20211207_180220124.jpg
IMG_20211207_180210547.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.