Bei Deiner sitzt der Greifer hinter der Nadel, bei seiner rechts davon...also alles gutSandra Luft hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Dezember 2021, 16:24 Natürlich hat Dieter Recht - keine Frage![]()
Die Nadelstange sieht verdreht aus. Der Faden soll ja mit deinem selbstgebauten Öhrchen eigentlich nach vorne geführt werden, damit er dann von vorn ins Nadelöhr gelangt. Wenn da Rundkolbennadel reingehören macht das wahrscheinlich nichts. Guck nochmal nach.
Schau mal auf dem Bild. So meine ich das.
Pfaff 60 Nadelhalter defekt
- Achim (js_hsm)
- Moderator

- Beiträge: 7896
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 60 Nadelhalter defekt
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
Sandra Luft
- Anlasserzerleger

- Beiträge: 277
- Registriert: Montag 18. September 2017, 09:39
Re: Pfaff 60 Nadelhalter defekt
Ah. Klar. 
- det
- Moderator

- Beiträge: 7684
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 60 Nadelhalter defekt
@Willi:
Ich habe einen passenden originalen Halter gefunden und sende ihn dir zu. Du hast ja noch etwas gut bei mir.
Gruß
Detlef
Ich habe einen passenden originalen Halter gefunden und sende ihn dir zu. Du hast ja noch etwas gut bei mir.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
-
willi_the_poo
- Greiferpolierer

- Beiträge: 490
- Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
- Wohnort: Bonn-Beuel
Re: Pfaff 60 Nadelhalter defekt
Ich bin ja noch ziemlich am Anfang der Materie... Aber nach meinem bisherigen Verständnis hängt die Position des Nadelöhrs von der Lage des Greifers ab. Der Greifer der Pfaff 60 wird seitlich von links bedient. Entprechend wird der Faden von links nach rechts eingeführt, nicht von vorne. Ist z.B. bei meiner Pfaff 11 mit Schwingschiffchen auch so.
Ich glaube langsam verstanden zu haben, wie der Nadelhalter kaputt gegangen sein könnte. Wenn man mal die Stellung des Häkchens des Einfädlers in der Bedienungsanleitung mit meinem Befund vergleicht, scheinen da mal rohe Kräfte gewaltet zu haben. Wahrscheinlich eine Fehlbedienung? Ich versuche mal, das Häkchen zurück zu biegen, aber erfahrungsgemäß bricht das Material dann.
Ich glaube langsam verstanden zu haben, wie der Nadelhalter kaputt gegangen sein könnte. Wenn man mal die Stellung des Häkchens des Einfädlers in der Bedienungsanleitung mit meinem Befund vergleicht, scheinen da mal rohe Kräfte gewaltet zu haben. Wahrscheinlich eine Fehlbedienung? Ich versuche mal, das Häkchen zurück zu biegen, aber erfahrungsgemäß bricht das Material dann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
willi_the_poo
- Greiferpolierer

- Beiträge: 490
- Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
- Wohnort: Bonn-Beuel
Re: Pfaff 60 Nadelhalter defekt
Glück gehabt, Häkchen nicht gebrochen. Die ganze Sache montiert und justiert. Und siehe da: Der Fädler fädelt. Genial einfach. Jippieh!
Seht mir meine Begeisterung für den Einfädler nach. Ist mein erster.
Seht mir meine Begeisterung für den Einfädler nach. Ist mein erster.
- det
- Moderator

- Beiträge: 7684
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 60 Nadelhalter defekt
Ein Fädler der tutet is wat gutet!
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- dieter kohl
- Moderator

- Beiträge: 13038
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 60 Nadelhalter defekt
üüüübrigens
die Einfädler-Häkchen aus neueren Modellen passen immer noch
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- Achim (js_hsm)
- Moderator

- Beiträge: 7896
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 60 Nadelhalter defekt
Eine engere Vorführung bringt den Faden besser in die Nadelrille und sorgt für besseres Nähenwilli_the_poo hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Dezember 2021, 10:58 Bei der ersten Probefahrt hat der Nadelhalter funktioniert wie erhofft. Die Öffnung ist ein Stück größer als beim Original, aber das macht anscheinend nichts. Nur das Einfädeln wird durch die größere Öffnung erleichtert.
IMG_20211207_105447592.jpg
Gruß..
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
willi_the_poo
- Greiferpolierer

- Beiträge: 490
- Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
- Wohnort: Bonn-Beuel
-
willi_the_poo
- Greiferpolierer

- Beiträge: 490
- Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
- Wohnort: Bonn-Beuel
Re: Pfaff 60 Nadelhalter defekt
Gut zu wissen, danke.dieter kohl hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Dezember 2021, 22:01![]()
üüüübrigens
die Einfädler-Häkchen aus neueren Modellen passen immer noch